XBMC
Projekt gibt offizielle Unterstützung für die Xbox auf
Das Projekt XBMC unterstützt die Xbox 1 nicht mehr. Die letzte Version für Microsofts erste Spielekonsole erschien vor 18 Monaten unter dem Codenamen 'Atlantis'.

Das XBMC-Projekt hat seine Unterstützung für die Xbox 1 offiziell eingestellt. Bislang hatte der Entwickler "Arnova" den Code des Media Centers für Microsofts Konsole betreut. Der Quellcode stand auf den Projektseiten von XBMC zur Verfügung. Nun wurde auch der Code entfernt. "Arnova" wird XBMC für die Xbox weiterentwickeln und hat dafür eine eigene Seite auf Sourceforge.net eingerichtet.
Ein Blogeintrag auf der Webseite des Projekts nennt die Gründe für die Einstellung der Betreuung: Die Konsole bietet nicht mehr die Funktionen, die für die Weiterentwicklung des Media Centers nötig sind. Einige Benutzer geben sich zwar mit den Einschränkungen zufrieden, die Entwickler des Projekts haben aber keine Zeit mehr, sich um die speziellen Eigenschaften der Xbox Gedanken zu machen.
Der Entwickler "Arnova", der zuletzt als einziger den XBMC-Code für die Xbox betreute, wird das aber auch weiterhin tun, so der Blogeintrag. Die entsprechende Webseite für das abgezweigte Projekt mit dem Namen XBMC4Xbox ist schon eingerichtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch ich habe mir eine XBox nur als Mediacenter gekauft...
"Für 300 Euro bau ich dir nen Rechner der besser für Games geeignet ist als die 360...
Steht ja auch dah: OpenSuse, ist die kleine Schwester von Heu(...) Okay das wäre...
Du benutzt noch globale Variablen? Noob :P
Ich hab es nun hin bekommen, aber es ist noch sehr Buggy und doch Umständlich. Eine...