Social Networks: Trick zeigt Login bei Twitter, Facebook oder Google+ an

Der Suchmaschinenoptimierer Tom Anthony hat einen einfachen Weg gefunden, um festzustellen, ob ein Internetnutzer bei Facebook, Google+ und Twitter eingeloggt ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Trick verrät, bei welchen sozialen Netzwerk ein Nutzer eingeloggt ist.
Trick verrät, bei welchen sozialen Netzwerk ein Nutzer eingeloggt ist. (Bild: Tom Anthony)

Tom Anthony wollte wissen, welche sozialen Netzwerke ein Nutzer verwendet und fand einen Trick, mit dem sich herausfinden lässt, ob ein Websitenutzer gerade bei Facebook, Google+ oder Twitter eingeloggt ist, ohne dass dieser das bemerkt. Der Trick funktioniert in allen großen Browsern.

Für Facebook ist eine solche Abfrage keine große Kunst, denn das Facebook-API bietet mit FB.getLoginStatus ein API dafür.

Twitter bietet zwar ein ähnliches API, das funktioniert aber im Internet Explorer 9 nicht. Und für Google+ gibt es derzeit kein entsprechendes API, weshalb Anthony nach einer Alternative suchte, die auch bei strikter Auslegung der Same-Origin-Policy funktioniert.

Dazu trickst er den Loginmechanismus von Twitter und Google aus: Diese leiten einen Nutzer auf die Loginseite um, sollte er auf eine Ressource zugreifen, die nur für angemeldete Nutzer sichtbar ist. Damit der Nutzer nach dem Login auf der Seite landet, auf die er zugreifen wollte, wird die Ziel-URL einfach als URL-Parameter übergeben.

Und genau das nutzt Anthony: Er lässt den Browser einfach ein Bild indirekt über eine solche Redirect-URL anfordern und prüft per Javascript, ob das funktioniert. Anthony hat eine Demo veröffentlicht, die diesen Trick nutzt und einem Nutzer anzeigt, ob er bei Facebook, Twitter, Google oder Google+ eingeloggt ist.

Bei LinkedIn und Tumblr funktioniert dieser Trick nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bankai 22. Feb 2012

Bei mir auch nicht, Opera Win7

Programie 22. Feb 2012

SoniX Wrote: Verwende mal den Incognito Mode von Chrome. ;-) Oder einfache ein weiteres...

Lawelyan 22. Feb 2012

Also ich bin mir gerade nicht ganz so sicher, aber..... Eine geladene Seite, kann per...

Sadface 21. Feb 2012

Firefox 10, eingelogged auf Twitter, Facebook, Google und Google+, angeblich nirgendwo...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /