Messenger: Whatsapp lässt Aufenthaltsort über längere Zeiträume teilen
Wer ist wo auf dem Musikfestival oder beim Shoppen? Das können Nutzer von Whatsapp nun kontinuierlich live verfolgen. Der Hersteller sagt, dass der Datenschutz dabei gewährleistet sei.

Der zu Facebook gehörende Kurzmitteilungsdienst Whatsapp gibt Nutzern die Möglichkeit, ihre Aufenthaltsorte für bis zu acht Stunden miteinander zu teilen. Dabei seien die Ortsdaten komplett verschlüsselt und nur für die teilnehmenden Nutzer sichtbar, betonte Whatsapp-Manager Zafir Khan zum Start der Funktion am 18. Oktober 2017. Auch Whatsapp selbst oder Facebook hätten keinen Zugriff darauf.
Bisher konnten Nutzer nur ihren momentanen Aufenthaltsort über Whatsapp verschicken. Jetzt können sie sich auch ihre Fortbewegungen gegenseitig anzeigen lassen. Das ist in drei fest vorgegebenen Schritten möglich: 15 Minuten, eine Stunde und acht Stunden. Das soll zu verschiedenen Situationen passen, vom Treffen im Café bis zum Musikfestival. Die Übermittlung des Live-Standorts soll jederzeit gestoppt werden können.
Werde der Aufenthaltsort in einer Gruppenunterhaltung geteilt, bekämen die neu hinzukommenden Nutzer ihn nicht automatisch zu sehen, sagte Khan. Zunächst sei auch überlegt worden, den Zeitraum frei wählbar zu machen. Dann habe man sich aber der Einfachheit halber für die drei vorgefertigten Schritte entschieden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iih discord
Also bei mir wurde es heute auch freigeschaltet. Funktioniert sowohl in Gruppen als auch...