Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mercedes Benz

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Elektro-SUV von Mercedes soll 2018 oder 2019 kommen. (Bild: Mercedes) (Mercedes)

Elektroantrieb: Mercedes plant elektrisches SUV

Mercedes hat zwar zahlreiche Hybridfahrzeuge im Programm und auch einige Elektroautos, aber diese basieren auf bereits existierenden Modellplattformen. Das soll sich ändern. Zur Paris Motor Show im Oktober soll angeblich ein elektrisch angetriebenes SUV vorgestellt werden.
Sparkfun CAN-Bus-Shield für Arduino zur Diagnose an Bussen oder zur Kommunikation über OBD-II (Bild: Mattias Schlenker) (Mattias Schlenker)

Autoreparatur: Die Tücken der Elektronik

Die viele Elektronik in modernen Pkw erschwert die Reparatur für Laien. Aus der Bastlerszene gibt es aber einige Projekte, die mit Arduino & Co. Lösungen anbieten. Wo genau liegen die Probleme mit der Elektronik, wie ist die Rechtslage? Eine Übersicht.
48 Kommentare / Von Mattias Schlenker
Team Secret hat das Chaos-Turnier gewonnen. (Bild: Valve) (Valve)

Shanghai Major: Valves Chaos-Turnier

Stream-Abbrüche, fehlende technische Ausstattung, ein gefeuerter Moderator und bestohlene Spieler: Valves Dota-2-Major-Turniere haben weniger durch spannende Spiele um 3 Millionen US-Dollar beeindruckt als durch ein Maximum an Fehlorganisation.
Autonomer Ford Fusion Hybrid in der MCity: autonome Vorführungen auf der CES (Bild: Ford) (Ford)

Kalifornien: Ford darf autonom fahren

Ford darf in Kalifornien, Daimler will Las Vegas: Ford hat als elfter Akteur die Erlaubnis erhalten, mit einem Roboterauto durch Kalifornien zu gondeln. Daimler will autonomes Fahren auf der CES vorführen - ebenso wie diverse Konkurrenten.
Unterhaltungssysteme im Auto sind mehr als ein einfaches Navi. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

In-Car-Systeme: Das Auto als Zweitsmartphone

Vielen Menschen fällt es schwer, das Smartphone lang genug aus der Hand zu legen, um ihr Auto sicher von A nach B zu steuern. Die Lösung: Das Fahrzeug wird genau so smart wie das Phone. Wir haben uns angesehen, wie die In-Car-Systeme von fünf Herstellern mit der Herausforderung zurechtkommen.
47 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Teilautomatisierter Mercedes Actros: Testgelände für autonomes und teilautonomes Fahren (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Actros mit Highway Pilot: Autonom fahren fühlt sich normal an

Hände weg vom Steuer: Erstmals ist ein Lkw teilautomatisiert auf der Autobahn gefahren. Die Jungfernfahrt unternahm Daimler-Vorstand Wolfgang Bernhard mit Winfried Kretschmann. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg sagte später, das teilautomatisierte Fahren habe sich ganz normal und sicher angefühlt.
45 Kommentare / Von Werner Pluta