Microsoft zeigt Windows Embedded CE 6.0 R3

Neue Version mit Fingergesten und einer speziellen Silverlight-Ausführung

Microsoft hat den R3 von Windows Embedded CE 6.0 vorgestellt. Anlässlich der Embedded Systems Conference (ESC) in Boston wurden außerdem die Produktreihen Windows Embedded Enterprise sowie Windows Embedded Server in aktualisierter Form gezeigt.

Artikel veröffentlicht am ,

Windows Embedded CE 6.0 R3 für Nicht-x86-Prozessoren besitzt eine spezielle Silverlight Runtime, die Silverligt Markups in nativen Code übersetzt und ausführt. Eine .NET-Architektur wird dadurch für den Einsatz von "Silverlight für Windows Embedded" nicht benötigt. Die Version besitzt eine C++-Programmierschnittstelle, so dass Oberflächengestalter und Programmierer optimal zusammenarbeiten können, verspricht Microsoft. Dabei ist auch eine Hardwarebeschleunigung über OpenGL oder DirectDraw möglich.

Inhalt:
  1. Microsoft zeigt Windows Embedded CE 6.0 R3
  2. Microsoft zeigt Windows Embedded CE 6.0 R3

Als weitere Neuerung bietet die neue Version von Windows Embedded CE ein Framework, um eine Bedienung mit Fingergesten zu ermöglichen. Diese Fingergesten entsprechen dem, was Windows Mobile 6.5 bieten wird. Multitouch wird in beiden Fällen nicht unterstützt.

Neuer Internet Explorer Embedded

Die Gestensteuerung kommt auch im neuen Internet Explorer Embedded zum Einsatz. Die neue Browserversion bringt eine beschleunigte Zoomfunktion und die Bedienelemente können von Herstellern frei gestaltet werden. Damit sind auch andere Bedienoberflächen für den Browser möglich. Zum Lieferumfang gehört Flash Light, so dass darauf abgestimmte Flash-Applikationen direkt laufen können.

Im R2 von Windows Embedded CE 6.0 hatte Microsoft keine Anzeigeprogramme für Office-Dateien mehr mitgeliefert. Das empfanden viele Gerätehersteller als störend, so dass eine Kehrtwende vollzogen wurde. Mit der R3-Ausführung gibt es wieder Applikationen zur Anzeige von Office-Dokumenten und PDF-Dateien. Eine Bearbeitung von Office-Dateien ist damit nicht möglich, dafür müsste entsprechende Zusatzsoftware lizenziert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Microsoft zeigt Windows Embedded CE 6.0 R3 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
    Kaufberatung
    Der Weg zum richtigen Notebook

    Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
    Ein Ratgebertext von Oliver Nickel

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /