10x-Zoomkameras: Weitwinkel und Display mit 460.000 Pixeln

Panasonic bringt zwei neue Lumix-Modelle mit 9 und 8 Megapixeln

Panasonic renoviert seine Kompaktkamera-Serie TZ, die mit 10fach-Zoomobjektiven ausgerüstet ist, mit den beiden Modellen DMC-TZ5 und DMC-TZ4. Ihre Objektivbrennweite reicht von 28 bis 280 mm (KB) bei F3,3 bzw. 4,9. Das 3-Zoll-Display der TZ5 bringt es auf eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten, das 2,6 Zoll große Display der TZ4 erreicht 230.000 Punkte.

Artikel veröffentlicht am ,

Lumix DMC TZ5
Lumix DMC TZ5
Die Objektivkonstruktion besteht aus 11 Linsenelementen in 9 Gruppen, darunter 3 Linsen mit 4 asphärischen Oberflächen und einem Element aus ED-Glas mit niedriger Farbstreuung. Die beiden Objektive besitzen einen optischen Bildstabilisator.

Der Bildsensor der TZ5 ist 1/2,33 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 9,1 Megapixeln, der der TZ4 hingegen misst 1/2,5 Zoll und erreicht eine Auflösung von 8,1 Megapixeln. Neben Fotos kann die TZ5 zudem 720p-Videos aufnehmen. Beide Kameras besitzen einen Komponentenausgang.

Lumix DMC TZ5
Lumix DMC TZ5
Die Kameras sind mit einer Motiverkennung ausgerüstet, die das entsprechende Belichtungsprogramm automatisch auswählen soll. Auch die Lichtempfindlichkeit wird entsprechend der Geschwindigkeit des Objektes so angepasst, dass die Bewegung möglichst eingefroren wird. Die Kameras können bei verringerter Auflösung sogar ISO 6400 erreichen. In der TZ5 kommt noch eine digitale Rotaugenkorrektur für Blitzaufnahmen hinzu. Insgesamt stehen 22 (TZ5) bzw. 21 (TZ4) Motivprogramme zur Verfügung.

Die beiden neuen Digitalkameras arbeiten mit einem Kontrastausgleich zur Berücksichtigung von Schattendetails. Die Funktion analysiert bei kontrastreichen Motiven die unterschiedlichen Helligkeiten im Bildfeld und belichtet dann etwas knapper, um für Durchzeichnung auch in den hellen Bereichen, etwa von Wolken am Himmel, zu sorgen. Zugleich erhöht sie in dunklen Bereichen die Empfindlichkeit, um Unterbelichtung zu vermeiden und auch dort die Detailzeichnung sicherzustellen. Analyse und Korrektur erfolgen variabel über das gesamte Bildfeld.

Lumix DMC TZ5
Lumix DMC TZ5
Die Auslöseverzögerung der Kameras gibt Panasonic mit 0,008 Sekunden an. Serienbild-Aufnahmen macht die TZ5 mit maximal 2,5 und die TZ4 mit 3 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Wird die Auflösung reduziert, lässt sich die Bildfrequenz weiter erhöhen.

Die Akku-Reichweite gibt Panasonic mit rund 300 (TZ5) bzw. 330 (TZ4) Aufnahmen an und hebt fast entschuldigend die großen Displays hervor, die natürlich den Stromverbrauch in die Höhe treiben. In beiden Kameras wurde ein 50 MByte großer Internspeicher verbaut. Außerdem speichern die Geräte auf SD- oder SDHC-Karten. Neben dem Komponentenkabel steht als weiteres Zubehör ein Unterwassergehäuse (DMW-MCTZ5E) zur Verfügung.

Die Panasonic Lumix DMC-TZ5 misst 103,3 x 59,3 x 36,5 mm bei einem Leergewicht von ca. 214 Gramm, die TZ4 ist 103,3 x 59,3 x 36,2 mm groß und bringt 208 Gramm auf die Waage. Die TZ5 soll ab März 2008 für rund 400,- Euro in den Handel kommen, die TZ4 für rund 350,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


rainer_ 27. Apr 2008

@Foggen: wenn man keine Ahnung hat, besser nix schreiben !!!!!

Peter Smith 01. Feb 2008

... ich besitze eine DMC TZ-3 und kann die Kamera defintiv nicht empfehlen, es sei denn...

DauBasher 31. Jan 2008

Keine Ahnung, laut ist der Motor defintiv nicht. Schwach ist übrigens auch angebrachte...

würm 31. Jan 2008

Restart?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt
     
    Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt

    Amazon hat gestern seine neuen Modelle des Fire TV mit Alexa vorgestellt. Zum Vorverkauf gibt es die verschiedenen Geräte mit hohen Rabatten.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /