Nicht nur für Unternehmen, auch für Führungskräfte bieten soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter enorme Chancen, sagt der New Yorker Professor Sree Sreenivasan - selbst bei eng getakteten Arbeitstagen.
Posterous gehört nun zu Twitter. Der Blogging-Dienst soll vorerst bestehen bleiben, es wird aber schon eine Backup- und Umzugsanleitung vorbereitet.
Der Untergang der Titanic ist das bekannteste Schiffsunglück des vergangenen Jahrhunderts. Der englische Verlag "The History Press" spielt das Unglück zum 100. Jahrestag auf Twitter nach.
MWC 2012 Canonical will in der kommenden Woche auf dem Mobile World Congress 2012 Ubuntu für Android zeigen. Android und Ubuntu laufen gleichzeitig und sind eng miteinander verzahnt, so dass das Smartphone mit Monitor und Tastatur zum Desktoprechner wird.
Der Suchmaschinenoptimierer Tom Anthony hat einen einfachen Weg gefunden, um festzustellen, ob ein Internetnutzer bei Facebook, Google+ und Twitter eingeloggt ist.
Die Apps von Path, Foursquare und Twitter haben Adressbücher ihrer Nutzer an die eigenen Firmenserver übertragen - ohne ausdrückliche Genehmigung. Nun reagiert Apple.
Apple hat heute überraschend eine Entwicklervorschau seines Betriebssystems OS X 10.8 mit Codenamen Mountain Lion veröffentlicht. Mountain Lion integriert viele Funktionen aus iOS, darunter das Nachrichtensystem, das Game Center und Airplay-Mirroring. Zudem spielt iCloud eine wichtige Rolle.
Twitter stellt komplett auf HTTPS um, um seine Nutzer besser zu schützen. Wer das explizit nicht will, kann es aber abstellen.
Vor rund sechs Monaten hat Twitter mit Bootstrap seinen Front-End-Werkzeugkasten Bootstrap veröffentlicht. Ab sofort steht das CSS-/HTML-Framework in der Version 2.0 zur Verfügung.
Twitter kann künftig Tweets für einzelne Länder sperren. Zensurvorwürfe hält Twitter-Chef Dick Costolo aber nicht für berechtigt.
"...before I go and destroy America": Ein, zwei alberne Tweets reichen aus, um in den USA als Terrorverdächtiger geführt und bei der Einreise abgewiesen zu werden. Ein britisches Paar hat das erlebt und macht damit Schlagzeilen.
Twitter bereitet eine länderspezifische Zensurinfrastruktur vor. Mit dem internationalen Wachstum sei es notwendig, sich in den einzelnen Ländern den dort herrschenden Vorstellungen von Meinungsfreiheit anzupassen.
Twitter holt ein Team von Experten für Security ins Unternehmen, die Schadsoftware in Onlinewerbung und auf Websites aufspüren können.
Twitter hat Summify übernommen. Das kanadische Unternehmen ist ein E-Mail-Aggregationsdienst für Nachrichten und Mitteilungen, die in sozialen Netzwerken gepostet werden.
Die 6Wunderkinder aus Berlin haben die geschlossene Betaphase ihrer Kollaborationsplattform Wunderkit gestartet. Wunderkit nutzt Konzepte aus sozialen Medien wie Facebook und Twitter zur Organisation von Projekten zusammen mit anderen Nutzern.
Die von Google unter dem Namen "Suche plus deine Welt" angekündigte Erweiterung seiner Suchmaschine wird heftig kritisiert, vor allem von Twitter. Googles Antwort: selbst schuld!
Immer öfter treffen sich Mitarbeiter und ihre Ex-Arbeitgeber vor Gericht, um Streitigkeiten über Social-Media-Kontakte schlichten zu lassen. Die Firmen wollen Geld für die im Job gesammelten Freunde und Follower.
Dem saudischen Prinzen Alwaleed gehören jetzt 3,6 Prozent an Twitter. Alwaleed hatte mehrere Monate verhandelt, um diese Anteile zu bekommen.
Twitter hat das Design seiner Weboberfläche sowie der mobilen Anwendung überarbeitet. Die neue Version ist in vier Bereiche unterteilt: Verbinde, Entdecke, Account und Twittern. Dadurch soll auch Anfängern der Start in die Welt der Kurznachrichten leichtfallen.
Auf Antrag des Luxuswarenherstellers Chanel hat ein US-Bezirksrichter die Beschlagnahme von Hunderten Websites verfügt, die angeblich Fälschungen von Chanel-Produkten verkauften. An Suchmaschinenbetreiber und soziale Netzwerke erging die Anordnung, die betreffenden Domains nicht mehr in Trefferlisten anzuzeigen.
Twitter übernimmt mit Whisper Systems ein Unternehmen, das Sicherheitssoftware für Smartphones anbietet, darunter die Verschlüsselungssoftware Whispercore für Android, Redphone zur Verschlüsselung von Telefongesprächen und Textsecure für verschlüsselte Textnachrichten.
Expert Labs hat mit Thinkup 1.0 eine Open-Source-Software veröffentlicht, die Inhalte eines Nutzers aus Facebook, Twitter und Google+ herunterlädt, archiviert und mit Analysen aufbereitet.
Während der Verhandlung des Patentstreits zwischen Apple und Samsung durfte aus dem Gerichtssaal nicht getwittert werden. Der Richter hatte die Nutzung von Mobiltelefonen verboten.
Die Herausgabe der Daten von Twitter-Nutzern an das US-Justizministerium verstößt nicht gegen US-Recht. Das hat ein Richter geurteilt und damit den Einspruch von drei betroffenen Nutzern abgewiesen.
Canonical hat für Ubuntu 11.10 die Oberfläche Unity verschönert. Für Ubuntu-Nutzer, die sich nicht mit dem Konzept von Unity anfreunden können, steht die direkte Konkurrenz der Gnome-Shell ebenfalls zur Verfügung.
US-Behörden haben erneut die Herausgabe vertraulicher Daten von Wikileaks-Mitarbeiter Jacob Appelbaum erwirkt: Zwei E-Mail-Provider sollen den Behörden Kommunikationsdaten von Appelbaum übergeben. Anfang des Jahres hatten sie das auch schon von Twitter verlangt.
Nach inoffiziellen Berechnungen steht Google+ kurz davor, den 50-millionsten Nutzer zu begrüßen. Facebook brauchte dafür dreieinhalb Jahre.
Twitter hat jetzt neunstellige Nutzerzahlen erreicht. Die Hälfte davon nutzt den Micro-Blogging-Dienst täglich, viele allerdings nur zum Zugucken.
Nur einen Tag nach HPs Ankündigung, keine WebOS-Geräte mehr zu entwickeln, umwirbt Microsoft dessen Entwickler per Twitter - mit Gratisgeräten, Entwicklerwerkzeugen und Schulungen.
Twitter bietet nun auch Anwendungsentwicklern Zugang zur neuen Fotofunktion. Außerdem können bald auch über mobile Twitter-Clients Tweets mit Fotos versehen werden.
Die New Yorker Polizei hat eine Ermittlungseinheit für soziale Netze aufgestellt. Die Fahnder suchen nach Straftätern, die dort Hinweise auf ihre Aktionen posten, aber auch nach Hinweisen auf kommende Ereignisse, die so verhindert werden sollen.
Mit Heello steht ein neuer Microblogging-Dienst zur Verfügung. Der Twitter-Klon wurde von Twitpic-Chef Noah Everett gegründet.
Wer über Twitter Nachrichten mit Fotos veröffentlichen will, muss dazu nun keine externen Dienste mehr nutzen. Stattdessen lassen sich Bilder einfach direkt zu Twitter hochladen und mit anderen teilen.
Twitter expandiert in einen neuen Bereich sozialer Netzwerke. Mit Bagcheck übernimmt der Mikrobloggingdienst ein neun Monate altes Startup, das Listen von Lieblingsgegenständen verwaltet.
Twitter will das von Backtype entwickelte System Storm als Open Source freigeben. Dabei handelt es sich um ein verteiltes, verlässliches und fehlertolerantes System zur Verarbeitung von Datenströmen, das Backtype als eine Art Hadoop für Echtzeitdaten bezeichnet.
Nach einer aktuellen Studie von Experian Hitwise sind die Visits bei Google+ in der vergangenen Woche wieder gefallen. Google hat die Angaben relativiert.
Pictarine soll als einheitliches Interface zur Verwaltung verschiedener Bilderdienste dienen und unterstützt Flickr, Picasa, Facebook, Google Mail oder Yahoo. In der neuen Version können nun auch Fotos auf Twitter und Instagram verwaltet werden, weitere Anbieter sollen dazukommen.
Google+ zeigt ein schnelleres Wachstum als Twitter in seiner Anfangsphase. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Bei der Verweildauer liegt Google+ jedoch weit hinter Facebook zurück.
Google verhandelt mit Hollywoodexperten, um Prominente für Google+ zu verpflichten. Anders als bei Facebook soll es eine Identitätsüberprüfung geben.
Twitter hat seinen Wert binnen Monaten verdoppelt und ist nun inoffiziell 7 Milliarden US-Dollar wert. Der Mikrobloggingdienst steht kurz davor, sein Anzeigengeschäft auszubauen.
Twitter übernimmt das auf Echtzeitanalysen spezialisierte Unternehmen Backtype. Wie so oft bei solchen Übernahmen werden die Produkte von Backtype nicht länger angeboten.
Google hat seine Echtzeitsuche am Wochenende abgeschaltet. Google hat nicht länger Zugriff auf Twitters komplette Daten.
Das Startup des früheren Twitter-Chefs Jack Dorsey ist nur wenig älter als ein Jahr. Risikokapitalgeber legen viel Geld bei dem Serviceanbieter für mobiles Bezahlen an und spekulieren auf hohe Gewinne. Ein Berater nennt dies einen "Investorenporno".
Nach Evan Williams zieht sich mit Biz Stone ein weiterer Twitter-Gründer aus dem Unternehmen zurück. Gemeinsam mit Jason Goldman gründeten die beiden die Obvious Corporation, um neue Projekte anzupacken.
Sportler dürfen im kommenden Jahr von den Olympischen Spielen in Blogs, sozialen Netzen oder per Twitter berichten. Aber nur in Ich-Form und unter Wahrung des olympischen Geistes.
Die Twitter-API gewährt Anwendungen offenbar seit längerem Vollzugriff auf Direktnachrichten. Hingewiesen darauf wurde bisher nirgends. Mit einer veränderten Authentifizierungsseite ändert sich das - und viele Nutzer stellen mit Erschrecken fest, dass ihre Twitter-Tools mehr dürfen als erwartet.
Klimaanlage ausgefallen? Stellwerk abgestürzt? Fragen wegen einer Verspätung? Ab sofort nutzt die Bahn den Microblogging-Dienst Twitter als Hotline für ihre Kunden. Einige Themen werden allerdings nicht bearbeitet.
Französische Radio- und Fernsehsender dürfen ihre Empfänger ab sofort nicht mehr auffordern, ihnen auf Facebook oder Twitter zu folgen. Die zuständige Aufsichtsbehörde sieht darin eine Art Schleichwerbung.
Im Februar 2011 hat Frank Westphal Rivva eingestellt, dank Sponsoren und Unterstützung ist es nun wiederbelebt worden. Der Dienst filtert das Social Web nach am häufigsten empfohlenen Artikeln und debattierten Themen.
Twitpic und Co. bekommen Konkurrenz. Wer Bilder mit seinem Twitter-Zugang verteilen will, der kann das bald direkt per Twitter machen. Die Twittersuche wurde für die kommende Funktion bereits angepasst.