Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Lumix

Ursprüngliche Aufnahme gegen per Algorithmus bearbeitetes Bild (Bild: University of British Columbia/University of Siegen) (University of British Columbia/University of Siegen)

Foto: Algorithmus ersetzt teures Objektiv

Forscher haben einen Dekonvolution-Algorithmus entwickelt, der Bilder von Kameras mit schlechtem Objektiv deutlich aufwerten kann. Sind die Punktspreizfunktionen bekannt, geht die Technik auf allen Farbkanälen gegen chromatische Aberration und Verzeichnungen vor.
Leica C (Bild: Leica) (Leica)

Kompakte Luxuskamera: Leica C mit WLAN und NFC

Ein 1/1,7 Zoll großer CMOS-Bildsensor ist das Herz der neuen Leica C. Die Kompaktkamera ist mit einem 7fach-Zoomobjektiv ausgerüstet und dennoch ausgeschaltet sehr klein geraten, so dass sie als ständiger Begleiter überall hin mitgenommen werden kann.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Nachfolger der Panasonic GH2 soll mit OLED-Displays ausgestattet sein. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Panasonic-Digitalkamera: Lumix GH3 soll mit OLED-Sucher kommen

Noch ist sie nicht offiziell angekündigt, aber die technischen Spezifikationen der Systemkamera Panasonic Lumix GH3 sind bereits durchgesickert. Wenn sie sich als wahr herausstellen, dürften der OLED-Sucher und die Videoaufnahme mit einer maximalen Bitrate von 50 MBit pro Sekunde für Aufsehen sorgen.
Lumix DMC-FZ48 (Bild: Panasonic) (Panasonic)

Panasonic: Superzoom-Kamera mit 600 mm Brennweite

Panasonic hat mit der Lumix DMC-FZ48 eine neue Bridgekamera mit fest eingebautem Objektiv vorgestellt, das eine Brennweite von 25 bis 600 mm (KB) abdeckt. Die Aufnahmen des 12-Megapixel-Sensors werden lediglich als JPGs gespeichert. Die sonst übliche Rohdatenaufnahme hat Panasonic gestrichen.
Leica V-Lux 30 (Bild: Leica) (Leica)

Leica: V-Lux 30 als Einsteiger-Digitalkamera

Leica hat mit der V-Lux 30 eine Kompaktkamera mit 14,1 Megapixeln Auflösung und 16fach-Zoomobjektiv vorgestellt, die deutlich günstiger ist als die anderen Modelle des deutschen Herstellers. Der Grund: Die V-Lux 30 entspricht im Wesentlichen der Panasonic Lumix TZ22 und ist für Leica-Verhältnisse recht günstig.
undefined

Nauticam NA-LX5: Panasonic LX5 taucht ab

Der US-Zubehörhersteller Nauticam hat mit dem Nauticam NA-LX5 ein Unterwassergehäuse für Panasonics Kompaktkamera Lumix LX-5 angekündigt. Damit sollen Tauchgänge bis zu 75 Meter Wassertiefe möglich werden. Panasonic selbst bietet keine Tauchgehäuse für die Kamera an.
undefined

Panasonic: Kleine Kompaktkamera mit Wechseloptik

Panasonic hat mit der Lumix DMC-GF2 eine neue Hybridkamera mit auswechselbaren Objektiven vorgestellt. Sie ist die Nachfolgerin der GF1 und besitzt wieder einen Micro-Four-Thirds-Sensor mit 12,1 Megapixeln. Außer fotografieren kann sie nun auch in Full-HD filmen und verfügt über einen Touchscreen.
undefined

Panasonic: Superzoom mit Bildfehlern

Panasonics Digitalkamera Lumix DMC-FZ100 erzeugt in manchen Aufnahmesituationen Streifen und Schatten in den Bildern. Dieses Fehlverhalten soll ein Firmwareupdate der Kamera mit ihrem 24fach-Zoom abgewöhnen.
undefined

Firmware: Panasonic beschleunigt Objektive

Panasonic hat ein Firmwareupdate für eines seiner Micro-Four-Thirds-Objektive vorgestellt, das nach der Erneuerungskur wesentlich schneller scharf stellen und startbereit sein soll. Die Firmware ist ausschließlich für das Lumix G Vario 4- 5,8/14-140 mm gedacht.