Zune HD
Microsoft scheitert mit Konkurrenz für iPod
Microsoft wird offenbar keine neuen Zune-Player mehr auf den Markt bringen. Der Zune HD aus dem Jahr 2009 bleibt damit der letzte Versuch, Apples iPod-Produkten nennenswerte Marktanteile abspenstig zu machen.

Der Zune HD wird wohl der letzte Zune-Player bleiben. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg inoffiziell erfahren hat, plant Microsoft keine weiteren Zune-Produkte mehr. Stattdessen werde sich das Unternehmen nun darauf konzentrieren, den Zune-Downloadshop auf den anderen Plattformen erfolgreich zu betreiben. Hier erhoffe sich Microsoft vor allem Erfolg mit Zune auf Smartphones - Windows Phone 7 startete im vergangenen Jahr mit einem integrierten Zune-Shop. Zu seinen Plänen für Zune-Hardware wollte sich Microsoft auf Nachfrage seitens Bloomberg nicht äußern, die langfristige Strategie sei es aber, das Zune-Ökosystem auf allen Microsoft-Plattformen zu unterstützen.
Der Zune HD wurde 2009 in den USA auf den Markt gebracht, 2010 stockte Microsoft die Speicherkapazität auf und startete den Verkauf auch im Nachbarmarkt Kanada. Eine Einführung in anderen Regionen erfolgte nicht. Im Golem-Test des Zune HD machte das Importgerät eine gute Figur und zeigte Potenzial.
Der Marktanteil des Zune HD blieb gering, Apples iPods erreichten hingegen 2010 einen Marktanteil von 77 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht hat man keine Lust seine Musiksammlung für jedes Gerät extra zu konvertieren...
Gegenargument: Ich kenne keinen in meinem Freundeskreis, der keinen iPod benutzt... Und...
Bitteschön - 248,- ohne Vertrag: http://geizhals.at/deutschland/a579134.html
Wollte mal nachfragen was ihr meint: Lohnt sich noch der kauf? Hat jemand schon...
Man könnte sicher wunderbar lästern. Nur: Was genau bringt einem das persönlich? Die...