Europastart: Android-Smartphones von Panasonic kommen
Panasonic will ab Frühjahr 2012 auch auf dem europäischen Markt Android-Smartphones anbieten. Möglicherweise gibt es hierzulande bald das Lumix Phone 101P mit 13,2-Megapixel-Kamera und Dual-Core-Prozessor.

Ab Frühjahr 2012 will Panasonic auch in Europa wieder Smartphones anbieten. Derzeit befinde sich Panasonic in Gesprächen mit europäischen Netzbetreibern, berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei. Noch ist nicht klar, mit welchem Netzbetreiber Panasonic wieder in Europa Fuß fassen will. Bisher ist Panasonic mit Android-Geräten vor allem auf dem japanischen Markt aktiv.
Mit dem Europa-Marktstart im Frühjahr 2012 hält Panasonic den Zeitplan ein, den das Unternehmen im November 2010 ausgerufen hatte, als der Wiedereintritt in den Smartphone-Markt angekündigt wurde. Bis 2006 hatte Panasonic Symbian-Smartphones vermarktet, sich dann aber aus diesem Markt zurückgezogen. Im Jahr 2011 gab es dann wieder Smartphones von Panasonic, die dann mit Android liefen und vor allem in Japan angeboten wurden.
Panasonic-Smartphone mit 13,2-Megapixel-Kamera und Dual-Core-Prozessor
Mit dem Lumix Phone 101P wurde kürzlich ein neues Panasonic-Smartphone vorgestellt. Das Mobiltelefon hat eine 13,2-Megapixel-Kamera, einen 4 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln und läuft mit einem Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1 GHz. Als Netzwerktechnik sind unter anderem WLAN nach 802.11b/g/n sowie Bluetooth 2.1+EDR vorhanden.
Das Smartphone mit Android 2.3 alias Gingerbread ist gegen Spritzwasser geschützt, hat einen digitalen TV-Tuner, einen Micro-SD-Kartensteckplatz und eine Infrarotschnittstelle. Letztere wird dazu genutzt, um Unterhaltungselektronik von Panasonic mit dem Android-Smartphone bedienen zu können. Das Lumix Phone 101P misst 64 x 123 x 9,8 mm und wiegt 128 Gramm.
Noch gibt es keine Informationen dazu, ob die in Japan verfügbaren Smartphone-Modelle nach Europa kommen oder ob Panasonic spezielle Geräte für den europäischen Markt entwickeln wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mann kennt sie noch von damals ?
13 MP machen gerade noch auf APS-C sinn, ich bezweifle dass dieses handy einen 24*15mm...