AOL Instant Messenger: Aus für AIM
Künftig gibt es kein "You've Got Mail" mehr: Das AOL-Nachfolgeunternehmen Oath schaltet Mitte Dezember 2017 den AOL Instant Messenger (AIM) ab. Wer noch Chat-Protokolle sichern möchte, muss sich beeilen.

Die Konkurrenz durch Whatsapp, iMessage, Twitter und Facebook ist wohl zu groß: Am 15. Dezember 2017 wird der AOL Instant Messenger (AIM) nach rund 20 Jahren abgestellt. Der Dienst war weltweit durch die Ansage "You've Got Mail" bekannt geworden - sogar einen Film mit diesem Titel gab es. Die Downloadlinks zum AIM sollen ab sofort nach und nach entfernt werden, der Dienst selbst ist ohne weitere Einschränkungen bis zum Stichtag Mitte Dezember nutzbar.
Das Aus wird von der Firma Oath in ihrem Blog bekanntgegeben, die früher Yahoo hieß und wie AOL zum Telekommunikationskonzern Verizon gehört. Ein konkreter Grund wird nicht genannt, sondern es wird nur auf den allgemeinen technischen Fortschritt und die Änderungen der Kommunikationsgewohnheiten verwiesen. Ein Nachfolger für den AIM - welcher Art auch immer - ist den Angaben zufolge nicht geplant. Gearbeitet werde stattdessen an anderen spannenden Produkten.
Auf einer Hilfeseite erklärt Oath, wie Nutzer von AIM ihre Daten sichern können. Die zu dem Chatprogramm gehörenden Mail-Adressen (Endung "@aim.com") können bis auf Weiteres ohne Beschränkung verwendet werden. Über AIM ausgetauschte Daten und Bilder lassen sich ebenso wie die Chat-Protokolle in den meisten Fällen exportieren. Oath erklärt das genaue Prozedere in detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Bei Freundeslisten und anderen mit AIM verbundenen Daten allerdings ist ein solcher Export nicht möglich, sie werden vollständig zum Stichtag 15. Dezember 2017 gelöscht. Wer den Zugriff nicht ganz verlieren möchte, muss sich also um eine manuelle Sicherung etwa seiner Kontakte kümmern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum muss man dafür "zu bequem" oder gar "überfordert" sein? Dieser arrogante Unterton...
Zumindest hatten andere Messenger Features, die WhatsApp fehlten und heute noch fehlen...
... hat doch längst einen neuen Job bei Google-Maps. Auf dauer hält man zwei Jobs doch...
Ich suche noch jemanden, von dem ich mir ein paar MiniDiscs ausleihen kann. Bin ich in...
Ist ja auch deutsch, da ist alles etwas härter