Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Lumix

undefined

Panasonic: Lumix DMC-LX5 offiziell vorgestellt

Panasonic hat die Digitalkamera DMC-LX5 offiziell vorgestellt. Die Lumix LX5 ist eine verbesserte Version der LX3 mit längerer Brennweite und HD-Videofunktion. Wie gehabt setzt die Kamera einen 1/1,63 Zoll großen CCD- Bildsensor mit 10 Megapixeln Auflösung ein.
undefined

Digitalkamera: Details zum Panasonic LX3-Nachfolger

Panasonic hat Informationen zum Nachfolgemodell der Digitalkamera LX3 veröffentlicht. Später wurde die Website, auf der die Details bekannt gegeben wurden, wieder entfernt. Die neue LX5 besitzt demnach wieder einen 10-Megapixel-Sensor und ein lichtstarkes Objektiv.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Kostenloser RAW-Entwickler für den Mac mit Filmsimulation

Raw Photo Processor erhält auch neue Kameraprofile. Vom Rohdaten-Foto-Entwickler Raw Photo Processor wurde eine neue Version vorgestellt, die neue Digitalkameras unterstützt und die Bildwirkung von analogem Filmmaterial simuliert. Der Konverter ist kostenlos und nur für Mac OS X erhältlich.
undefined

Leica mit HD-Videoaufnahme, GPS und 12fach-Zoom

Leica V-LUX 20 schreibt Aufnahmestandort in Fotos und Videos. Leica hat mit der V-LUX 20 eine Kompaktkamera mit 12fach-Zoom vorgestellt, die mit ihrem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor Fotos mit 12 Megapixeln und Videos mit 720p aufnehmen kann. Ein GPS dient der Ortsbestimmung der Fotos.
undefined

Panasonic stellt neue Einsteiger-Hybridkamera vor

Lumix DMC-G10 mit schlecht auflösendem Sucher. Mit der Lumix G10 hat Panasonic eine abgespeckte Hybridkamera vorgestellt, die einen Sensor im Micro-Four-Thirds-Format besitzt. Damit will der Hersteller Käufergruppen ansprechen, denen die bisherigen 4/3-Modelle zu teuer waren. Beim elektronischen Sucher und dessen Auflösung müssen dafür Abstriche gemacht werden.
undefined

Wechselobjektiv-Kamera mit Touchscreen

Panasonic Lumix DMC-G2 stellt auf Fingerzeig scharf. Panasonic hat mit der Lumix DMC-G2 eine Micro-Four-Thirds-Kamera mit einem Touchscreen vorgestellt. Damit kann der Autofokus auf den per Fingerzeig markierten Bildbereich gelenkt werden.
undefined

Aperture 3 lernt GPS, erkennt Gesichter und bekommt Pinsel

RAW-Unterstützung für Micro-Four-Thirds-Kameras von Panasonic. Mit der neuen Version 3 von Aperture reicht Apple iPhoto-Funktionen in die Profianwendung weiter. Aperture-Nutzer können jetzt auch ohne Plugin GPS-Informationen nutzen, Gesichter erkennen lassen und mit dem Pinsel Fotos bearbeiten.
undefined

Kamera mit HD-Videoaufnahme, GPS und 12fach-Zoom

Panasonic Lumix DMC-TZ10 schreibt Aufnahmestandort in Fotos und Videos. Panasonic hat mit der Lumix DMC-TZ10 eine Kompaktkamera mit 12fach-Zoom vorgestellt, die Fotos mit 12 Megapixeln und Videos mit 720p aufnimmt. Ein eingebautes GPS zeichnet den Aufnahmestandort auf. Eine eingebaute Ortsdatenbank fügt Länder- und Städtenamen sowie die Namen von Sehenswürdigkeiten hinzu.
undefined

Panasonic GF1 hilft bei Scharfstellung manueller Objektive

Firmwareupdate für die Microfour-Thirds-Kamera. Panasonic hat ein Firmwareupdate für die Lumix DMC-GF1 vorgestellt. Damit kann die Kamera ihre elektronische Vergrößerungslupe auch bei Objektiven einsetzen, die rein manuell scharfgestellt werden können. Außerdem wurde die Autofokusfunktion einiger Objektive verbessert.
undefined

Probleme mit Objektiven und Stativen bei der Panasonic GF1

Adapterplatte macht Panasonics GF1 stativfreundlich. Die Panasonic GF1 ist eine kompakte Kamera mit Wechselobjektiven. Wer sie mit einem größeren Objektiv auf einem Stativ nutzen will, bekommt Platzkonflikte mit dem Stativkopf. Die Stativbohrung am Kameragehäuse lässt nicht genügend Freiraum. Ein Adapter soll es nun richten.
undefined

Panasonic verbessert Autofokus seiner Micro-4/3-Kameras

Anpassungen für Objektive erforderlich. Panasonic hat ein Firmwareupdate für die Micro-Four-Thirds-Kameras Lumix DMC-GH1 und DMC-G1 vorgestellt. Damit soll der Autofokus bei ungünstigen Lichtverhältnissen verbessert werden. Für die GH1 wurde das Fokussierverhalten einer Festbrennweite geändert, damit diese ohne Störgeräusche filmen kann.
undefined

Panasonic stellt Kompaktkamera mit Wechseloptik vor

Lumix GF1 mit Micro-Four-Thirds-Sensor. Panasonic hat mit der Lumix DMC-GF1 eine Kompaktkamera vorgestellt, die mit auswechselbaren Objektiven bestückt werden kann. Damit verfolgt Panasonic das gleiche Konzept wie Olympus mit der P1, die fast genauso aussieht wie die GF1. Panasonic verzichtete jedoch weder auf den internen Blitz noch auf den Sucher.
undefined

Hauchdünne Linsen machen schlankes 8x-Zoom möglich

Panasonic Lumix ZX1 mit Brennweite von 25 bis 200 mm. Dünne Kameras und große Zoombrennweiten vertragen sich normalerweise nicht - denn die Optik lässt sich nicht beliebig falten oder anderweitig miniaturisieren. Doch nun hat Panasonic eine nur 26 mm dicke Kamera mit einem 8fach-Zoom vorgestellt. Möglich machen das besonders dünne Linsen.
undefined

Tauchgehäuse für HD-Hybridkameras

Panasonic lässt Lumix TZ7 und FT1 bis zu 40 Meter tief tauchen. Panasonic hat Unterwassergehäuse für seine Hybridkameras Lumix TZ7 und FT1 vorgestellt. Beide Kameras können neben Standbildern auch Videos bis zum Format 720p aufnehmen. Die Consumerkameras können mit den Tauchgehäusen bis zu einer Tiefe von 40 Metern arbeiten.
undefined

Adobe-Update für Canons EOS 500D und Nikons D5000

Update bringt Unterstützung für neue Rohdatenformate. Mit einem Update für Photoshop CS4 sowie die aktuellen Elements- und Premiere-Versionen können die Bild- und Videobearbeitungsprogramme nun auch die Rohdatenformate der neuen Spiegelreflexkameras Canon EOS 500D und Nikon D5000 sowie von einigen weiteren Kameras von Olympus, Panasonic, Hasselblad, Sigma und Kodak lesen.
undefined

Panasonics Filmfotoapparat DMC-GH1K kostet 1.550 Euro

Kompaktkamera mit Wechselobjektiven nimmt in FullHD auf. Panasonic bringt mit der Lumix DMC-GH1 eine Fotokompaktkamera mit Wechselobjektiven auf den Markt, die auch Videos mit voller HD-Auflösung aufnehmen kann. Im Gegensatz zu einer Spiegelreflexkamera arbeitet der Sucher rein elektronisch - aber mit 800 x 600 Pixeln Auflösung. Der Setpreis inklusive Objektiv fällt relativ niedrig aus.
undefined

Panasonic stellt FullHD-Kamera mit Wechselobjektiven vor

Fotografieren und Filmen mit einem Gerät. Panasonic hat mit der Lumix DMC-GH1 ein weiterentwickeltes Modell seiner Kompaktkamera mit Wechselobjektiven vorgestellt, die nun auch Videos aufnehmen kann. Die Fotokamera mit Wechselobjektivanschluss wird so zu einem AVCHD-Camcorder, der mit FullHD aufnehmen kann.
undefined

Hybridkamera für HD-Video- und Fotoaufnahmen

12fach-Zoomkamera in dünnem Gehäuse. Die Lumix DMC-TZ7 von Panasonic ist eine Reisekamera, die ein 12fach-Zoomobjektiv besitzt. Dennoch sitzt die Kamera in einem nur 3,3 cm starken Gehäuse und lässt sich so leichter transportieren als beispielsweise eine Spiegelreflex- oder Bridgekamera. Panasonic spricht von einer Hybridkamera, die sowohl für Fotos, aber auch als Camcorderersatz geeignet ist.
undefined

Outdoorkamera von Panasonic

Lumix DMC-FT1 taucht und übersteht Stürze. Panasonic hat mit der Lumix DMC-FT1 seine erste Outdoorkamera vorgestellt, die besonders gegen Wasser und Stürze abgesichert ist. Der Hersteller bietet mit seinen Toughbooks bereits seit Jahren erfolgreich Notebooks mit ähnlichen Eigenschaften an.
undefined

Kamera erkennt Motive automatisch

Panasonic FS25 mit 12 Megapixeln und Fünffachzoom. Panasonic hat mit der Lumix DMC-FS25 eine Kompaktkamera mit einem Fünffach-Zoomobjektiv vorgestellt, dessen Brennweitenbereich von 29 bis 145 mm (Kleinbild) reicht. Das Modell erreicht eine Auflösung von 12 Megapixeln und ist mit zahlreichen Automatikfunktionen gespickt.
undefined

Photomatix Pro 3.1: HDR-Bilder ohne Stativ

Unterstützung für neue Kameramodelle und überarbeitete Oberfläche. Die Fotosoftware Photomatix Pro erstellt High-Dynamic-Range-Bilder und beherrscht jetzt auch die Überlagerung von Bilderserien, die ohne Stativ aufgenommen wurden. Die neue Version Photomatix Pro 3.1 wurde auch in anderen Details überarbeitet.
undefined

Einsteigerkamera mit optischem Bildstabilisator

Panasonic Lumix DMC-LS85 mit Vierfachzoom und Batteriebetrieb. Panasonic hat mit der Lumix DMC-LS85 eine einfache Kamera mit Vierfachzoom vorgestellt, deren Objektiv mit einem optischen Bildstabilisator ausgerüstet ist. Die Kamera arbeitet mit 8 Megapixeln Auflösung und kann mit handelsüblichen AA-Batterien betrieben werden.
undefined

Schlanke Weitwinkelkamera mit Fünffachzoom

Panasonic Lumix DMC-FS15 mit 29 mm Weitwinkel. Panasonic hat mit der Lumix DMC-FS15 eine rund 2,2 cm dünne Kamera mit 12 Megapixeln und einem fünffachen Zoomobjektiv vorgestellt. Die Brennweite beginnt bei 29 mm (Kleinbild). Damit können auch in engen Räumen Gruppenbilder fotografiert werden. Viele Kameras in diesem Kaufsegment beginnen erst bei über 30 mm.
undefined

Leica-Kompaktkamera mit externem Sucher

Leica D-LUX 4 arbeitet mit RAW. Leica hat mit der D-LUX 4 eine Digitalkamera vorgestellt, die wie schon zuvor mit Panasonic entwickelt wurde. Sie ähnelt deshalb auch sehr der Panasonic Lumix DMC-LX3, die der japanische Hersteller etwas früher vorgestellt hat. Die neue Kamera arbeitet mit konservativen 10 Megapixeln und ist mit Weitwinkelzoom ausgerüstet.
undefined

Lumix DMC-G1 - Kompaktkamera mit Wechselobjektiven

Panasonic stellt Lumix DMC-G1 vor. Mit der Lumix DMC-G1 stellt Panasonic die erste Digitalkamera auf Basis des neuen Micro-Four-Thirds-Systems vor. Die Kompaktkamera kann mit Wechselobjektiven genutzt werden und soll so die Bildqualität einer Systemkamera mit der Mobilität einer Kompaktkamera verbinden.
undefined

Kompaktkamera mit 24 mm Brennweite und Aufstecksucher

Panasonic Lumix DMC-LX3 nimmt auch in RAW auf. Panasonic hat mit der Lumix DMC-LX3 eine Digitalkamera vorgestellt, die mit einem optischen Aufstecksucher ausgerüstet werden kann. Die Kamera erreicht eine Auflösung von 10 Megapixeln und arbeitet mit einem Objektiv, das einen Brennweitenbereich von 24 bis 60 mm bei Anfangsblendenöffnungen von f2 und 2,8 bietet.
undefined

18fach-Zoomkamera mit 10 Megapixeln

Panasonic Lumix DMC-FZ28 rückt den Horizont gerade. Panasonic beteiligt sich nicht nur am Megapixelrennen, sondern auch am Zoomwettbewerb. Mit der Lumix DMC-FZ28 stellt das Unternehmen eine Bridgekamera mit 18fach-Zoomobjektiv und 10 Megapixeln Auflösung vor.
undefined

Panasonic bringt Kompaktkamera mit 14,7 Megapixeln

Weitwinkelzoom mit 28-100mm Brennweite. Panasonic bringt in seiner FX-Kameraserie einen neuen Apparat auf den Markt, der mit einer Auflösung von 14,7 Megapixeln aufwarten kann. Die Lumix DMC-FX150 ist einem 1/1,7 Zoll großem CCD-Sensor sowie einem Weitwinkelzooom mit einer Brennweite von 28 bis 100 mm (KB) und Anfangslichtstärken von 2,8 und 5,6 ausgestattet.
undefined

Panasonic-Kamera mit WLAN-Anbindung an Google Picasa

T-Mobile mit seinen Hotspots mit im Boot. Panasonic hat mit der LUMIX TZ50 seine erste Digitalkamera mit WLAN-Anschluss vorgestellt. Über WLAN-Hotspots kann die Kamera ihre Bilder direkt in das Fotoalbum des Fotografen bei Google Picasa zum weltweiten Abruf heraufladen.
undefined

Pentax: Dünne Kompaktkamera mit 5fach-Zoom und Touchscreen

Optio V20 erreicht 8 Megapixel Auflösung. Pentax hat mit der Optio V20 eine kompakte Digitalkamera mit 5fach-Zoomobjektiv vorgestellt. Derzeit schwenken einige Hersteller darauf um, auch in die flachen Kameras nicht die üblichen 3fach-Zooms einzubauen. Dabei leidet allerdings die Lichtstärke der Objektive etwas - die Pentax erreicht Anfangsblendenöffnungen von F3,5 bzw. 5,6.
undefined

Panasonic-Digitalkamera mit 25- bis 125-mm-Zoom

Kamera mit Touchscreen und Autofokus-Nachverfolgung. Panasonic hat mit der Lumix DMC-FX500 eine neue kompakte Digitalkamera vorgestellt, die eine Auflösung von 10 Megapixeln (1/2,33-Zoll-CCD) erreicht und mit einem 5fach-Zoomobjektiv ausgerüstet ist, das bei einem Brennweitenbereich von 25 mm bis 125 mm arbeitet (bezogen auf Kleinbild). Die Anfangsblendenöffnungen liegen bei F2,8 bzw. F5,9.
undefined

10x-Zoomkameras: Weitwinkel und Display mit 460.000 Pixeln

Panasonic bringt zwei neue Lumix-Modelle mit 9 und 8 Megapixeln. Panasonic renoviert seine Kompaktkamera-Serie TZ, die mit 10fach-Zoomobjektiven ausgerüstet ist, mit den beiden Modellen DMC-TZ5 und DMC-TZ4. Ihre Objektivbrennweite reicht von 28 bis 280 mm (KB) bei F3,3 bzw. 4,9. Das 3-Zoll-Display der TZ5 bringt es auf eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten, das 2,6 Zoll große Display der TZ4 erreicht 230.000 Punkte.
undefined

Panasonic: Kamera mit 10 Megapixeln und 720p-Videoaufnahme

Lumix DMC-FX35 mit Schattenaufhellung und bewegungsabhängigem ISO-Mode. Panasonic bringt mit der Lumix DMC-FX35 eine flache Digitalkamera auf den Markt, die eine Auflösung von 10 Megapixeln erreicht. Das Objektiv deckt eine Brennweite von 25 bis 100 mm bei Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bzw. 5,6 ab. Damit nicht genug: Die Kamera kann auch HD-Video mit 720p aufnehmen.
undefined

Panasonic-Kamera mit optischem Bildstabilisator für 170 Euro

Lumix DMC-LS80 als Einstiegsmodell mit 8 Megapixeln. Eine recht reichhaltig ausgestattete Einsteigerkamera hat Panasonic in Form der Lumix DMC-LS80 vorgestellt. Das 8-Megapixel-Modell kommt nicht nur mit einem lichtstarken 3fach-Zoom-Objektiv, sondern auch mit einem hochauflösenden Display auf den Markt und bietet auch noch eine optische Bildstabilisierung an.