Microsoft-Bündnis

Nokia verzichtet für über 1 Milliarde US-Dollar auf Android

Nokia erhält von Microsoft mehr als eine Milliarde US-Dollar, um Smartphones mit Windows Phone 7 zu entwickeln. Damit will Microsoft verhindern, dass Nokia Mobiltelefone auf Basis von Android auf den Markt bringt.

Artikel veröffentlicht am ,
Ballmer und Elop verkünden Partnerschaft (Bild: Nokia)
Ballmer und Elop verkünden Partnerschaft (Bild: Nokia)

Mehr als eine Milliarde US-Dollar ist Microsoft die Zusammenarbeit mit Nokia wert, die im Februar 2011 verkündet wurde, wie Bloomberg berichtet. Künftig setzt Nokia bei Smartphones vor allem auf Microsofts Windows Phone 7. Nokia erhalte für die Entwicklung und Vermarktung von Windows-Phone-7-Smartphones über eine Milliarde US-Dollar von Microsoft, heißt es aus Verhandlungskreisen.

Im Gegenzug zahlt Nokia für jedes verkaufte Windows-Phone-7-Gerät Lizenzkosten an Microsoft. Wie hoch diese sind, ist nicht bekannt. Mit der Milliardenzahlung wolle Microsoft verhindern, dass Nokia Mobiltelefone auf Basis von Android anbiete. Nokia wiederum habe sich für Windows Phone 7 entschieden, weil der Marktanteil der Plattform noch sehr gering sei. Nokia glaubt, sich damit besser von der Konkurrenz abheben zu können.

Langfristig erwarte Microsoft, dass Nokia die Milliardenzahlung über die anfallenden Lizenzkosten zurückzahle und der Gewinn entsprechend gesteigert werden könne. Der Vertrag soll fünf Jahre gelten.

Microsoft gab auf Nachfrage von Bloomberg keinen Kommentar ab. Nokia erklärte lediglich, dass der endgültige Vertrag noch nicht unterzeichnet sei. Wenn dieser unterschrieben sei, wolle Nokia nähere Details dazu nennen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kinsey 11. Mär 2011

Das war ja mein Reden schon Anfang Januar, noch bevor das mit Win7 bekannt gegeben wurde...

Der Kaiser! 10. Mär 2011

Der Kaiser! 10. Mär 2011

Android ins BIOS und in 3 Sekunden ist es geladen. Reicht für Internet surfen, Video...

M.Kessel 10. Mär 2011

Ich möchte noch nicht mal ein normales Handy. ;) Der Alptraum immer erreichbar zu sein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /