Microsoft
Kostenloses Kinect-SDK für Windows kommt
Noch im Frühjahr 2011 will Microsoft ein kostenloses Software Development Kit für Kinect veröffentlichen, das vor allem für Wissenschaftler und Hobbyentwickler gedacht ist. Später folgt eine Version für kommerzielle Anwendungen.

Bislang gibt es für Kinect offene Treiber für Windows und Linux, jetzt kündigt Microsoft für das Frühjahr 2011 ein Software Development Kit (SDK) an, das den weitergehenden Einsatz der Bewegungssteuerung für Windows ermöglicht. Das SDK ist kostenlos und nur für nichtkommerzielle Zwecke gedacht. Im hauseigenen Blog ist von Wissenschaftlern und begeisterungsfähigen Freizeitentwicklern als Zielgruppe die Rede. Die Software erlaube unter anderem Zugriff auf das Audiosystem, das Systeminterface und die Tiefensensoren.
Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte bereits im Januar 2011 auf der CES in Las Vegas über das SDK gesprochen, allerdings ohne Details zu nennen. Im Laufe des Jahres soll eine kostenpflichtige Version erscheinen, auf deren Basis kommerzielle Anwendungen für Windows entstehen dürfen. Bereits seit Dezember 2010 sind für Kinect offene Treiber für Windows und Linux verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed