Microsofts Windows-Phone-7-Team sucht die Zusammenarbeit mit Hackern. Ein Treffen mit ChevronWP7 gab es bereits - erklärtes Ziel ist es, Jailbreaking von Smartphones mit Windows Phone 7 unnötig zu machen und Homebrew-Entwicklern einen einfacheren Zugang zur Plattform zu verschaffen.
Sony will Schwarzkopien offenbar mit einem Registrierzwang für Playstation-3-Spiele eindämmen. Unterdessen kämpft der PS3-Hersteller weiter rechtlich gegen den Hacker George 'Geohot' Hotz - während Microsoft ihn mit Geschenken umgarnt.
Parallel zur Sicherheitskonferenz Blackhat 2011 hat Microsoft den Attack Surface Analyzer veröffentlicht. Das kostenlose Programm, das sich im Betastadium befindet, zeigt Veränderungen im Windows-System nach einer Softwarekinstallation.
Microsoft will die Ursache für die unerklärlich hohen Datenübertragungen von Smartphones mit Windows Phone 7 entdeckt haben. Allerdings weigert sich der Konzern, den genauen Grund dafür zu nennen.
Microsofts Matheprogramm Mathematics, vormals Math, gibt es nun kostenlos. Es ist vor allem für Schüler gedacht und ermöglicht dank Handschrifterkennung eine komfortable Eingabe von Formeln.
Ein jüngst veröffentlichtes Update für Windows 7 verursacht bei einigen Systemen einen Komplettabsturz. Eine Fehlerkorrektur gibt es bislang nicht, aber immerhin kann der Computer ohne große Mühe wieder zum Laufen gebracht werden.
Microsoft hat den zurückgezogenen Sicherheitspatch für Outlook 2007 vom Dezember 2010 neu aufgelegt. Die drei mit dem Patch eingeführten Fehler sollen nun nicht mehr auftreten.
Sogar Münztricks mit den Fingern sollen die Avatare lernen können: Microsoft will Pokerspieler ab Frühjahr 2011 mit bis zu 30 Mitstreitern auf Xbox Live in die Glücksspielhölle schicken. Um echtes Geld geht es nicht - aber um Erfahrungspunkte und lustige Extras.
Es gibt Hinweise darauf, dass das Service Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 in Kürze erscheint. Microsoft hat ein vorbereitendes Update veröffentlicht, das auch schon für die Vorabversionen des Service Pack 1 benötigt wurde.
Microsoft will verhindern, dass Apple den Begriff App Store als Marke erhält und hat Einspruch beim US-Patent- und Markenamt eingereicht. Nach Ansicht Microsofts ist App Store ein allgemeiner Begriff für einen Internetshop für Software.
In diesem Monat beseitigt Microsoft drei Windows-Sicherheitslecks. Das seit Dezember 2010 bekannte Sicherheitsloch im Internet Explorer und die in diesem Monat bekanntgewordene Windows-Sicherheitslücke erhalten vorerst keinen Patch.
Vor allem in den USA berichten Besitzer eines Windows-Phone-7-Smartphones von unerklärlich hohen Datenübertragungen. Die Ursache dafür ist bisher nicht bekannt, Microsoft will das Phänomen untersuchen.
Bob Muglia verlässt Microsoft, sobald ein Nachfolger gefunden ist. Muglia leitet Microsofts Server and Tools Division (STB) und ist somit für das gesamte Servergeschäft von Microsoft mit rund 15 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz verantwortlich.
CES2011 Apple machte es mit der Magic Mouse vor: Sie hat eine Mausoberfläche, die auf separate Tasten und ein Scrollrad verzichten kann. Microsofts Multitouch-Maus funktioniert ähnlich und erleichtert vor allem die Bedienung von Windows 7.
CES2011 Eigentlich sollte die Kinect nur mit der Xbox 360 zusammenarbeiten, jetzt geht Microsoft mit der Bewegungssteuerung weitere Schritte in Richtung Windows-PC: Steve Ballmer hat angekündigt, dass Microsoft das Gerät auch offiziell jenseits der Konsole unterstützen wird.
Version 2.8.2 der freien .Net-Entwicklungsplattform Mono behebt einen Fehler, der unter Umständen den Quellcode von .aspx-Dateien offenbart. Anwendern wird dringend geraten, die aktuelle Version einzuspielen.
