Security Essentials - kostenloser Virenschutz von Microsoft

Dynamic Signature Service soll Virensignaturen aktuell halten

Mit seinen Security Essentials bietet Microsoft ab sofort einen kostenlosen Malwareschutz zum Download an. Die Software soll Windows-Systeme vor Viren, Würmern und anderer Malware in Echtzeit schützen.

Artikel veröffentlicht am ,

Microsofts eigene Antivirensoftware Security Essentials steht ab sofort kostenlos zum Download bereit. Die Software kann ohne Registrierung heruntergeladen werden, funktioniert aber nur auf Windows-Systemen, die Microsofts Windows-Echtheitsprüfung bestanden haben.

Microsoft will seine Nutzer mit diesem Schritt besser schützen, denn sie seien nicht bereit, für eine Antivirensoftware zu bezahlen und würden daher oft auf eine solche verzichten. Die Software richtet sich explizit an Endkunden, für Geschäftskunden bietet Microsoft Forefront Client Security an, das sich zentral verwalten lässt.

Microsoft Security Essentials läuft im Hintergrund, soll nur wenige CPU- und Speicherressourcen benötigen und wacht in Echtzeit über die Daten. Um für schnelle Updates zu sorgen, setzt Microsoft auf seinen neuen Dynamic Signature Service. Er soll dafür sorgen, dass nicht bis zum nächsten Updatetermin gewartet wird, bevor neue Virendefinitionen heruntergeladen werden.

Microsoft Security Essentials steht für Windows XP mindestens mit dem Service Pack 2, Windows Vista und Windows 7 einschließlich dessen XP-Modus ab sofort unter www.microsoft.de/mse zum Download bereit und unterstützt sowohl 32- als auch 64-Bit-Systeme. Die Software wird zunächst in 19 Ländern angeboten, darunter auch in Deutschland.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch
Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner

Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Tears of the Kingdom: Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft
    Tears of the Kingdom
    Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft

    Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler hat Tears of the Kingdom in unter einer Stunde bewältigt. Der Großteil der Zeit ging für den Einstieg drauf.

  3. Erneuerbare Energien: PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom
    Erneuerbare Energien
    PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom

    Wenn Öl oder Gas mit dem Schiff transportiert werden: warum nicht auch Strom?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /