Windows 7
Service Pack 1 überlastet Microsofts Updateserver
Microsofts Updateserver sind offenbar zeitweise überlastet. Wer das neue Service Pack 1 (SP1) von Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 installieren will, muss derzeit viel Geduld haben.
Seit gestern Abend wird das Service Pack 1 über die Updatefunktion von Windows 7 zum Download angeboten. Auch für den Windows Server 2008 R2 ist ein SP1 erschienen. Seitdem kämpfen Microsofts Updateserver mit Kapazitätsproblemen. Das führt nach Erfahrungen von Golem.de und Berichten etwa über Twitter dazu, dass Downloads nicht oder nur verspätet starten und auch dann nur langsam vorangehen, mittendrin einbrechen oder ganz stoppen.
Wer das Windows 7 SP1 oder das Äquivalent für den Windows Server 2008 R2 installieren will, sollte deswegen entweder noch etwas mit dem Ausführen des Updates warten - oder viel Geduld haben. Das gilt auch für andere, selbst kleinste Windows-Updates.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mhmm da scheinst wohl alleine zu sein. Vielleicht wars nur Pech und die Zeit vom Book war...
Bei der Grundschule hat der auch nicht wirklich geholfen... =-))
Ist schon schlimm, erst lacht der Deutsche nicht und dann lacht er auch noch, an der...
Ich habe mir die Files alle auch gestern gezogen,aber ich warte erst noch auf erstes...
Kann es sein, dass das allgemein das Internet heute etwas belastet hat? Telefonie...