Microsoft hat weitere Details zum ersten Update für Windows Phone 7 genannt. Allerdings hält sich Microsoft hinsichtlich des Termins weiterhin äußerst bedeckt.
Microsoft will in diesem Monat zwei Patches für Windows veröffentlichen. Die bekannten Sicherheitslecks in Windows und im Internet Explorer werden nicht geschlossen. Wann dafür Patches erscheinen, ist nicht bekannt.
Google hat erreicht, dass ein millionenschwerer Auftrag des US-Innenministeriums an Microsoft neu geprüft werden muss. Bei dem Streit geht es darum, ob Microsofts Online Business Productivity Suite eingesetzt wird oder Google Apps.
CES2011 Dünner, leichter und billiger. Das sind die Versprechungen für den Touchscreentisch Surface 2. Die zweite Generation kann auch an Wänden benutzt werden, denn die Pixel sind jetzt selbst das Kamerasystem.
CES2011 Microsofts Kinect soll künftig ein wichtiger Bestandteil des Wohnzimmers sein. Das Gerät wird zum Steuern von Filmen benutzt oder zum Livekommentieren von Sportsendungen - außerdem erkennt es Gesichtsausdrücke und setzt diese in Bewegungen um.
Für Februar 2011 wird ein Update für Windows Phone 7 mit der angekündigten Zwischenablage erwartet. Später ist ein Update mit einem aktualisierten Internet Explorer vorgesehen.
Microsoft warnt vor einem Sicherheitsleck in Windows, das Angreifer zur Codeausführung missbrauchen können. Bislang wird der Fehler wohl nicht aktiv ausgenutzt. Wann ein Patch erscheint, ist noch nicht bekannt.
Microsoft hat nach eigenen Angaben Probleme mit leeren Hotmail-Postfächern gelöst. Probleme bei der Lastverteilung zwischen Servern sollen die Ausfälle verursacht haben. Doch einzelne Nutzer klagen weiter über verlorene E-Mails.
Wavi Xtion heißt die Bewegungssteuerung für PC und Wohnzimmer, die Asus gemeinsam mit Prime Sense auf den Markt bringen will. Das Unternehmen hat auch Kinect entwickelt. Mit einem Entwicklerkit soll Software programmiert und in einer Art App Store vertrieben werden.
Apples Aktien haben einen Wert von 302 Milliarden US-Dollar erreicht. Damit ist der Konzern das zweitwertvollste US-Unternehmen. Das wertvollste ist der Mineralölkonzern Exxon Mobil.
Zum Jahreswechsel fanden Nutzer von Microsofts Hotmail leere Postfächer vor, jetzt hat Microsoft einige Daten gerettet. Das Problem besteht jedoch weiter.
27C3 Vier der fünf Sicherheitslücken, die der Stuxnet-Wurm ausnutzte, waren für Microsoft eine Überraschung - Zeroday-Exploits. Dennoch gelang es den Mitarbeitern des Konzerns recht schnell, eine zur Verfügung gestellte Probe auseinanderzunehmen.
Microsoft hat eine Warnung zu der Sicherheitslücke im Internet Explorer veröffentlicht, die diesen Monat bekanntwurde. Obwohl Microsoft bisher keine aktiven Angriffe verzeichnet hat, gibt es bereits Beispielcode, der das Sicherheitsloch ausnutzt.
Microsoft hat erstmals Verkaufszahlen für Smartphones mit Windows Phone 7 genannt. 1,5 Millionen Geräte wurden in den ersten sechs Wochen verkauft. Gemessen an der Konkurrenz von Symbian, Android, iPhone und Blackberry ist das nicht viel.
"HTML5 Labs" nennt Microsoft eine neue Serie von Browser-Prototypen, mit denen Entwickler neue, noch nicht stabile HTML5-Funktionen ausprobieren können. Die ersten können ab sofort heruntergeladen werden.
Microsoft hat die Echtheitsprüfung für Office-Produkte eingestellt. Bei der Installation von Softwareupdates wird die Lizenz der verwendeten Office-Version nicht mehr überprüft.
Schmuddelkram bekommt keine Chance: Microsoft will, dass die Bewegungssteuerung Kinect familienkompatibel bleibt. Das Unternehmen erteilt einem Entwickler, der eine erste Sexspiele-Demo produziert hatte, indirekt eine Absage.
