Routehappy: Google Flugsuche zeigt Flüge mit WLAN und Streaming an
Google kooperiert mit Routehappy und kann dadurch zahlreiche Zusatzinformationen zu Flügen weltweit in seine Flugsuche einbinden, darunter auch, ob die Passagiere WLAN nutzen können. Das soll die Auswahl der Verbindung erleichtern.

Gerade auf langen Flügen sind vielen Passagieren zusätzliche Annehmlichkeiten an Bord eines Flugzeugs wichtig. Zusammen mit Routehappy bildet die Google Flugsuche nun zahlreiche Zusatzinformation zu Flugverbindungen weltweit ab.
Dabei wird unter anderem dargestellt, ob eine Stromversorgung über USB oder andere Lösungen am Sitz vorhanden ist, um das Notebook oder mobile Geräte unterwegs aufzuladen, wie groß der zur Verfügung stehende Fußraum ist oder ob es WLAN an Bord gibt. Auch das Bord-Unterhaltungsprogramm wird näher beleuchtet. So weist die Google Flugsuche aus, ob das Streaming von Inhalten direkt auf einem mobilen Gerät des Anwenders angeboten wird oder ob es On-Demand-Video gibt.
Viele Airlines sperren bei den WLAN-Verbindungen Skype und andere VOIP-Anwendungen, weil sich Passagiere an Bord eines Flugzeugs durch Telefonate gestört fühlen. "Wir sind dabei, alle Langstreckenflugzeuge neben dem WLAN-Zugang zu Lufthansa Flynet auch mit GSM-/GPRS-Picozellen auszustatten", sagte Lufthansa-Sprecher Michael Lamberty Golem.de im Februar 2014. Es bleibe aber dabei, dass Sprachtelefonie an Bord von Lufthansa nicht erwünscht sei. Das gelte auch für Skype. "Für Telefonate stehen auf der Langstrecke fest installierte Satellitentelefone zur Verfügung", sagte Lamberty. Damit entspricht die Fluglinie dem Wunsch vieler Passagiere.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1