HD-Mediaplayer fürs Wohnzimmer von Asus

eSATA-Schnittstelle für schnelle Datentransfers

Mit dem O!Play HDP-R1 bietet Asus einen netzwerkfähigen Mediaplayer an, der besonders viele Videoformate beherrschen soll. Die kleine Box kann allein allerdings nicht besonders viel machen, sie braucht im Heimnetzwerk einen Rechner oder eine separate USB- oder eSATA-Festplatte.

Artikel veröffentlicht am ,

Asus will einen Mediaplayer auf den Markt bringen, der für das Wohnzimmer gedacht ist und seine Daten vor allem aus dem Heimnetzwerk und die dort angeschlossenen Rechner bezieht. Laut Asus kann der Anwender die Daten einfach auf seinem Rechner lassen und muss sie nicht auf die O!Play HDP-R1 genannte Box verschieben. Sie hat allerdings auch keine eigene Festplatte.

Der O!Play HDP-R1 unterstützt recht viele Videoformate. Dateiendungen wie .mp4, .mov, .avi, .asf, .mkv, .xvid, .divx, .flv, .ts, .m2ts,. .dat, .vob und .mpg gehören genauso dazu wie Realmedia-Formate .rm und .rmvb. Bei Video zeigt der Mediaplayer auch Untertitel an, sofern diese im SRT-, SUB-, SMI- oder SSA-Format vorliegen.

Im Audiobereich unterstützt Asus neben den üblichen Standards MP3, WAV und AAC auch den lizenzfreien OGG-Codec sowie AIFF und FLAC. Auch Bilder kann der Mediaplayer anzeigen. Diese müssen als JPEG, BMP, PNG, GIF oder TIFF vorliegen.

Angeschlossen wird das Gerät über HDMI an einen modernen Fernseher. Alternativ steht auch Composite Audio/Video zur Verfügung. Für die digitale Audioübertragung gibt es neben HDMI noch einen optischen Digitalausgang.

Für das Netzwerk wird ein Fast-Ethernet-Anschluss genutzt. Externe Massenspeicher lassen sich per eSATA oder USB anschließen. Der eSATA-Anschluss ist mit einem USB-Anschluss kombiniert worden. Insgesamt bietet das Gerät laut Asus zwei USB-Ports.

Die Dimensionen des Geräts liegen bei 18,1 x 12,5 x 4,8 cm (B x T x H). Die Leistungsaufnahme soll unter 10 Watt liegen.

Informationen zum Preis und zur Verfügbarkeit gab Asus noch nicht preis.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mad Mux 30. Okt 2010

Schaut Euch doch einfach mal die DViCO Geräte an. Diese Geräte sind einfach perfekt. Hier...

MadMux 30. Okt 2010

Seit einigen Jahren gibt es schon solche Player. Nun möchte mal eben jeder Hersteller ein...

John923 04. Jun 2009

schon mal was von NAS gehört? Bei mir läuft kein Rechner zum Filme-schauen, und doch...

yippihahei 03. Jun 2009

Genau das. Der PC soll eben nicht ständig laufen sondern nur die Box mit externer USB...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /