537 Media Center Artikel
  1. Der große Ultra-HD-Blu-ray-Test (Teil 2): 4K-Hardware ist nichts für Anfänger

    Der große Ultra-HD-Blu-ray-Test (Teil 2): 4K-Hardware ist nichts für Anfänger

    Lohnt sich die teure Hardware für den Ultra-HD-Betrieb samt HDR? Im zweiten Teil unseres großen UHD-Blu-ray-Tests geht es um die Abspielgeräte, die Zukunft und eine Auswahl von Fernsehern. Bei dem Aufbau kann der Anwender viel falsch machen und die günstige Xbox One S nervt mit Bugs.
    Ein Test von Andreas Sebayang und Sebastian Grüner

    08.02.201782 KommentareVideo
  2. Microsoft-Patchday: Aktiv ausgenutzte Lücke im Internet Explorer gepatcht

    Microsoft-Patchday: Aktiv ausgenutzte Lücke im Internet Explorer gepatcht

    Ein Fehler in der Speicherverwaltung von Jscript und Vbscript ermöglicht die Ausführung fremden Codes im Internet Explorer und seinem Nachfolger Edge. Microsoft hat bereits mit Updates auf diese und weitere Sicherheitslücken reagiert.

    11.05.20164 Kommentare
  3. Security: Google patcht Android-Stagefright-Bugs und Kernel

    Security: Google patcht Android-Stagefright-Bugs und Kernel

    Google hat zahlreiche Schwachstellen in Android geschlossen, darunter Fehler in der Medienverwaltung und den entsprechenden Bibliotheken. Auch eine Sicherheitslücke im Kernel wurde behoben.

    05.04.20169 Kommentare
  4. Raspberry Pi Zero angetestet: Der Bastelrechner für stille, dunkle Ecken

    Raspberry Pi Zero angetestet: Der Bastelrechner für stille, dunkle Ecken

    Die Sparvariante des beliebten Bastelrechners Raspberry Pi ist zwar für jeden bezahlbar, aber ist er auch für jeden sinnvoll? Wir haben den Zero-Rechner im Kleinstformat ausprobiert.
    Von Alexander Merz

    19.01.2016119 KommentareVideo
  5. Windows 10 im Test: Unfertiger, aber guter Windows-8.1-Bugfix

    Windows 10 im Test: Unfertiger, aber guter Windows-8.1-Bugfix

    Der Modern-UI-Zwang ist größtenteils vorbei: Microsoft hat bei Windows 10 vieles verbessert. Doch die Entwicklung ist zu früh abgeschlossen worden und alles andere als fertig. In unserem zweiten Windows-10-Test geht es um Cortana, zu moderne Hardware und lästiges Cloud-Gestupse.
    Von Andreas Sebayang

    29.07.2015327 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Software Developer Java (m/w/d) Stream-Verarbeitung
    INIT Group, Karlsruhe
  2. Projektleiter IT (m/w/d)
    Renfert GmbH, Hilzingen
  3. IT Business Analyst (m/w/d)
    DEKRA SE, Stuttgart
  4. Senior Software Integration Engineer (m/w/d) im Bereich Providermanagement
    Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Düsseldorf

Detailsuche



  1. Spionagesoftware: Der Handel des Hacking Teams mit Zero-Days

    Spionagesoftware: Der Handel des Hacking Teams mit Zero-Days

    Zero-Day-Exploits sind nicht nur ein lukratives Geschäft, sondern werden auch fernab des Deep Webs äußerst professionell gehandelt. Das Hacking Team musste gegen seine Konkurrenten aufholen - und tätigte dabei auch Fehlkäufe. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Analyse.

    27.07.201518 Kommentare
  2. Microsoft: Die Neuerungen von Windows 10

    Microsoft: Die Neuerungen von Windows 10

    Mit Windows 10 bietet Microsoft nun sowohl für Windows-7- als auch für Windows-8-Nutzer einen Nachfolger an. Mit einer Übersicht fassen wir ebenjene Neuerungen zusammen, die nicht offensichtlich sind und teils erst durch kommende Apps und Programme ihre volle Wirkung zeigen können.
    Von Andreas Sebayang, Sebastian Grüner und Marc Sauter

    27.07.2015536 KommentareVideo
  3. Nach Kodi-Rauswurf: SPMC ebenfalls nicht mehr in Amazons App-Shop gelistet

    Nach Kodi-Rauswurf: SPMC ebenfalls nicht mehr in Amazons App-Shop gelistet

    Nach Kodi hat Amazon auch SPMC aus seinem App-Shop entfernt. Der SPMC-Macher hatte als Zeichen der Solidarität darum gebeten. Die Kodi-Macher haben sich erstmals offiziell zu dem Vorfall geäußert und bezeichnen Amazons Begründung als "absurd".

    22.06.201522 Kommentare
  4. Microsoft: Preise, Systemanforderungen und Limitierungen für Windows 10

    Microsoft : Preise, Systemanforderungen und Limitierungen für Windows 10

    Microsoft hat eine Reihe weiterer Details rund um Windows 10 bekanntgegeben. Neben den Preisen für das Betriebssystem liegen die Systemanforderungen und die Upgrade-Pfade vor. Mit dem Wechsel verschwinden auch einige Funktionen.

    02.06.2015404 KommentareVideo
  5. Neue Konzepte: Microsoft ist im Angriffsmodus

    Neue Konzepte: Microsoft ist im Angriffsmodus

    IMHO Hololens, plattformübergreifende Microsoft-Anwendungen überall und immer mehr Neuheiten, die durchaus das viel zu häufig verwendete Wort Innovation verdienen: Der Wandel des Unternehmens ist geglückt und der Rest der Konkurrenz sollte schon einmal Angst bekommen.
    Von Andreas Sebayang

    06.05.2015199 KommentareVideo
  1. KDE Plasma 5.1 erschienen: Verbessertes Design und erste Wayland-Arbeiten

    KDE Plasma 5.1 erschienen: Verbessertes Design und erste Wayland-Arbeiten

    Das KDE-Team bringt mit Plasma 5.1 einige oft verwendete Widgets zurück und bietet per Mausklick Alternativen dazu an. Das Design der Oberfläche ist nun einfacher zu ändern, auch Qt4-Anwendungen bekommen das neue Aussehen. Zudem unterstützt die Fensterverwaltung nun die Verwendung unter Wayland.

    15.10.201421 Kommentare
  2. Akademy 2014: KDE-Plasma-Team sucht nach einer Vision

    Akademy 2014: KDE-Plasma-Team sucht nach einer Vision

    Das Entwickler-Team der Plasma-Oberflächen von KDE diskutiert auf der Akademy die Zukunft des Projekts. Die Entwickler suchen nach einer übergreifenden Vision, deren Ausarbeitung wohl aber noch dauern wird.

    09.09.201418 Kommentare
  3. Freies Media Center: Xbmc heißt künftig Kodi

    Freies Media Center: Xbmc heißt künftig Kodi

    Das Xbmc-Team benennt sein freies Media Center um. Künftig soll es den Namen Kodi Entertainment Center tragen. Dafür gibt es mehrere Gründe.

    02.08.201467 Kommentare
  1. Freies Mediacenter: Angepasstes XBMC für SteamOS verfügbar

    Freies Mediacenter: Angepasstes XBMC für SteamOS verfügbar

    Das XBMC-Team stellt die aktuelle Version seines Mediacenters für SteamOS bereit. Die Community erweitert damit die Fähigkeiten der Steam Machines deutlich und kehrt zu seinen Anfängen zurück.

    12.06.201416 Kommentare
  2. Freies Mediacenter: XBMC 13 alias Gotham ist fertig

    Freies Mediacenter: XBMC 13 alias Gotham ist fertig

    Das Entwicklerteam des freien Mediacenters XBMC hat dessen finale Version 13 alias Gotham freigegeben. Neben der Unterstützung für Pulse Audio wurden unter anderem die Einstellungen umorganisiert. Auf dem Raspberry Pi läuft XMBC jetzt deutlich flotter.

    06.05.201485 Kommentare
  3. Intel NUC und Co.: Durchblick bei Mini-PCs

    Intel NUC und Co.: Durchblick bei Mini-PCs

    Cebit 2014 Mini-PCs nach Intels NUC-Konzept oder Gigabytes Brix-Serie erfreuen sich steigender Beliebtheit. Die meisten muss man aber selbst zusammenbauen, andere eignen sich eher für Spezialaufgaben. Wir versuchen, eine Kategorisierung zu schaffen.

    07.03.201480 Kommentare
  1. Microsoft: Pro-Version von Windows 8.1 wird 200 US-Dollar kosten

    Microsoft: Pro-Version von Windows 8.1 wird 200 US-Dollar kosten

    Microsoft hat die Preise für das kommende Windows 8.1 als Einzellizenz veröffentlicht. Während das Update von Windows 8 kostenlos ist, wird der Käufer einer kompletten Windows-Version viel Geld zahlen müssen. Außerdem ist Windows 8.1 Enterprise nun verfügbar.

    17.09.2013185 Kommentare
  2. Freier Mediaplayer: Mythtv 0.27 streamt Internetradio

    Freier Mediaplayer: Mythtv 0.27 streamt Internetradio

    Mit dem Release Candidate des Mediaplayers Mythtv 0.27 lassen sich Internetradiosender abspielen. Außerdem erhält der freie Mediaplayer ein erweitertes Benachrichtigungs-API.

    04.09.20137 Kommentare
  3. XBMC-Version 13: Airplay jetzt auch für Android

    XBMC-Version 13: Airplay jetzt auch für Android

    Mit der neuen Alphaversion des kostenlosen Mediencenters XBMC kommt die Airplay-Unterstützung jetzt auch für Android-Geräte. Damit können Medieninhalte beispielsweise von einem iOS-Gerät an einen Android-TV-Stick übertragen werden.

    07.08.201325 Kommentare
  1. Displayserver: XBMC läuft unter Wayland

    Displayserver: XBMC läuft unter Wayland

    Als Summer-of-Code-Projekt entsteht die Wayland-Unterstützung für das Mediacenter XBMC. Nun steht erster Code zum Testen bereit.

    18.07.201312 Kommentare
  2. G-Series X und A: AMD entwickelt ARM-SoCs mit Radeon-Grafik

    G-Series X und A: AMD entwickelt ARM-SoCs mit Radeon-Grafik

    Nicht nur für Server, auch für Embedded-Geräte entwickelt AMD neue Systems-on-a-Chip mit ARM-Kernen. Dies gab das Unternehmen bei der Vorstellung der neuen G-Series bekannt, die noch mit Jaguar-Kernen arbeitet.

    23.04.20133 Kommentare
  3. Windows XP: Das letzte Jahr mit dem Teletubby-Windows

    Windows XP: Das letzte Jahr mit dem Teletubby-Windows

    Windows NT 5.1: Was hausintern nur ein Update für Windows 2000 war, wurde für Microsoft das wichtigste Windows und zwang den Konzern zur Verlängerung des Supports. Am 8. April 2014 endet die Ära von Windows XP, das Windows-2000-Anhänger mit vielen Farbklecksen schockierte und DOS unnötig machte.

    08.04.2013425 Kommentare
  1. KDE SC: Plasma Media Center veröffentlicht

    KDE SC: Plasma Media Center veröffentlicht

    Das KDE-SC-Team hat eine erste Version seines Media Centers für den Plasma-Desktop veröffentlicht. Er soll auf allen Geräten laufen, auf denen auch KDE SC funktioniert.

    21.03.20135 KommentareVideo
  2. Apple TV erweitert: aTV Flash (black) 2.2 ist kompatibel zur Firmware 5.2

    Apple TV erweitert: aTV Flash (black) 2.2 ist kompatibel zur Firmware 5.2

    Firecores Media-Center-Software aTV Flash (black) 2.2 für das Apple TV der zweiten Generation ist fertig. Sie profitiert vor allem von der von Apple eingeführten Unterstützung von Bluetooth-Tastaturen.

    14.02.20131 KommentarVideo
  3. Raspbmc 1.0: Mediacenter-Distro für das Raspberry Pi

    Raspbmc 1.0: Mediacenter-Distro für das Raspberry Pi

    Mit XBMC 12 wird das Raspberry Pi offiziell als Hardwareplattform unterstützt. Nun ist die Mediacenter-Distribution Raspbmc erstmals stabil für das Board erschienen.

    12.02.201313 Kommentare
  4. Seas0npass & aTV Flash: Evasi0n-Jailbreak bald auch für Apple TV 5.2

    Seas0npass & aTV Flash: Evasi0n-Jailbreak bald auch für Apple TV 5.2

    Die Media-Center-Software aTV Flash soll bald auch mit der aktuellen iOS-Version 5.2 für Apple TV funktionieren. Die Entwickler erweitern dazu den Seas0npass-Jailbreak um die Methode des Evasi0n-Jailbreaks.

    07.02.20138 Kommentare
  5. Arctic MC001-XBMC: Mediacenter mit Atom, Linux und XBMC 12

    Arctic MC001-XBMC: Mediacenter mit Atom, Linux und XBMC 12

    Arctics aufs Heimkino getrimmter Nettop-PC MC001-XBMC ist Multimedia-Abspieler, DVD-Player, Videorekorder und Speicher für die eigene Musik-, Foto- und Filmsammlung in einem. Dafür setzt der Hersteller auf die freie Media-Center-Software XBMC 12 und Linux.

    06.02.201368 Kommentare
  6. Frodo ist da: XBMC deutlich erweitert - auch für Raspberry Pi und Android

    Frodo ist da: XBMC deutlich erweitert - auch für Raspberry Pi und Android

    XBMC hat mit der neuen Version 12 ("Frodo") einen großen Sprung nach vorne gemacht. Die freie Mediacenter-Software dient erstmals auch als Videorekorder, spielt HD-Audio und unterstützt nun offiziell das Raspberry Pi sowie Android.

    30.01.2013111 Kommentare
  7. Mediaplayer: OpenELEC 3.0 Beta enthält XBMC 12

    Mediaplayer: OpenELEC 3.0 Beta enthält XBMC 12

    Nur vier Wochen nach der Veröffentlichung von OpenELEC 2.0 haben die Entwickler eine erste Beta des Nachfolgers 3.0 präsentiert. Darin ist die aktuelle Version 12 des XBMC enthalten. Es ist die erste offiziell unterstützte Version für das Raspberry Pi.

    27.11.201218 Kommentare
  8. Media Center Update: Trick aktiviert Schwarzkopien von Windows 8 dauerhaft

    Media Center Update: Trick aktiviert Schwarzkopien von Windows 8 dauerhaft

    Mit einem einfachen Trick kann Windows 8 so installiert werden, dass das Betriebssystem dauerhaft aktiviert wird. Ein gültiger und bezahlter Product Key ist nicht nötig. Das Verfahren hat jedoch ein Verfallsdatum.

    21.11.2012111 Kommentare
  9. XBMC: Raspberry Pi als Low-Cost-Mediaplayer

    XBMC: Raspberry Pi als Low-Cost-Mediaplayer

    XBMC baut seine Unterstützung für das Raspberry Pi aus. Der 32-Euro-Bastelcomputer wird damit als vernetzter und HD-fähiger Mediaplayer für das Wohnzimmer interessanter.

    15.10.201261 KommentareVideo
  10. Raspberry Pi: Mpeg2- und VC1-Codecs zum Kauf angeboten

    Raspberry Pi: Mpeg2- und VC1-Codecs zum Kauf angeboten

    Anwender können Einzellizenzen für Mpeg2- und VC1-Codecs bei der Raspberry Pi Foundation erwerben. Der H.264-Codec kann kostenlos genutzt werden. Die Verkaufszahlen für das Raspberry Pi übertreffen bei weitem die Erwartungen der Stiftung.

    27.08.201216 KommentareVideo
  11. Android-Konsole: Ouya unterstützt vier Controller und Plex

    Android-Konsole: Ouya unterstützt vier Controller und Plex

    Mit Namco Bandai interessiert sich ein weiterer japanischer Publisher für Ouya. Offizielle Starttitel nennt er zwar noch nicht, Fans der Android-Konsole können aber wieder aus neuen Zusatzgeräten wählen.

    08.08.201210 KommentareVideo
  12. Freies Media-Center: XBMC soll auf Android-Geräten laufen

    Freies Media-Center: XBMC soll auf Android-Geräten laufen

    Das XBMC-Team entwickelt sein freies Media-Center für Android. Bislang gibt es nur den Quellcode. Später soll XBMC auf Tablets sowie Settopgeräten und sogar auf Smartphones laufen.

    16.07.201212 KommentareVideo
  13. Upgrade: Windows 8 Pro für 40 US-Dollar

    Upgrade: Windows 8 Pro für 40 US-Dollar

    Ein Upgrade auf Windows 8 Pro soll 39,99 US-Dollar kosten. Das gilt für Upgrades von Windows XP ebenso wie für solche von Windows Vista und Windows 7.

    03.07.2012120 Kommentare
  14. Sparmaßnahmen: Windows 8 spielt keine DVDs mehr ab

    Sparmaßnahmen : Windows 8 spielt keine DVDs mehr ab

    Microsoft spart bei Windows 8 einen DVD-Decoder und damit Lizenzgebühren. Wer unter Windows 8 einen DVD-Film abspielen will, muss die entsprechende Funktion nachkaufen.

    04.05.2012242 Kommentare
  15. Mediacenter: MythTV 0.25 mit Videobeschleunigung

    Mediacenter: MythTV 0.25 mit Videobeschleunigung

    Die aktuelle Version von MythTV bietet unter Linux und Windows eine Videobeschleunigung an. Zudem kann MythTV über HTTP streamen.

    12.04.20123 Kommentare
  16. Mediacenter-Software: XBMC 11.0 mit Leistungssprung und Airplay

    Mediacenter-Software: XBMC 11.0 mit Leistungssprung und Airplay

    Die freie Mediacenter-Software XBMC ist deutlich verbessert worden. Ab der Version 11.0 "Eden" arbeitet sie schneller und bringt auch eine Unterstützung für Apples Airplay.

    26.03.201210 Kommentare
  17. Menüs ersetzt: AnyDVD startet Blu-rays schneller

    Menüs ersetzt: AnyDVD startet Blu-rays schneller

    AnyDVD kann nun auch die Zeit bis zum Start der Blu-ray-Wiedergabe reduzieren. Slysofts Windows-Tool ersetzt dabei in Echtzeit aufwendig animierte Menüs durch schlichtere "Speedmenus" - darf aber in Deutschland weiter nicht genutzt werden.

    21.02.201228 Kommentare
  18. Mediaplayer: VLC-Player in der Version 2.0 ist fertig

    Mediaplayer: VLC-Player in der Version 2.0 ist fertig

    Der Videolan Client, kurz VLC, ist in einer neuen Version 2.0 für Windows, Mac OS X und Linux erschienen. Viel wurde erneuert, Fehler wurden beseitigt und das Design angepasst. Zudem ist der Quellcode für Android- und iOS-Apps sowie Blu-ray-Discs vorbereitet worden.

    18.02.2012155 Kommentare
  19. Radeon HD 7770 und 7750 im Test: Die Grafikkarte mit 1 GHz für 159 Euro

    Radeon HD 7770 und 7750 im Test : Die Grafikkarte mit 1 GHz für 159 Euro

    Nach dem High-End kommt die Mittelklasse - AMD dreht die Regeln der Markteinführung bei Grafikkarten diesmal um. Radeon HD 7770 und 7750 sind stark abgespeckt, aber dennoch attraktiv. Einen kleinen Rekord schafft das größere Modell schon in der Standardeinstellung.

    15.02.201259 KommentareVideo
  20. Mediaplayer: VLC 2.0 als Release Candidate erschienen

    Mediaplayer : VLC 2.0 als Release Candidate erschienen

    Die Entwickler des Video-LAN-Projekts haben die ersten Softwarepakete des Mediaplayers VLC 2.0 freigegeben, der unter anderem eine neue Oberfläche hat. Wir haben VLC 2.0 unter OS X und Linux ausprobiert. Auch der Windows-Client ist mittlerweile erschienen

    26.01.201296 Kommentare
  21. Videolan: VLC 2.0 RC1 kommt diese Woche

    Videolan : VLC 2.0 RC1 kommt diese Woche

    VLC nähert sich der Version 2.0. Noch in dieser Woche soll die Version 2.0 RC1 der freien Media-Player-Software erscheinen.

    17.01.201271 Kommentare
  22. Acer Revo 70: Kompaktes Mediacenter mit Blu-ray und Minitastatur

    Acer Revo 70: Kompaktes Mediacenter mit Blu-ray und Minitastatur

    CES 2012 Acer ist vom Hi-Fi-Gehäuse abgekommen und hat das neue Nettop Revo 2012 wieder quaderförmig gebaut. Der Mini-PC ist vor allem für Medienwiedergabe gedacht, dafür gibt es ein Blu-ray-Laufwerk und eine vielseitige Fernbedienung.

    12.01.201225 Kommentare
  23. Wind River: Fenster für Android

    Wind River: Fenster für Android

    Wind River will mit seiner Lösung namens "Solution Accelerator for Android, User Experience" Googles mobiles Betriebssystem um eine Fensterverwaltung erweitern. Außerdem verspricht Wind River schnellere Startzeiten.

    09.01.20123 Kommentare
  24. Boxee 1.5: Letzte Boxee-Version für Desktop

    Boxee 1.5: Letzte Boxee-Version für Desktop

    Boxee hat seine Media-Center-Software Boxee in der Version 1.5 für Windows, Ubuntu und Mac OS X veröffentlicht. Es ist zugleich die letzte Boxee-Version, die für drei Desktop-Betriebssysteme erscheinen soll.

    27.12.201132 Kommentare
  25. Commodore OS Vision: Linux im Brotkasten-Look

    Commodore OS Vision: Linux im Brotkasten-Look

    Für PCs von Commodore USA hat die Entwicklergemeinde die Distribution Linux Mint mit dem Amiga-Workbench-Look versehen und unter dem Namen Commodore OS Vision veröffentlicht. Ihr liegen nicht nur zahlreiche Linux-Anwendungen bei, sondern auch Emulatoren, etwa für den C64.

    15.11.201117 KommentareVideo
  26. Patchday: Microsoft schließt kritische Sicherheitslücken

    Patchday: Microsoft schließt kritische Sicherheitslücken

    Zum Oktober-Patchday beseitigt Microsoft kritische Sicherheitslücken im .Net-Framework, in Microsoft Silverlight und im Internet Explorer. Zudem schließt der heute Nacht veröffentlichte Patch sechs weitere Sicherheitslücken.

    12.10.20111 Kommentar
  27. Zum Nachrüsten: Punkthis bringt 20 Stunden Laufzeit für Netbooks

    Zum Nachrüsten: Punkthis bringt 20 Stunden Laufzeit für Netbooks

    Cupp Computing will Netbooks durch ein 2,5-Zoll-Modul mit ARM-Prozessor zu deutlich mehr Laufzeit verhelfen. Das erste durch "Punkthis" unterstützte Gerät ist das Asus 1015PN, es soll damit bis zu 20 Stunden durchhalten.

    30.05.201114 Kommentare
  28. Dune HD Qwerty: Wohnzimmer-Funktastatur nicht nur für Dune-HD-Player

    Dune HD Qwerty: Wohnzimmer-Funktastatur nicht nur für Dune-HD-Player

    Mit der kleinen Funktastatur Dune HD Qwerty sollen sich nicht nur die Dune-HD-Player gut steuern lassen. Auch zur Playstation 3, der Xbox 360 und zu Linux-, Windows- und Mac-OS-X-Rechnern ist sie kompatibel.

    24.05.20119 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #