Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Messenger

Telegram soll in Iran gesperrt werden. (Bild: Telegram) (Telegram)

Messenger: Iran will offenbar Telegram sperren

Iran will nach Angaben eines Abgeordneten die im Land beliebte und viel genutzte Kommunikations-App Telegram sperren. Gründe liegen in der "nationalen Sicherheit": Der Messenger wurde bei regimekritischen Demonstrationen zum Jahreswechsel 2018 als Kommunikationsmittel verwendet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apple Carplay (Bild: Apple) (Apple)

iOS: Whatsapp darf auf CarPlay

Whatsapp-Nachrichten werden in der neuen iOS-Version auf Autoradios mit Carplay angezeigt. Der Nutzer kann sich eingehende Nachrichten vorlesen lassen und Antworten diktieren. Das soll sicherer sein als der Griff zum Smartphone - und auch erlaubt.
Nutzer von Whatsapp berichten über Störungen. (Bild: Stan Honda/AFP/Getty Images) (Stan Honda/AFP/Getty Images)

Störung: Downtime bei Whatsapp behoben

Update Zahlreiche Nutzer der Messengers Whatsapp meldeten, dass sie keine Nachrichten mehr senden und empfangen konnten. Der Ausfall betraf offenbar besonders Mitteleuropa sowie Südostasien, auch wir konnten zwischenzeitlich keine Nachrichten versenden. Mittlerweile scheint das Problem behoben.
Mit dieser Grafik verabschiedet Oath den AIM. (Bild: Oath) (Oath)

AOL Instant Messenger: Aus für AIM

Künftig gibt es kein "You've Got Mail" mehr: Das AOL-Nachfolgeunternehmen Oath schaltet Mitte Dezember 2017 den AOL Instant Messenger (AIM) ab. Wer noch Chat-Protokolle sichern möchte, muss sich beeilen.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will die Smartphone-Kommunikation knacken können. (Bild: Adam Berry/Getty Images) (Adam Berry/Getty Images)

Zitis: Bundeshacker im Verzug

Die staatliche Forschungsstelle für Überwachungstechnik, Zitis, wird nicht wie geplant jetzt eröffnet. Für die IT-Sicherheit ist jede Verzögerung eine gute Nachricht.
13 Kommentare / Ein IMHO von
Allo lässt sich nun auch am PC benutzen. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Messenger: Google bringt Web-Oberfläche für Allo

Über ein Jahr nach der Vorstellung beseitigt Google einen großen Kritikpunkt seines KI-Messengers Allo: die fehlende Web-Oberfläche. Der Chat-Dienst kann ab sofort einfach im Browser verwendet werden, das Pairing funktioniert zunächst aber nur mit Android-Geräten.
Facebook darf weiterhin keine Whatsapp-Daten aus Deutschland bekommen. (Bild: Stan Honda/AFP/Getty Images) (Stan Honda/AFP/Getty Images)

Datenschutz: Facebook erhält weiterhin keine Whatsapp-Daten

Auch das Hamburger Verwaltungsgericht weiß noch nicht, ob im Streit zwischen Facebook und den Datenschutzbehörden deutsches Datenschutzrecht anzuwenden ist - oder irisches. Facebook darf weiterhin keine Daten deutscher Whatsapp-Nutzer verwenden - verrät aber einiges über die Pläne der Datennutzung.