Lumix GX1 im Bild: Neue Panasonic-Systemkamera mit 16 Megapixeln

Panasonic wird eine hochwertige Systemkamera im Format Micro-Four-Thirds anbieten, berichtet die Website 43rumors.com und präsentiert bereits erste, inoffizielle Bilder der Lumix GX1.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Lumix GX1 von Panasonic soll 16 Megapixel erreichen.
Die Lumix GX1 von Panasonic soll 16 Megapixel erreichen. (Bild: Panasonic)

Die Panasonic GX1 soll den Informationen von 43rumors.com zufolge am 8. November 2011 vorgestellt werden. Die vorab veröffentlichten Fotos erschienen auf der japanischen Website Mobile01, wurden dort aber mittlerweile wieder entfernt.

Die Bilder der Micro-4/3-Digitalkamera Panasonic GX1 weisen auf ein Gerät hin, das mit einem Blitzschuh und einem internen Aufklappblitz ausgerüstet ist. Ein elektronischer Sucher kann anders als bei der Lumix GF3 von Panasonic an die GX1 über einen Stecker angeschlossen werden.

An der Geräteoberseite befindet sich ein Drehrad, mit dem die Voll- und Halbautomatiken der Kamera eingestellt werden können. Neben dem Auslöser befindet sich eine separate Videoaufnahmetaste, die auch an anderen Panasonic-Geräten zu finden ist. Der ausgeformte Handgriff an einer Gehäuseseite gibt anders als zum Beispiel bei der Nikon 1 den Fingern halt.

Kein klappbares Display

Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein Display, das nach Angaben der Gerüchteseite eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten aufweisen soll. Es ist nicht herausklappbar. 43rumors.com gibt an, dass die Panasonic GX1 mit einem neuen 16-Megapixel-Sensor ausgerüstet sein soll und eine Lichtempfindlichkeit von maximal ISO 12.800 erreicht. In der bereits erhältlichen Panasonic Lumix GF3 wurde ein 12-Megapixel-Sensor mit einer maximalen Lichtempfindlichkeit von ISO 6.400 verbaut.

Der Preis der noch nicht offiziell angekündigten Panasonic GX1 ohne Objektiv soll bei 600 Euro liegen. Zusammen mit dem 14-42mm-Objektiv soll sie knapp 1.000 Euro kosten, teilte 43rumors.com in einem weiteren Beitrag mit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Dall-E: Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren
    Dall-E
    Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren

    Microsoft hat mit dem Bing Image Creator ein KI-gestütztes Tool vorgestellt, das Bilder innerhalb der Suchmaschine nach Texteingabe erstellt.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Recht auf Reparatur: Verbraucherschützer verlangen staatliche Zuschüsse
    Recht auf Reparatur
    Verbraucherschützer verlangen staatliche Zuschüsse

    Ein Recht auf Reparatur allein genügt den Verbraucherschützern nicht. An den Kosten soll sich der Staat beteiligen - zum Schutz der Umwelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise [Werbung]
    •  /