Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Linkedin

Neues System gegen Spam und Phishing (Bild: DMARC) (DMARC)

Spam und Phishing: DMARC-Allianz gegen Onlinebetrug

15 große E-Mail- und Technikanbieter, darunter Google, Microsoft, Yahoo und AOL, wollen mit DMARC wirksam gegen Spam und Phishing vorgehen. Dazu haben sie in den vergagenen 18 Monaten eine Spezifikation entwickelt, die jetzt der IETF zur Standardisierung vorgelegt werden soll.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Firefox: F1 wandert ins URL-Feld

Mozilla treibt die Entwicklung von F1 zügig voran. Die Firefox-Erweiterung soll Share-Buttons im Web überflüssig machen und ist künftig direkter Bestandteil des URL-Eingabefeldes von Firefox.

Stiftung Warentest kritisiert Facebook, LinkedIn und Myspace

StudiVZ und SchülerVZ als Testsieger. Die Stiftung Warentest hat bei acht von zehn sozialen Netzwerken "deutliche" oder "erhebliche" Mängel beim Datenschutz und der Datensicherheit festgestellt. Am schlechtesten schnitten Facebook, Myspace und LinkedIn ab, Lob gab es hingegen für SchülerVZ und StudiVZ.
undefined

LinkedIn durchbricht die Millionengrenze

Wachstumsziel bei deutschsprachigen Mitgliedern erreicht. Die B2B-Kontaktbörse LinkedIn hat eine Million deutschsprachige Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreicht. Doch der Konkurrent Xing hatte im Jahr 2009 höhere Zuwachsraten.
undefined

Call of Duty: Chefs wegen "Insubordination" gefeuert (Upd.)

Breitschultrige Unbekannte tauchen ohne Begründung bei Infinity Ward auf. Die Pflicht ruft nicht mehr für Jason West und Vince Zampella: Die beiden Chefs von Infinity Ward, dem Studio hinter Call of Duty, sollen von Activision Blizzard wegen Vertragsverletzung und Gehorsamsverweigerung unter angeblich spektakulären Umständen entlassen worden sein.