Microsoft verteilt nicht mehr den in der vergangenen Woche erschienenen Sicherheitspatch für Outlook 2007. Ein Fehler im Sicherheitspatch verlangsamt Outlook erheblich.
In einem Interview mit Opensuse-Community-Manager Jos Poortvliet bekräftigt Attachmate-CEO Jeff Hawn, seine Firma wolle Suse als eigenständige Unternehmenssparte weiterführen und ausbauen. Einem Verkauf von Novells Linux-Sparte nach der Übernahme erteilte Hawn eine deutliche Absage.
Einzelne Finger kann die Bewegungssteuerung Kinect normalerweise nicht erfassen - aber das soll sich ändern. Die Ingenieure von Microsoft arbeiten an einem Firmwareupdate, das die Auflösung der Tiefensensoren entscheidend erhöhen soll.
Die Beschwerden von deutschen Verlegern sind jetzt Teil des Ermittlungsverfahrens, das der EU-Kommissar für Wettbewerb gegen Google eingeleitet hat. Das Unternehmen soll eigene Angebote unverhältnismäßig gut sichtbar in seinen Suchergebnissen positioniert haben.
Die im Zuge der Übernahme von Novell durch Attachmate verkauften Novell-Patente sind bei Microsoft, Apple, EMC und Oracle gelandet. Das geht aus einer Veröffentlichung des Bundeskartellamts hervor.
Der aktuelle Sicherheitspatch für den Internet Explorer verträgt sich nicht mit der Yahoo Toolbar, wenn sie nicht in einer aktuellen Version installiert ist. Microsofts Browser gibt dann nach der Einspielung des Sicherheitspatches Fehlermeldungen aus.
Microsoft hat eine Firefox-Erweiterung veröffentlicht. Sie versetzt den Open-Source-Browser in die Lage, unter Windows per HTML5-Tag eingebettete H.264-Videos abzuspielen.
Eine Hand gleitet über eine Polygonfrau: So sehen die ersten Versuche aus, mit der Bewegungssteuerung Kinect auch Sex und Erotik auf den Bildschirm zu bringen - nicht auf Konsole, sondern dank mittlerweile offener Schnittstellen unter Windows 7.
Microsoft startet eine neue Hardwarelinie, die sich an Unternehmenskunden richtet. Die Produktreihe "Hardware for Business" umfasst die gleichen Webcams, Headsets, Mäuse und Tastaturen wie Microsofts Endkundenprodukte.
Mit 17 Patches beseitigt Microsoft 40 Sicherheitslücken in Windows, im Internet Explorer, in Microsofts Office-Paket, im Sharepoint Server sowie im Exchange-Server. Ein Großteil der Sicherheitslecks betrifft die Windows-Plattform.
Ursprünglich wollte Microsoft verhindern, dass die Bewegungssteuerung Kinect mit anderer Hardware als der Xbox 360 zusammenarbeitet. Jetzt hat der Entwicklungspartner Prime Sense sogar offizielle Opensource-Treiber für Windows und Linux veröffentlicht.
Die Hinweise verdichten sich, dass 2011 erneut zahlreiche Tablets auf der CES in Las Vegas gezeigt werden. Nachdem der Microsoft-Chef Steve Ballmer 2010 bereits ein Tablet in die Luft gehalten hat, soll es diesmal aber wirklich losgehen.
Im Internet Explorer ist eine bislang nicht bekannte Sicherheitslücke gefunden worden. Angreifer können den Fehler missbrauchen, um Schadcode auszuführen. Microsoft untersucht den Fehler.
Im Xbox-360-Rennspiel Forza 4 werden Spieler vermutlich die Teststrecke der britischen Autosendung Top Gear befahren können. In Gran Turismo 5 ist das bereits der Fall - hier können Spieler versuchen, die Zeiten vom Testfahrer The Stig zu unterbieten.
Mit 17 Patches will Microsoft diesen Monat 40 Sicherheitslöcher in Windows, Office, Internet Explorer, Sharepoint und Exchange beseitigen. Damit wird ein bekanntes Sicherheitsleck im Internet Explorer geschlossen. Außerdem verschwindet ein Sicherheitsloch, das vom Stuxnet-Wurm ausgenutzt wurde.