Enthusiastenkamera
Firmwareupdate statt Nachfolger für Panasonic LX5
Die Lumix DMC-LX5 bleibt vorerst Panasonics Kompaktkamera für anspruchsvolle Hobbyfotografen. Statt eines Nachfolgers kündigt der japanische Hersteller ein Firmwareupdate an, mit dem die Leistung der Kamera auf aktuelles Niveau gebracht werden soll.

Die Firmware 2.0 soll die Bildqualität und die Geschwindigkeit des Autofokus der Panasonic DMC-LX5 verbessern und dem Anwender mehr Komfort bei der Bedienung bieten. Durch einen verbesserten Autofokus-Algorithmus soll sich im Weitwinkelbereich die Scharfstellzeit um rund ein Viertel verkürzen.
Von den Lumix-Systemkameras mit Wechselobjektiven erbt die LX5 die Bedienung des kontinuierlichen Autofokus mit einem halb gedrückten Auslöser. Die manuelle Nachjustierung des Autofokus will Panasonic ebenfalls verbessern. Wer will, kann damit die Größe und Position des vorher eingestellten Fokussierbereichs bei der nächsten Aufnahme wieder abrufen.
Rauschärmere Bilder bei hohen ISO-Werten
Der 1/1,63 Zoll große CCD-Bildsensor mit 10 Megapixeln Auflösung ist schon von Anfang an nach Testberichten recht rauscharm gewesen, doch mit der neuen Firmware verspricht Panasonic im ISO-Bereich 1600 und 3200 noch weniger Pixelunruhe. Überprüfbar sind die Aussagen mangels Beispielbildmaterial bislang jedoch nicht.
Videostabilisierung beim Gehen
Die LX5 kann Videos mit 1.280 x 720 Pixeln Auflösung im AVCHD-Lite-Format aufnehmen. Nach dem Update auf 2.0 soll eine Verwackelungskorrektur bei Videoaufnahmen dafür sorgen, stabilisierte Bilder auch dann zu erhalten, wenn sich der Fotograf beim Filmen bewegt. Den populären Miniatureffekt, bei dem ein Tilt-Shift-Objektiv simuliert wird, ermöglicht die LX5 nach dem Firmwareupdate auch bei Filmaufnahmen.
Interessant für Fotografien bei extrem schlechten Lichtverhältnissen ist die Verlängerung der maximalen Verschlusszeit. Sie betrug bislang 60 Sekunden. Nach dem Update sollen es 250 Sekunden sein.
Eine bei vielen Digitalkameras unmögliche Justage der Displayeinstellungen will Panasonic seiner Kamera ebenfalls spendieren. Damit lassen sich Helligkeit, Kontrast und Sättigung sowie die Rot-/Blau-Balance des Displays und die des optionalen elektronischen Suchers beeinflussen.
Die neue Firmware der Panasonic DMC-LX5 soll am 13. September 2011 veröffentlicht werden. Sie kann im Supportbereich abgerufen und vom Anwender selbst installiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die news war für mich jetzt der Auslöser meine gute alte Fuji FinePix F31fd durch diese...
Aber samsung scheint in dieser Beziehung nicht so gut zu sein wie Panasonic. Leider gibt...
KT.