Signal-Protokoll: Skype integriert ein bisschen Verschlüsselung
Teilnehmer des Skype-Insider-Programms können künftig Chats mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung testen. Standard soll das allerdings nicht werden.

Der zu Microsoft gehörende Dienst Skype bietet künftig optional eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. Wie bei Telegram und dem Facebook-Messenger muss dafür allerdings ein gesonderter privater Chat gestartet werden. Dabei basiert die Verschlüsselung bei Skype allerdings nicht auf einer umstrittenen Selbstbau-Crypto wie bei Telegram, sondern auf dem allgemein anerkannten Signal-Protokoll.
Die optional verschlüsselten Chats sind bislang nur im Insider-Programm von Skype zugänglich. Im vergangenen Jahr hatte bereits der Facebook-Messenger eine optionale Verschlüsselung von Chatnachrichten mit dem Signal-Protokoll eingeführt. Auf Voip-Telefonate wird die Verschlüsselung keinen Einfluss haben.
Wer einen privaten Chat starten will, tut dies über das Plus-Symbol in Skype und wählt einen Kontakt aus. An diesen wird dann ein sieben Tage gültiger Einladungslink gesendet. Wird diese Einladung nicht akzeptiert, verfällt sie und müsste bei einer erneuten Kontaktaufnahme noch einmal gesendet werden.
Immer nur auf einem Gerät
Der private Chat kann immer nur von einem einzelnen, spezifizierten Gerät geführt werden. Für jedes weitere Gerät müsste eine gesonderte Einladung gesendet werden, dort können aber jeweils nur die aktuellen Nachrichten angezeigt werden. Auch Signal unterstützt bislang jeweils nur ein einzelnes Gerät. Der Messenger Wire verwendet eine eigene Implementierung des Signal-Protokolls mit dem Namen Proteus und unterstützt die gleichzeitige Verwendung mehrerer Apps auf verschiedenen Geräten.
Wenn ein verschlüsselter Chat aktiv ist, wird dies durch ein Schlosssymbol hinter dem Namen des Gesprächspartners gekennzeichnet. Das Signal-Protokoll wurde von Signal-Begründer Moxie Marlinspike entwickelt und ursprünglich als Axolotl Ratchet bezeichnet. Das auf dem Double-Ratchet-Algorithmus basierende Protokoll gilt derzeit als eine der besten Lösungen für verschlüsselte Kommunikation.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, irgendwie dachte ich auch, selbst die Cortana auf dem Bild hat Augen, da sollte doch...
Absolut richtig. Ich habe es eben selber auch getestet. Das Handy kann ausgeschaltet...
Es gibt keine Synchronisation bei WhatsApp. Die Telefonnnummer kann nur mit einem...