Windows 7: Browser und Media Player werden abschaltbar
Weitere Änderungen am Release Candidate von Windows 7 bekanntgeworden
Mit dem Release Candidate von Windows 7 wird Microsoft mehr Möglichkeiten bieten, bestimmte Microsoft-Produkte im Betriebssystem ein- oder ausschalten zu können. Dazu zählt neben dem Internet Explorer auch der Windows Media Player, die Windows Suche sowie das Windows Media Center.
Gerüchte, dass sich der Internet Explorer 8 in Windows 7 deaktivieren lassen wird, gab es bereits vergangene Woche. Das hat Microsoft nun bestätigt und teilte mit, welche weiteren Windows-Funktionen künftig ausschaltbar sein werden. Mit dem Release Candidate von Windows 7 soll diese Änderung Einzug halten.
|
Video: Windows 7 Beta - Test
(3:32)
|
Demnach werden Nutzer von Windows 7 den Windows Media Player, den Internet Explorer, das Windows Media Center, die Windows-Suche, den Windows DVD Maker sowie die Gadget-Plattform abschalten können. Vermutlich werden sich die Komponenten aber nicht vollständig deinstallieren lassen, sondern Microsoft wird lediglich die betreffenden Exe-Dateien entfernen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach komm! Sobald irgendjemand sagt, dass es möglich ist was alle von MS verlangen, reden...
Natürlich. Noch so ein Querschläger. OpenOffice ist die Konkurrenz! Soweit verstanden...
Du hast Apple erwähnt?! Mutig ! Wo ist Heitmann?? schreibt er dazu nichts mehr?? Lol...
Hat sich da jemand schonmal Gedanken gemacht wie Otto Normalklicker einen anderen Browser...