Internet Explorer Administration Kit
IE9 selbst gebaut
Microsoft hat das Internet Explorer Administration Kit 9 (IEAK) veröffentlicht, mit dem sich der neue Browser Internet Explorer 9 an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt, indem etwa Startseite, News-Feeds, vorinstallierte Toolbars und Beschriftungen festgelegt werden.

Das Internet Explorer Administration Kit 9 (IEAK 9) erzeugt eine individuelle Browserversion, in der schon im Installationsprogramm festgelegt ist, welche Startseite, welche RSS-Feeds und welche Zusatzprogramme mitinstalliert werden. In die Titelleiste des Programms kann zudem ein Name eingeblendet werden.
Selbst der Installationsdialog des IE9 kann mit dem IEAK 9 angepasst und zum Beispiel durch ein eigenes Logo verschönert werden. Wer will, kann mit dem Installationsbaukasten definieren, welche Standardprogramme für E-Mail, den HTML-Editor und andere Basisfunktionen genutzt werden.
Soll nicht Bing, sondern ein anderer Anbieter als Standardsuchmaschine genutzt werden, kann das ebenfalls mit dem IEAK 9 konfiguriert werden. Zudem können über Favoriten, Proxys, Sidebars und Symbolleistenschaltflächen vordefinierte und dem Administrator genehme Activex-Steuerelemente angegeben und andere Steuerelemente gesperrt werden.
Je nach Bedarf lassen sich verschiedene Installationspakete anlegen, um so angepasste Varianten des Internet Explorer 9 zu verteilen - zum Beispiel als einzelne Installationsdatei oder zusammen mit einer Autostartdatei in einer CD-Version. Alternativ stülpt das Werkzeug veränderte Konfigurationen über eine bestehende Installation des Internet Explorer 9.
Das Internet Explorer Administration Kit 9 steht ab sofort zum Download bereit. Es setzt einen vorinstallierten Microsoft Internet Explorer 9 voraus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
IEAK --> IKEA ... So macht Microsoft Ikea nach und gubt dem Kunden die Möglichkeit, nach...