Google kontert: Chrome-Frame-Plug-in macht IE sicherer
Kritik von Microsoft zurückgewiesen
Google weist Microsofts Vorwürfe zurück, dass der Internet Explorer durch das Plug-in Chrome Frame unsicherer werde. Es würde alle IE-Versionen mit einem starken Phishing- und Malware-Schutz versehen, eine Sandbox auch unter IE6 und unter Windows XP bieten und vor allem bei Bedrohungen eher innerhalb von Tagen anstatt Monaten angepasst - ein klarer Seitenhieb auf Microsofts Patchzyklen.
Chrome Frame ersetzt die Rendering-Engine des Internet Explorer 6 bis 8 durch Googles schnellere und zudem HTML-5-fähige Webkit-basierte Engine. Zudem beschleunigt das Plug-in im Internet Explorer laufende Webanwendungen durch Googles V8-Javascript-Engine deutlich.
Microsofts Internet-Explorer-Produktmanagerin Amy Bazdukas zeigte sich von der IE-Übernahme durch Chrome Frame nicht begeistert, da das Plug-in Datenschutzeinstellungen des Internet Explorer 8 außer Kraft setze. Google Chrome Frame verdopple die Angriffsfläche für Schadprogramme und bösartige Skripte.
Ein Google-Sprecher wies die Kritik gegenüber der Computerworld zurück. Sicherheit habe bei der Entwicklung von Chrome Frame von Anfang an eine Rolle gespielt. "Wir ermuntern die Nutzer zwar, besser auf modernere und standardkonforme Browser wie Firefox, Safari, Opera oder Chrome anstelle eines Plug-ins zu setzen, für diejenigen, die das trotzdem nicht tun, haben wir Chrome Frame entwickelt, um eine bessere Performance, starke Sicherheitsfunktionen und mehr Wahlmöglichkeiten zu bieten - über alle Versionen des Internet Explorers hinweg", so der Unternehmenssprecher.
Damit spielt er darauf an, dass Microsofts Internet-Explorer-Versionen 7 und 8 zwar eine Sandbox zum Schutz vor Malware bieten, diese aber nur unter Vista und Windows 7 funktioniert. Chrome Frame bietet hingegen laut Google eine Sandbox über alle IE-Versionen hinweg - auch unter Windows XP. Die von Microsoft-Mitarbeitern entdeckten IE8-Probleme untersucht Google derzeit laut Computerworld. Chrome Frame wird wie Googles Browser Chrome automatisch mit Sicherheitsupdates versehen, manuelles Patchen soll nicht nötig sein. Hier will Google auch schneller reagieren als Microsoft beim Internet Explorer.
Google Chrome Frame steht als Entwicklerversion seit Ende September 2009 für IE6, IE7 und IE8 für Windows XP, Vista und Windows 7 zum kostenlosen Download zur Verfügung. Google will damit Entwickler von Webanwendungen unterstützen, deren aufwendige Webanwendungen so auch im noch weit verbreiteten Internet Explorer zügig laufen sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider schafft es MS ja nicht einen Standartkonformen Browser, mit mittlerweile...
Oh man. Teste doch einfach mal ein aktuelles Projekt auf dem IE8. Ich musste bisher...
Die ct hatte immer Sandbox-Browser auf Heft-CDs. Evtl. muss man die Hefte kaufen oder in...
Genau, Golem könnte eine Huldigung über Wolgangs Heldentaten schreiben und wie er uns vor...
wer deutsch spricht kann kein schlechter mensch sein ;)