537 Media Center Artikel
  1. Lite-On iHES212: Blu-ray-Kombi-Laufwerk auch für Media-Center-PCs

    Lite-On iHES212: Blu-ray-Kombi-Laufwerk auch für Media-Center-PCs

    Lite-On liefert ein neues Blu-ray-Kombi-Laufwerk. Das iHES212 ist mit 17 cm kurz genug, um auch in Mini-PCs oder kompakten Media-Center-Systemen Platz zu finden.

    19.05.20116 Kommentare
  2. WD Photos App: Videos und Fotos von unterwegs auf den TV übertragen

    WD Photos App: Videos und Fotos von unterwegs auf den TV übertragen

    Western Digital hat seine App für iOS und Android aktualisiert, mit der Fotos und Videos vom Smartphone auf den heimischen WD TV Live Hub Media Center oder die Netzwerkfestplatte My Book Live übertragen werden können.

    19.05.20114 KommentareVideo
  3. PConTV: Bis zu acht PCs oder Macs funken an den Fernseher

    PConTV: Bis zu acht PCs oder Macs funken an den Fernseher

    Mit dem Gerät PConTV verfolgt der niederländische Hersteller Dutchtronix einen interessanten Ansatz zur Heimvernetzung. Bild und Ton von bis zu acht Rechnern können auf einem Fernseher dargestellt werden. Auch die Fernbedienung von PCs und Macs ist damit möglich.

    17.05.20115 KommentareVideo
  4. PCMark 7 im Test: Benchmark mit realen Anwendungsprofilen

    PCMark 7 im Test: Benchmark mit realen Anwendungsprofilen

    Mit leichter Verzögerung hat Futuremark den neuen PCMark 7 zum Download freigegeben. Mit 25 Einzeltests lässt sich damit die Gesamtleistung eines Rechners bewerten. Vor allem die Tests von Speichermedien wurden gründlich überarbeitet.

    12.05.20117 KommentareVideo
  5. Grafiktreiber: Catalyst 11.3 mit OpenCL-API, aber ohne Fix für Crysis 2 (U)

    Grafiktreiber: Catalyst 11.3 mit OpenCL-API, aber ohne Fix für Crysis 2 (U)

    AMD hat die monatlich neue Version seiner Grafiktreiber veröffentlicht. Mit Catalyst 11.3 wird OpenCL über ein neues API zugänglich, zahlreiche Bugs vor allem mit der Radeon HD 6990 wurden repariert.

    30.03.20116 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Mitarbeiter (gn*) im Identity- & Accessmanagement
    Universitätsklinikum Münster, Münster
  2. Ingenieur (m/w/d) Strategischer Stromeinkauf / Portfoliomanagement
    Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, Sipplingen
  3. Softwareentwickler (m/w/d) Automotive Embedded Entwicklung
    paragon GmbH & Co. KGaA, Kirkel-Limbach, Nürnberg
  4. Sr. SAP Business Analyst (m/f/d), part-time
    Thermo Fisher Scientific, Hennigsdorf

Detailsuche



  1. Opensource-DVD: Mit Firefox 4.0 und mehr Multimediaprogrammen

    Opensource-DVD: Mit Firefox 4.0 und mehr Multimediaprogrammen

    Die 23. Ausgabe der Opensource-DVD enthält die aktuelle Version 4 des Firefox. Zu der Sammlung wurden 13 Anwendungen hinzugefügt, drei wurden entfernt.

    23.03.201110 Kommentare
  2. Gentoo: Live-DVD mit aktuellem Code-Snapshot

    Gentoo: Live-DVD mit aktuellem Code-Snapshot

    Das Gentoo-Team hat seine Linux-Distribution in einer Live-Variante veröffentlicht. Die Gentoo-LiveDVD 11.0 enthält unter anderem den Linux-Kernel 2.6.37 sowie die Desktops KDE SC 4.6 und Gnome 2.32.

    09.03.20110 Kommentare
  3. Patchday: Microsoft korrigiert vier gefährliche Sicherheitslücken

    Patchday: Microsoft korrigiert vier gefährliche Sicherheitslücken

    Insgesamt vier als gefährlich einzustufende Sicherheitslecks muss Microsoft in diesem Monat beseitigen. Die Hälfte der Fehler steht im Zusammenhang mit Binary Planting. Ein Windows-Sicherheitsloch bleibt weiter offen.

    09.03.20110 Kommentare
  4. Desktopumgebungen: Enlightenment nähert sich stabiler Version

    Desktopumgebungen: Enlightenment nähert sich stabiler Version

    Das Enlightenment-Team hat erstmals stabile Versionen der meisten Kernbibliotheken seiner Desktopumgebung für Unix und Linux veröffentlicht. Lediglich die Desktopanwendung Enlightenment selbst steht nur als Vorabversion zur Verfügung.

    01.02.20114 Kommentare
  5. Media Center: XBMC für Apple TV 2G, iPhone und iPad

    Media Center: XBMC für Apple TV 2G, iPhone und iPad

    Das XBMC-Team hat seinen Media-Center-Client an die Video-on-Demand-Set-Top-Box von Apple angepasst. Der neue Client läuft auf Apple TV 2G.

    21.01.201169 KommentareVideo
  1. Mediacenter: XBMC 10.0 erleichtert Addon-Installation

    Mediacenter: XBMC 10.0 erleichtert Addon-Installation

    Die aktuelle Version 10.0 des freien Mediacenters XBMC bietet ein Addon-System, mit dem Erweiterungen einfacher nachinstalliert werden können. Damit soll laut Entwickler künftig das Hören von Podcasts oder Internetradio sowie das Abspielen von Videos von Webseiten wie Youtube mit geringem Aufwand möglich sein.

    20.12.201026 Kommentare
  2. Cinergy T PCIe Dual: DVB-T-Steckkarte mit Doppeltuner

    Cinergy T PCIe Dual: DVB-T-Steckkarte mit Doppeltuner

    Terratec hat eine neue PCI-Express-Karte mit zwei Empfängern für DVB-T-Fernsehsender vorgestellt. Eine einfache Zimmerantenne liegt der Cinergy T PCIe Dual bei.

    11.11.201044 Kommentare
  3. Mediacenter: Mythtv 0.24 spielt Blu-ray-Scheiben

    Mediacenter: Mythtv 0.24 spielt Blu-ray-Scheiben

    Das freie Mediacenter Mythtv spielt in der aktuellen Version 0.24 Blu-ray-Medien ab. Zudem bringt die aktuelle Version ein neu gestaltetes On-Screen-Display und Unterstützung für Broadcomms Crystal-HD-Chip sowie HD-Audio mit.

    11.11.201024 Kommentare
  1. PCTV Systems: Neue TVCenter-Software 6.4 und DistanTV 2.0

    PCTV Systems: Neue TVCenter-Software 6.4 und DistanTV 2.0

    Hauppauge hat seine PCTV-Videorekordersoftware TVCenter verbessert. Ab der Version 6.4 liegt ihr die Streaming-Software DistanTV 2.0 bei, mit der über das Internet Aufnahmen programmiert werden können.

    08.10.20103 Kommentare
  2. O!Play HD2: Asus' Media Player bekommt einen USB-3.0-Anschluss

    O!Play HD2: Asus' Media Player bekommt einen USB-3.0-Anschluss

    Der Media Player O!Play wird von Asus neu aufgelegt. Neben dem Äußeren hat Asus auch an den Anschlüssen gearbeitet. Die Box kann nun per USB 3.0 bespielt werden.

    06.10.201040 Kommentare
  3. Microsoft beim IDF: Windows Media Center kommt in den Fernseher

    Microsoft beim IDF: Windows Media Center kommt in den Fernseher

    IDF Auf Basis von Intels CE-Atoms für Geräte der Unterhaltungselektronik hat Microsoft sein Windows Media Center so weit verschlankt, dass es auch auf Fernsehern laufen kann. Eine erste Vorführung in San Francisco enttäuschte jedoch.

    15.09.201025 KommentareVideo
  1. Windows 2000: Schluss, aus, vorbei

    Windows 2000: Schluss, aus, vorbei

    Wem Windows XP mit seiner viel zu verspielten Oberfläche zu bunt war, der blieb dem NT-System Windows 2000 treu. Doch damit ist jetzt Schluss. Der Extended Support von Windows 2000 endet mit Ablauf des 13. Juli 2010 - endgültig. Ein kurzer Blick auf zehn Jahre Windows 2000.

    13.07.2010490 Kommentare
  2. Test Element OS: Linux-Distribution verwandelt PCs in Mediacenter

    Test Element OS: Linux-Distribution verwandelt PCs in Mediacenter

    Das aktuelle Element OS 1.3 bringt das Mediacenter XBMC für den Video- und Audiogenuss auf dem heimischen PC mit. Die Ubuntu-basierte Linux-Distribution ist schnell installiert und bietet eine angepasste Oberfläche sowie den Mediabrowser Cooliris.

    07.07.201073 KommentareVideo
  3. XBMC: Projekt gibt offizielle Unterstützung für die Xbox auf

    XBMC: Projekt gibt offizielle Unterstützung für die Xbox auf

    Das Projekt XBMC unterstützt die Xbox 1 nicht mehr. Die letzte Version für Microsofts erste Spielekonsole erschien vor 18 Monaten unter dem Codenamen 'Atlantis'.

    28.05.201067 Kommentare
  1. Tastatur: Schnurloses Eingabegerät mit Trackball für Wohnzimmer-PCs

    Tastatur: Schnurloses Eingabegerät mit Trackball für Wohnzimmer-PCs

    Keysonic hat mit der KSK-5200 RFM eine kleine Tastatur ohne Ziffernblock vorgestellt, die schnurlos arbeitet und an der linken Seite ein Scrollrad und an der rechten einen Trackball besitzt. Der Hersteller empfiehlt die Tastatur zur Steuerung von Wohnzimmer-PCs in der Heimunterhaltung.

    19.05.201047 Kommentare
  2. Quelloffenes Media-Center: MythTV 0.23 veröffentlicht

    Quelloffenes Media-Center: MythTV 0.23 veröffentlicht

    Das quelloffene Media-Center MythTV ist in Version 0.23 erschienen. Neben dem neuen Theme Arclight und Childish haben die Entwickler das Audio-Framework neu geschrieben und um das Upmixen auf Stereo 5.1 erweitert.

    11.05.201077 Kommentare
  3. Windows Embedded Standard 7 ist fertig

    An Gerätehersteller verteilt Microsoft ab sofort die fertige Version von Windows Embedded Standard 7. Die neue Version basiert auf Windows 7 und soll Geräteherstellern neue Möglichkeiten eröffnen.

    28.04.201014 Kommentare
  1. MythTV 0.23 als Release Candidate veröffentlicht

    MythTV 0.23 als Release Candidate veröffentlicht

    Das quelloffene Media-Center MythTV 0.23 ist als Release Candidate erschienen. Neben dem neuen Theme Arclight haben die Entwickler das Audio-Framework neu geschrieben, welches nun das Upmixen auf Stereo 5.1 unterstützt.

    25.03.201031 Kommentare
  2. Nvidia 3DTV Play bringt PC-Spiele auf 3D-Fernseher

    Nvidia bringt seinen Geforce-Grafikkarten mit 3DTV Play bei, 3D-Fernseher korrekt anzusteuern. So können 3D-Spiele, 3D-Filme und stereoskopische Fotos wie am Monitor mit einer 3D-Brille räumliche Wirkung entfalten.

    17.03.20106 Kommentare
  3. Fluendo veröffentlicht Media Center für Linux

    Fluendo veröffentlicht Media Center für Linux

    Unter dem Namen Media Center für Linux hat die Firma Fluendo ihren DVD-Player mit ihrer eigenen Codec-Sammlung vereint. Damit lassen sich nicht nur verschlüsselte DVD-Filme unter Linux, sondern auch Mediadateien über Samba, UPnP und DAAP im Netzwerk abspielen.

    17.03.201023 Kommentare
  4. Microsoft Multipoint Server: Ein Computer für zehn Schüler

    Microsoft Multipoint Server: Ein Computer für zehn Schüler

    Der Multipoint Server von Microsoft ist ein Projekt, das es auch ärmeren Ländern ermöglichen soll, großflächig EDV in Bildungsinstitutionen einzusetzen. Anstelle von zehn Rechnern und einem Server braucht es mit dem Multipoint Server nur noch einen Rechner. Die Peripherie wird in zehnfacher Ausführung direkt an den Server angeschlossen.

    25.02.2010110 Kommentare
  5. Elgato streamt DVB-T im Heimnetzwerk zu Macs und PCs

    Elgato streamt DVB-T im Heimnetzwerk zu Macs und PCs

    Elgato hat mit dem EyeTV Netstream DTT eine Kombination aus DVB-T- Fernsehempfänger und Streaminglösung vorgestellt, die alle Windows- und Mac- Rechner im Haus mit dem Fernsehsignal per Streaming versorgen soll. Dadurch kann die Empfangsantenne am günstigsten Ort aufgestellt und nicht mehr in Rechnernähe platziert werden.

    25.02.201022 Kommentare
  6. Microsoft restrukturiert Unterhaltungs- und Gerätesparte

    Wichtige Bereiche der Abteilung Entertainment und Devices hat Microsoft neu geordnet - und dabei insbesondere die Zuständigkeit für Zune frisch sortiert. Das führt prompt zu Gerüchten: Dienen die Restrukturierungen der Vorbereitung auf ein eigenes Microsoft-Handy?

    25.01.20109 Kommentare
  7. Lacinema Mini HD: Kleines Media-Center von Lacie

    Lacinema Mini HD: Kleines Media-Center von Lacie

    Mit dem Lacinema Mini HD stellt Lacie ein besonders kleines Media-Center vor. Auf einer Grundfläche, die kleiner ist als eine CD-Hülle, hat der Anwender 500 GByte Speicherplatz und kann weitere Daten auf dem Gerät per WLAN bereitstellen oder empfangen.

    08.01.201047 Kommentare
  8. Media Center: Enna 0.4.0 für Linux erschienen

    Media Center: Enna 0.4.0 für Linux erschienen

    Das Media-Center-Projekt Geexbox hat eine aufpolierte Version seiner Benutzeroberfläche vorgestellt: Enna 0.4.0 verwendet Bibliotheken aus dem Enlightenment-Projekt für die GUI und eine API für Multimediaplayer. Enna kann auch unabhängig von Geexbox als Media Center verwendet werden.

    07.01.201011 Kommentare
  9. Asus Eee PC T91MT: Multitouch und TV-Tuner

    Asus Eee PC T91MT: Multitouch und TV-Tuner

    Mit dem Eee PC T91MT bietet Asus eine Variante des Contvertible Netbooks T91 an. Diesmal kann das berührungsempfindliche Display mit mehr als nur einem Finger umgehen und mit dem DVB-T-Tuner eignet sich das Netbook auch als Minifernseher.

    05.01.20107 Kommentare
  10. XBMC 9.11 Camelot - verbessertes Mediacenter

    XBMC 9.11 Camelot - verbessertes Mediacenter

    Die freie Medienwiedergabesoftware XBMC wurde in der Version 9.11 "Camelot" für Linux, Mac OS X, Windows und als Live-Version veröffentlicht. Nicht nur die Bedienoberfläche wurde verändert, auch neue Funktionen kamen hinzu und die Videowiedergabe wurde verbessert.

    28.12.200944 Kommentare
  11. Kamera-Rohdatenformate im Explorer von Windows 7 ansehen

    Kamera-Rohdatenformate im Explorer von Windows 7 ansehen

    Das Fastpictureviewer WIC RAW Codec Pack von Axel Rietschin ist in Version 1.62 erschienen und zeigt unter Windows 7, Vista und XP zahlreiche Rohdatenformate von Digitalkameras im Dateiexplorer an.

    23.12.200934 Kommentare
  12. Cyberlink Media Suite 8 - Schneiden, Brennen, Spielen

    Cyberlink Media Suite 8 - Schneiden, Brennen, Spielen

    Mit der Media Suite 8 liefert Cyberlink den Nachfolger der DVD Suite 7. Der neue Name soll dem Windows-Softwarepaket gerechter werden, das sich um die Wiedergabe, Verwaltung, Bearbeitung und Sicherung von Fotos, Videos und Musik dreht.

    07.12.20094 Kommentare
  13. Für Windows 7: Windows Home Server Power Pack 3

    Für den Windows Home Server veröffentlicht Microsoft das dritte Power Pack, das zahlreiche Neuerungen auf bestehende Heimserver installiert. Die wichtigsten Neuerungen sind vor allem für Nutzer mit Windows-7-Rechnern gedacht.

    25.11.200928 Kommentare
  14. Starkes Wachstum bei PC-Gaming-Hardware

    Spiele-PCs sowie Upgrades und Zubehör haben sich 2009 offenbar besser als gedacht verkauft. Die Marktforscher von Job Peddie Research (JPR) erwarten für 2010 ein noch größeres Wachstum.

    19.11.200941 Kommentare
  15. Das ZDF hat seine Mediathek renoviert

    Das ZDF hat seine Mediathek renoviert

    Das Onlineangebot "Mediathek" des ZDF liegt mittlerweile in der vierten Version vor. Neu ist eine Übersicht nach Rubriken sowie eine Favoritenliste. Für das Windows Mediacenter gibt es ein neues Plug-in, das den aktuellen Stream sofort zeigt, Unterstützung für das iPhone ist in Vorbereitung.

    11.11.200942 Kommentare
  16. Media Center Mythtv 0.22 freigegeben

    Media Center Mythtv 0.22 freigegeben

    Nach mehr als einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das Mythtv-Projekt die neue Version 0.22 der Festplattenrekorder- und Media-Center-Software zum Download freigegeben. Neben einer komplett neuen Benutzeroberfläche bringt die Software auch erweiterte Hardwareunterstützung mit.

    09.11.200980 Kommentare
  17. Cowon iAudio 9 - mobiler Multimediaplayer auch für FLAC

    Cowon iAudio 9 - mobiler Multimediaplayer auch für FLAC

    Cowon bringt in Kürze seinen mobilen Multimediaplayer iAudio 9 in den deutschen Handel. Das mit 2-Zoll-LCD, Lautsprecher und UKW-Radio versehene Gerät spielt Foto-, Video- und Audiodateien verschiedener Formate - darunter auch FLAC, Ogg Vorbis und Xvid.

    06.11.200945 Kommentare
  18. Mandriva Linux 2010.0 erschienen

    Die neue Version 2010.0 der Distribution aus der französischen Mandriva-Schmiede bringt neben den neuen Desktops Gnome 2.28.1 und KDE 4.3.2 auch einen neuen Start-Splash und eine komplett neue Sicherheitsumgebung.

    04.11.200923 Kommentare
  19. Muschelförmige Fernbedienung für Mac und PC mit Touchpad

    Muschelförmige Fernbedienung für Mac und PC mit Touchpad

    Der GlideTV Navigator ist eine muschelförmige Fernbedienung für Nutzer, die ihren PC oder Mac zum Fernsehen und für die Musikbeschallung einsetzen.

    14.10.200926 Kommentare
  20. Sabayon Linux 5.0 - Multimedia-Distribution im neuen Gewand

    Sabayon Linux 5.0 - Multimedia-Distribution im neuen Gewand

    Die neue Version 5.0 der Gentoo-basierten Distribution Sabayon setzt auf erweiterte Hardwareunterstützung und grafisch ansprechendes Design. Mit eingebauten Treibern für Nvidia und AMD/ATI-Karten und dem Multimedia-Center XBMC 9.04.1 bringt Sabayon auch HD-Filme auf den Desktop.

    05.10.200965 Kommentare
  21. Microsoft verschiebt Windows Home Server Power Pack 3

    Das Windows Home Server Power Pack 3 kommt später, Microsoft benötigt mehr Zeit, um die neue Version der Software zu testen. Aktuell liegt die Software in einer Betaversion vor, die vor allem Verbesserungen für Nutzer des Windows Media Center unter Windows 7 bringt.

    30.09.200913 Kommentare
  22. Bestätigte Benchmarks von Core i5 "Clarkdale" in 32 nm

    Bestätigte Benchmarks von Core i5 "Clarkdale" in 32 nm

    IDF Zum Abschluss des Intel Developer Forum hat der Chiphersteller traditionsgemäß Benchmarks seiner nächsten Produktgeneration vorgelegt. Die CPUs "Clarkdale" (Desktop) und "Arrandale" (Notebook) sind deutlich schneller als die Core-2-Prozessoren. Auch die Grafikkerne, die im Chipgehäuse sitzen, wurden deutlich verbessert.

    25.09.200932 Kommentare
  23. Test: Windows 7 Multitouch - inkonsequent umgesetzt

    Test: Windows 7 Multitouch - inkonsequent umgesetzt

    Windows 7 bringt eine große Neuerung, die das Arbeiten verändern kann: Multitouch-Unterstützung. Golem.de hat sich Multitouch unter Windows 7 angeschaut. Die Bedienung des Betriebssystems mit mehreren Fingern steht aber noch am Anfang. Schuld daran sind weder die Hardware- noch die Treiberhersteller, sondern Microsoft selbst.

    24.09.2009114 Kommentare
  24. OrigenAE M10 - Mini-ITX-Gehäuse für Media-Center-PCs

    OrigenAE M10 - Mini-ITX-Gehäuse für Media-Center-PCs

    Das koreanische Mini-ITX-Gehäuse OrigenAE M10 kommt auch auf den deutschen Markt. Laut dem Distributor Acos ist das 240 x 106 x 252 mm große Aluminiumgehäuse für platzsparende Media-Center-Systeme gedacht.

    18.09.200926 Kommentare
  25. Test: Core i5 und neuer i7 mit mehr Turbo und Sparmaßnahmen

    Test: Core i5 und neuer i7 mit mehr Turbo und Sparmaßnahmen

    Mit dem neuen Kern "Lynnfield" will Intel die Nehalem-Architektur fit für den Massenmarkt machen. Der Umstieg vom Core 2 Quad wird jedoch lange dauern, auch wenn der Turbo-Boost der neuen CPUs erweitert wurde und die Lynnfields deutlich weniger Energie als bisherige Nehalems erfordern. Zudem sind wieder einmal neue Mainboards und Kühler fällig.

    08.09.200923 Kommentare
  26. Medion The Touch - Blu-ray und Multitouch fürs Wohnzimmer

    Medion The Touch - Blu-ray und Multitouch fürs Wohnzimmer

    Medions The Touch X9613 soll viele Geräte im Wohnzimmer vereinen. Es verfügt über einen Blu-ray-Player und kann Hi-Fi-Komponenten ersetzen. Das Gerät ist auch ein Wohnzimmercomputer, dessen Display der Nutzer mit mehreren Fingern bedienen kann. Oder er kann mit The Touch sprechen.

    27.08.200942 Kommentare
  27. Lenovo Q700: Günstiger und kleiner Media-Center-PC

    Lenovo Q700: Günstiger und kleiner Media-Center-PC

    Lenovo bietet in den USA eine besonders kompakte PC-Serie namens "Q700" an. Die Geräte sollen im Wohnzimmer Platz finden und sind mit einem HDMI-Port bestückt, verfügen jedoch nicht über ein Blu-ray-Laufwerk.

    13.08.200996 Kommentare
  28. Larrabee mit zwei HD-Decodern, nächste Version schon 2010

    Da Intel schweigt, sickern immer mehr Informationen zur ersten Intel-Grafikkarte seit zehn Jahren durch. Diesmal will ein US-Journalist erfahren haben, dass der Chip zwei HD-Decoder besitzt. Das soll eine kurzfristige Entscheidung gewesen sein, um die Leistungsaufnahme einzudämmen.

    28.07.20097 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #