Boxee 1.5: Letzte Boxee-Version für Desktop

Boxee hat seine Media-Center-Software Boxee in der Version 1.5 für Windows, Ubuntu und Mac OS X veröffentlicht. Es ist zugleich die letzte Boxee-Version, die für drei Desktop-Betriebssysteme erscheinen soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Boxee Box 1.5 erscheint im Januar 2012.
Boxee Box 1.5 erscheint im Januar 2012. (Bild: Boxee.tv)

Die Zukunft für die Media-Center-Software Boxee liegt in Geräten wie der Boxee Box, netzwerkfähigen Fernsehern und Blu-ray-Playern sowie Tablets und Smartphones. Klassische Desktop-PCs und Notebooks werden in Zukunft nicht mehr von Boxee unterstützt. Die jetzt veröffentlichte Boxee-Version 1.5 ist die letzte für Windows, Ubuntu und Mac OS X, kündigen die Boxee-Macher an. Boxee 1.5 für die Boxee Box ist derweil nur für Nutzer des Programms Boxee Box Early Access erhältlich und soll erst im Januar 2012 offiziell erscheinen.

Boxee 1.5 verfügt über ein überarbeitetes Hauptmenü, das nun auch Hinweise auf Live-TV und einen Browser enthält. Für die Wiedergabe von Live-TV ist allerdings ein entsprechendes Dongle notwendig. Zudem soll die Navigation durch das Menü in der neuen Version einfacher sein. Die Suchfunktion kann mit weniger Klicks genutzt werden. Auch das Layout des Bereichs Filme und Fernsehsendungen (Movies & TV Shows) wurde überarbeitet. Gleiches gilt für die Detailseiten zu Filmen.

  • Boxee 1.5
  • Boxee 1.5
  • Boxee 1.5
  • Boxee 1.5
  • Boxee 1.5
Boxee 1.5

Die PC-Version von Boxee deckt in der Version 1.5 rund 85 Prozent der Funktionen der Boxee Box ab. Einiges lässt sich aufgrund von DRM-Systemen und den dafür notwendigen Zertifikaten aber nicht in der PC-Version umsetzen. Dadurch sind Premium-Apps wie Netflix, Vudu und Pandora nicht in der PC-Version verfügbar. Geht es aber nur darum, Dateien abzuspielen, soll die neue Version ein großer Schritt nach vorn sein, so die Entwickler. Dazu wurden das On-Screen-Display und die Netzwerkunterstützung verbessert sowie einige neue Funktionen integriert.

Boxee 1.5 für Windows, Ubuntu und Mac OS X soll bis Ende Januar 2012 unter boxee.tv/download heruntergeladen werden können. Eine neue Version für diese Desktopsysteme soll es künftig nicht mehr geben. Die Boxee-Macher gehen davon aus, dass sich das Nutzungsverhalten verändern wird und immer weniger Nutzer Inhalte über einen klassischen Desktop-PC auf dem Fernseher abspielen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fuzzy 29. Dez 2011

Transcoding betrifft bei mir nur die Tonspur, weil der Uralt-Receiver kein DTS kann. Das...

Schnarchnase 28. Dez 2011

Wers braucht, mein Spieltrieb ist nicht so ausgeprägt bzw. würde ich mir davon niemals...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

  2. Golem Karrierewelt: Heute kostenloses Live-Webinar IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Heute kostenloses Live-Webinar IT-Security-Zertifizierungen

    Am heutigen Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie T.I.S.P. oder CISSP zu halten ist.

  3. Open: Curl will Distros Sicherheitslücken nicht mehr mitteilen
    Open
    Curl will Distros Sicherheitslücken nicht mehr mitteilen

    Der Umgang mit Sicherheitslücken in Open-Source-Projekten und Embargos sorgen immer wieder für Probleme. Das zeigt sich nun auch an Curl.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /