1.577 Luftfahrt Artikel
  1. Telefonieren bringt jetzt Bonusmeilen

    Die Deutsche Lufthansa AG und Vodafone D2 GmbH starten eine exklusive - zunächst auf vier Jahre ausgerichtete - Marketingkooperation. Ab September können Kunden beider Unternehmen beim Telefonieren mit dem Vodafone-Handy Prämienmeilen sammeln und gegen Flüge und Artikel aus dem Lufthansa Miles&More-Prämienshop, der künftig auch Vodafone-Gesprächsguthaben sowie Handys und Zubehör in sein Sortiment aufnimmt, eintauschen.

    28.08.20020 Kommentare
  2. UMTS-Funknetze und Wireless-Internet für Flugzeugpassagiere

    Flugzeugpassagiere sollen schon bald über den Wolken die Freiheit der drahtlosen Kommunikation nutzen können. Dafür hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein Forschungsprojekt gestartet, das in der Flugzeugkabine während des Fluges die Nutzung der Mobiltelefone ermöglichen und Laptops über Funk an das Internet anbinden soll.

    01.08.20020 Kommentare
  3. Programm der Internationalen PHP-Konferenz 2002 steht

    Das Programm der Internationalen PHP-Konferenz 2002 steht nun fest. Weit mehr als 200 Vortragseinreichungen machten es dem Programmkomitee unter der Führung von Björn Schotte und Ralf Geschke naturgemäß schwer, die 50 besten auszuwählen, doch nun steht das Programm.

    16.07.20020 Kommentare
  4. HAZ stellt Online-Zeitungsangebot auf Abodienst um

    Die Verlagsgesellschaft Madsack, die in Niedersachsen acht Tageszeitungen und 25 Anzeigenblätter verlegt, hat angekündigt, ihr bislang kostenloses Online-Angebot deutlich zu reduzieren und auf bezahlte Abos umzuschwenken.

    08.07.20020 Kommentare
  5. Automatische Gesichtserkennung auf dem Flughafen Zürich

    Auf dem Flughafen Zürich soll nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" in den kommenden Wochen ein biometrisches Gesichtserkennungssystem in Betrieb gehen, mit dem jeder ankommende Passagier beim Verlassen der Maschine elektronisch überprüft werden soll.

    01.07.20020 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Programmierer (m/w/d)
    TopTeam Engineering GmbH, Leibstadt (Schweiz)
  2. Informatikerin / Informatiker für die IT-Systemverwaltung (m/w/d) im Fachgebiet Administration
    Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel, Berlin
  3. Support Engineer (m/w/d)
    Proact Deutschland GmbH, Nürnberg (Home-Office)
  4. Delphi Entwickler / Softwareentwickler(gn*)
    medavis GmbH, verschiedene Standorte (Remote)

Detailsuche



  1. PHP überholt ASP als serverseitige Skriptsprache

    Zend Technologies hat mitgeteilt, dass die Open-Source-Software PHP als beliebteste und am schnellsten wachsende serverseitige Web-Skripting-Technologie Microsofts ASP im April 2002 im Internet überrundet hat. Einer von Netcraft im April 2002 veröffentlichten Studie zufolge kommt PHP mittlerweile im Internet bei über 24 Prozent aller Websites zum Einsatz.

    04.06.20020 Kommentare
  2. Deutsche Post World Net richtet E-Business neu aus

    Die Deutsche Post World Net wird ihr E-Business auf neue Füße stellen. Im Mittelpunkt der Restrukturierung steht die im Jahr 2000 gegründete eBusiness GmbH. Die eBusiness-Tochter Deutsche Post Signtrust, die eines der größten Trustcenter für die elektronische Signatur betreibt, wird eingestellt und auch das Shoppingportal eVITA soll verkauft werden.

    23.05.20020 Kommentare
  3. Lufthansa-Testphase: Über den Wolken drahtlos surfen

    Gemeinsam mit Cisco Systems will die Lufthansa eine Boeing 747-400 mit WLAN-Technologie (Wireless Local Area Network) ausstatten. Ab Januar 2003 sollen die Passagiere im Rahmen einer Testphase drahtlos im Flugzeug auf spezielle Inhalte und das Internet zugreifen können.

    08.05.20020 Kommentare
  4. Qivive meldet Insolvenz an

    Die Qivive GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der DEAG Deutsche Entertainment AG, der Lufthansa-Tochter Start und dem Axel Springer Verlag, hat heute beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

    05.04.20020 Kommentare
  5. Groupware Unite integriert Internet und Handy

    Die Kooperation untereinander verbundener Teams soll die Groupware "Unite" unterstützen, die beim Fraunhofer SIT in Darmstadt entwickelt wird. Zukünftig sollen damit weltweit verteilte Teams sicher und effektiv über das Internet zusammenarbeiten können. Das versprechen zumindest die Initiatoren des Projekts "Unite" ("Ubiquitous and Integrated Teamwork Environment"), an dem das Fraunhofer-Institut für Sichere Telekooperation (SIT) sowie weitere sieben Partner aus Industrie und Forschung beteiligt sind. Die EU unterstützt diese Entwicklung finanziell.

    07.03.20020 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedLuftfahrt

Golem Karrierewelt
  1. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    22./23.08.2023, Virtuell
  2. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  3. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    21.-25.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Paybox will E-Mail-Zahlungssystem in Europa etablieren

    Der Zahlungsspezialist Paybox bietet ab sofort einen Dienst an, mit dem man grob vereinfacht ausgedrückt Geld per E-Mail verschicken kann. Die Autorisierung der Zahlung erfolgt per Handy.

    28.11.20010 Kommentare
  2. Otto-Versand-Chef ist der "Manager des Jahres" 2001

    Michael Otto (58), Vorstandsvorsitzender des Otto Versands, ist vom Manager Magazin zum "Manager des Jahres" 2001 gekürt worden. Die Juroren würdigten vor allem Ottos erfolgreiches Internet-Engagement. Der Otto Versand wird im laufenden Geschäftsjahr, das am 28. Februar 2002 endet, voraussichtlich mehr als drei Milliarden Mark im E-Commerce mit Endverbrauchern umsetzen.

    26.11.20010 Kommentare
  3. Iris-Scanner statt Passkontrolle am Flughafen Amsterdam

    CMG hat den Flughafen Schiphol bei Amsterdam mit einer Augenkontrolle für Reisende ausgestattet. Hierbei identifiziert ein Iris-Scanner Fluggäste allein durch den Blick ins Auge. Das System vergleicht die Iris des Reisenden mit Informationen auf einer Chipkarte, die der Fluggast mit sich führen muss. Das Verfahren gilt als so sicher, dass die traditionellen Ausweispapiere nicht mehr vorgezeigt werden müssen. Neben der höheren Sicherheit wird vor allem für Vielreisende der Durchgang am Flughafen erleichtert.

    29.10.20010 Kommentare
  1. Deutsche Post World Net startet Internet-Transportportal

    Die Deutsche Post World Net will ihren Bedarf an europäischen Landtransporten zukünftig über ein eigenes, internet-gestütztes Transportportal online einkaufen. Der Rollout für portivas.de startet Anfang Oktober, die Akquirierung von Teilnehmern am 1. September 2001. Über die Einkaufsplattform soll mittelfristig die gesamte europäische Fracht der Unternehmensbereiche Brief, Express und Logistik (und damit vor allem von Danzas) angeboten und an die Frachtführer vergeben werden.

    15.08.20010 Kommentare
  2. Fujitsu Siemens rüstet Lufthansa-Piloten mit Notebooks aus

    Fujitsu Siemens Computers meldete, dass man die Lufthansa im Rahmen eines 6,5-Millionen-Euro-Auftrags mit mobilen Computern ausrüsten will. Die 3.500 Lifebook-Systeme sollen vor dem jeweiligen Start der Maschine zur zeiteffizienten Berechnung der Antriebskraft sowie zur Bereitstellung einer elektronischen Bibliothek, zur Flugvorbereitung und für Schulungsmodule genutzt werden.

    06.08.20010 Kommentare
  3. Deutscher Internet Markt wächst weiter

    Die Anzahl der aktiven Internet-Nutzer, d.h. der Nutzer, die ihren privaten Internet-Anschluss im Juni auch tatsächlich genutzt haben, ist in Deutschland um weitere 13,06 Prozent angestiegen. Gleichzeitig hat sich die Zahl der Personen in Deutschland mit privaten Internetzugängen um 9,87 Prozent auf nunmehr rund 27 Millionen Menschen erhöht. Davon profitieren den aktuellen Ergebnissen des Nielsen/NetRatings-Services zufolge auch die Online- Reisebüros, die ein überdurchschnittliches Wachstum zu verzeichnen hatten.

    24.07.20010 Kommentare
  1. Lufthansa erprobt Internet an Bord

    Lufthansa will ihre Langstreckenflotte mit dem mobilen Hochgeschwindigkeits-Internetdienst Connexion by Boeing ausrüsten. Die deutsche Fluggesellschaft ist damit der erste internationale Kunde von Boeing für die schnellste mobile Datenautobahn der Welt, teilte das Unternehmen mit.

    18.06.20010 Kommentare
  2. Connexion by Boeing: Internetzugang im Flugzeug

    In einer Kooperation unter Führung von Boeing wollen die drei großen US-Fluggesellschaften American, Delta und United Airlines insgesamt rund 1.500 Flugzeuge mit der mobilen Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung Connexion by Boeing ausrüsten. Mit der Boeing-Technologie können Fluggäste ab kommendem Jahr mit Hochgeschwindigkeit im Internet surfen, E-Mails senden und empfangen sowie Live-TV-Programme sehen.

    14.06.20010 Kommentare
  3. Millionen von Europäern besuchen Reise-Sites

    Innerhalb der letzten sechs Monate ist die Anzahl der Europäer, die Reise-Sites im Netz besuchen, auf fast 4 Millionen angestiegen, das zeigen die neuesten Ergebnisse von Jupiter MMXI. Die Anzahl der Besucher von Reise-Sites sei in den letzten sechs Monaten in den drei großen Märkten Deutschland, Großbritannien und Frankreich jeweils um knapp eine Million Besucher gestiegen.

    11.06.20010 Kommentare
  1. Abfrage von Fluginformationen per SMS

    Der Tarifkonflikt der Lufthansa-Piloten füllt seit einigen Wochen die Schlagzeilen. Verspätete oder gestrichene Flüge sorgen für Verunsicherung bei den Passagieren. Materna stellt Netzbetreibern einen Service zur Verfügung, der es Mobiltelefonierern erlaubt, alle notwendigen Fluginformationen per SMS auf ihr Handy zu erhalten.

    22.05.20010 Kommentare
  2. Motorola und Lufthansa Miles & More kooperieren

    Vom 1. Juni bis zum 31. Juli kann sich jeder Käufer eines Motorola Timeport 250 oder Timeport 260 für 2.000 Lufthansa-Prämienmeilen registrieren lassen. Der Gedanke: Wer dieses Tri-Band-Handy kauft, ist viel unterwegs. Deshalb werden von dieser ersten Aktion einer langfristigen Kooperation gezielt Geschäftsleute angesprochen.

    18.05.20010 Kommentare
  3. eVITA.de startet Kooperation mit GMX

    Das Shopping-Portal der Deutschen Post, eVITA, und der Freemailerdienst GMX haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Ab dem 15. Mai 2001 können die über 9 Millionen GMX-Mitglieder im neuen Shopping-Kanal von www.gmx.de auf die Shopping-Services und Angebote von eVITA zugreifen.

    16.05.20010 Kommentare
  1. Deutsche Telekom mit Bonus-System für treue Kunden?

    Die Deutsche Telekom will eigenen Angaben zufolge im Herbst 2001 ein Bonus-System für treue Kunden einführen. Nach dem Vorbild des Lufthansa-Vielflieger-Programms "Miles & More" können Kunden Bonus-Marken sammeln und ab einem bestimmten Wert gegen Handys, Tour-de-France-Karten oder Konzert-Tickets eintauschen.

    04.05.20010 Kommentare
  2. Lufthansa will stärker in den E-Commerce gehen

    Die Lufthansa will ihre elektronischen Vertriebskanäle weiter ausbauen, teilte das Unternehmen auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin mit. Dem InfoFlyway kommt dabei in Zukunft eine besondere Bedeutung zu. Letztes Jahr wurden unter www.lufthansa.com rund 250.000 Buchungen getätigt, was einer Steigerung von 140 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

    06.03.20010 Kommentare
  3. SAS testet drahtlosen Internetzugang in Flugzeugen

    Die schwedische Fluggesellschaft SAS hat mit den Firmen Telia und Tenzing Communications ein Abkommen über die Erprobung von drahtlosen Internetzugängen an Bord von Passagierflugzeugen geschlossen. Die SAS-Passagiere sollen mit tragbaren PCs oder Macs darüber Zugang zum Web und ihren E-Mailaccounts erhalten.

    25.01.20010 Kommentare
  4. Travel 24.com und Lufthansa Systems planen Joint Venture

    Das am Neuen Markt notierte deutsche Reiseportal Travel 24.com AG und Lufthansa Systems GmbH beabsichtigen die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens. Dabei wird aus dem Travel24.com-Konzern die bisherige 100-prozentige Tochtergesellschaft Buchungsmaschine AG eingebracht, die den Gesellschaftsmantel der neuen Gesellschaft darstellen soll.

    18.01.20010 Kommentare
  5. Spieletest: Flying Fortress B-17 - The Mighty Eighth

    Spieletest: Flying Fortress B-17 - The Mighty Eighth

    Aus gutem Grund sind die meisten militärischen Flugsimulationen auf Jagdflugzeuge ausgerichtet und weniger auf Bomber. Microprose hat sich jetzt mit der B-17 an einem der berühmtesten amerikanischen Bomber des Zweiten Weltkrieges versucht. Herausgekommen ist ein Spiel, dass in seiner Komplexität kaum noch zu übertreffen ist.

    20.12.20000 Kommentare
  6. Einchecken für Lufthansa-Flüge über WAP-Handy und Internet

    Lufthansa-Kunden können ab sofort über ihr WAP-Handy und über das Internet für Flüge einchecken. Diesen Service bietet die Fluggesellschaft für alle Passagiere mit elektronischem Ticket (etix) unabhängig von der Buchungsklasse an.

    20.11.20000 Kommentare
  7. Studie: Mit digitalen Rechnungen über 20 Mrd. DM sparen ?

    Die deutsche Wirtschaft könnte jährlich mehr als 20 Milliarden DM sparen, wenn sie ihre Rechnungen via Internet statt über die teure Briefpost versenden würde. Diese Zahl hat eine bundesweite Manager-Umfrage der Seals GmbH, einer Partnergesellschaft von Lufthansa AirPlus und Andersen Consulting, ergeben.

    14.11.20000 Kommentare
  8. Spieletest: Combat Flight Simulator 2 - WWII Pacific Theater

    Nachdem schon im ersten Teil des Combat Flight Simulator die Luftschlacht über Europa im zweiten Weltkrieg erlebt werden durfte, versetzt Microsoft den Spieler nun auf die andere Seite der Erdkugel. Während der Operation "Pacific Theater" darf man in den Jahren 1941 bis 1943 seine Karriere als amerikanischer oder japanischer Rekrut beginnen.

    08.11.20000 Kommentare
  9. Spieletest: Pacific Warriors - Simple Actionkost

    Spieletest: Pacific Warriors - Simple Actionkost

    Einfach gestrickte Luftkampfspiele, die wenig Wert auf Simulationsnähe legen, erfreuten sich früher auf Systemen wie dem Amiga großer Beliebtheit und werden heute auch auf Konsolen noch recht gerne gespielt. Am PC sind derartige Programme mittlerweile eher Mangelware. InterActive Vision und Swing versuchen sich nun mit Pacific Warriors an einer Wiederbelebung des Genres.

    12.10.20000 Kommentare
  10. Koffer weg: Lufthansa bietet Online-Such-Service

    Dem einen oder anderen mag es schon passiert sein: Geflogen und Gepäck verloren. Die in jedem Fall unangenehme Situation können Lufthansa-Kunden jetzt zumindest um viele leidige Telefonanrufe verkürzen: Passagiere, deren Gepäck nach Ankunft am Zielflughafen nicht mehr auffindbar ist, können ab sofort über das Internet Kontakt zur Lufthansa-Gepäckermittlung halten.

    22.09.20000 Kommentare
  11. Metro AG beteiligt sich an Payback-Betreiberfirma Loyalty

    Die Metro AG wird sich mit 25,1 Prozent an der Loyalty Partner GmbH beteiligen. Loyalty Partner betreibt seit März dieses Jahres das Bonusprogramm Payback, das mittlerweile über 3,5 Millionen Kunden besitzt.

    15.09.20000 Kommentare
  12. Flugbuchung: T-Online kooperiert mit der Lufthansa

    Die Deutsche Lufthansa AG und T-Online wollen eine gemeinsame Buchungsplattform für Individual- und Geschäftsreisende ins Leben rufen. Die Online-Buchungsmöglichkeit für Linienflüge soll in das T-Online-Portal integriert werden.

    13.09.20000 Kommentare
  13. W3B-Studie über Reisebranche im Internet erschienen

    Nutzerprofile, Nutzerpotenziale und Nutzer-Meinungen rund um das Thema "E-Reisen" wurden im Rahmen der W3B-Studie "Reisen im Internet" erforscht. Dabei wurden soziodemographische Profile, Nutzerverhalten sowie Einstellungen von elf Internet-Zielgruppen mit Affinität zum Thema Reisen dargestellt.

    05.09.20000 Kommentare
  14. Lufthansa erlaubt wieder CD-ROM-Laufwerke im Flieger

    Lufthansa erlaubt wieder CD-ROM-Laufwerke im Flieger

    Mit der Freigabe von CD-ROM-Laufwerken und einem Stromanschluss für Laptops im Flugzeug will Lufthansa das fliegende Büro in die Realität umsetzen. Fluggäste von Lufthansa, Lufthansa CityLine und Condor dürfen im Reiseflug jetzt auch CD-Player benutzen.

    04.09.20000 Kommentare
  15. Aeroexchange: Neuer Marktplatz der Luftfahrtindustrie

    Der B2B-Marktplatz Aeroexchange soll die Nachfrage von 13 Airlines gegenüber der Zulieferindustrie vereinen und nach Aussagen der Betreiber mehr als 45 Milliarden US-Dollar Umsatz machen.

    25.07.20000 Kommentare
  16. Viag Interkom startet Ortsnetz-Offensive

    Viag Interkom will im zweiten Halbjahr den drahtlosen Zugang zum Ortsnetz per Richtfunk massiv ausbauen. Dadurch sollen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen an das Netzwerk von Viag Interkom angeschlossen werden. Ziel der "Offensive Mittelstand" ist es, den breitbandigen direkten Endkundenzugang (Direct Access) für Sprache, Daten und Internet bundesweit anbieten zu können.

    21.07.20000 Kommentare
  17. Web.de erweitert E-Commerce-Aktivitäten

    Die Web.de AG ist im Zuge ihrer angekündigten E-Commerce-Strategie Partnerschaften mit über 30 Unternehmen eingegangen. Der neu gestartete Dienst Web.de ShoppingGuide shopping.web.de bietet ab sofort den Partnerunternehmen wie z.B. Otto, Neckermann, D2 Mannesmann, Lufthansa, myToys.de und Beate Uhse einen direkten Zugang zu den über vier Millionen Web.de-Anwendern und 1,5 Millionen registrierten Kunden von Web.de.

    13.07.20000 Kommentare
  18. Dresdner Bank bietet Rechnungsaustausch per XML

    Die Dresdner Bank will ihren Firmenkunden künftig elektronischen Rechnungsversand über das Extranet X.net (sprich "Crossnet") der Seals GmbH in Frankfurt am Main anbieten. Mit dem Dienst des aus der Lufthansa AirPlus hervorgegangenen Unternehmens können sich Firmen per XML Rechnungen zustellen, ohne ihre Informationssysteme aneinander anpassen zu müssen. So sollen sich Kostenvorteile von bis zu 70 Prozent gegenüber dem Papierversand realisieren lassen, verspricht Seals.

    13.07.20000 Kommentare
  19. Ricardo versteigert Fundsachen der Fluggesellschaften

    Jeden Monat werden am Frankfurter Flughafen mehr als zwei Millionen Gepäckstücke verladen. Einige davon gehen trotz aller Bemühungen verloren oder werden einfach vergessen. Kann der Besitzer des Fundstücks nicht ausfindig gemacht werden, so wird es öffentlich versteigert, auch im Internet.

    06.07.20000 Kommentare
  20. Marktplatz für Events, Reisen und Freizeitangebote geplant

    Die Axel Springer Verlag AG, die DEAG Deutsche Entertainment AG sowie die Lufthansa-Tochter Start Amadeus beabsichtigen die Gründung eines Joint Ventures, um gemeinsam einen elektronischen Marktplatz für Events, Reisen und andere Freizeitangebote zu etablieren.

    03.07.20000 Kommentare
  21. Deutsch-niederländische E-Commerce-Kooperation

    Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), und die Electronic Commerce Platform Nederland (ECP.NL) haben eine enge deutsch-niederländische Zusammenarbeit im Bereich E-Commerce vereinbart. Die Kooperation wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), dem Niederländischen Wirtschaftsministerium und der Königlich Niederländischen Botschaft in Deutschland unterstützt. Ziel ist es, den grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsverkehr und länderübergreifende E-Commerce-Projekte zu fördern.

    26.06.20000 Kommentare
  22. Buch.de kooperiert mit Lufthansa Miles & More

    Die buch.de internetstores AG und Lufthansa Miles & More, das Kundenbonusprogramm der Deutschen Lufthansa AG, haben eine umfassende Marketingpartnerschaft zum 1. September 2000 für die nächsten drei Jahre vertraglich vereinbart. Buch.de-Kunden erhalten ab dem 1.9.2000 für ausgewählte Maßnahmen, Leistungen und Käufe Meilen für das Lufthansa-Miles-&-More-Programm.

    13.06.20000 Kommentare
  23. Miles-&-More-Programm für Wertpapiertransaktionen

    Die am Neuen Markt notierte OnVista AG hat gemeinsam mit der Compliance GmbH die Trademiles AG gegründet. An dem neuen Unternehmen beteiligen sich die beiden Partner mit jeweils 39 Prozent. Sitz der Aktiengesellschaft ist Köln.

    31.05.20000 Kommentare
  24. Internet-Nutzung in deutschen Unternehmen alltäglich

    Die Internet-Revolution hat die Spitzenadressen der deutschen Wirtschaft und der neuen Medien längst erreicht. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Zeitschrift Online Today, bei der zehn Großunternehmen und fünf Fernsehsendern in Sachen Web auf den Zahn gefühlt wurde. Das Ergebnis ist durchweg positiv: Das Internet ist bei allen befragten Unternehmen fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Für den Handelsriesen Metro AG ist es laut eigener Aussage eine "Standardapplikation".

    25.05.20000 Kommentare
  25. Lufthansa gründet mit 10 Fluggesellschaften Reise-Portal

    Die Lufthansa arbeitet derzeit mit zehn großen Fluggesellschaften an der Gründung des ersten europäischen und Airline-übergreifenden Online-Reisemarkts. Die Website soll dem Besucher einen Zugang zu aktuellen Preisinformationen verschaffen und auch die günstigsten Preise der Gesellschaften auflisten.

    13.05.20000 Kommentare
  26. Boeing bringt das Internet ins Flugzeug

    Der Flugzeughersteller Boeing kündigte Pläne an, ein weltumspannendes breitbandiges Netzwerk mit der dazugehörigen Empfangs- und Sendeinfrastruktur bauen zu wollen, mit dem auch während des Fluges ein schneller Internetzugang möglich werden soll.

    28.04.20000 Kommentare
  27. Star-Alliance-Airlines wollen Internet-Marktplatz gründen

    Die Fluggesellschaften, die sich zur Star Alliance zusammengeschlossen haben, wollen wie zahlreiche andere Industrie- und Dienstleistungskonzerne über ein gemeinsames Internet-Einkaufsportal künftig ihre Nachfrage bündeln und so effizienter mit Zulieferern zusammenarbeiten.

    13.04.20000 Kommentare
  28. Patrick Boos, CEO der Webmiles AG im Interview

    Webmiles ist die Rabattmarke in elektronischer Form - der Käufer oder User bekommt für Einkäufe beziehungsweise für die Teilnahme an Aktionen oder beispielsweise für das Ausfüllen von Umfragen Bonuspunkte zugeschrieben, die er in bestimmte Prämien umtauschen kann. Patrick Boos, CEO der Webmiles AG, zur Zukunft von Incentive-Systemen.

    13.03.20000 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #