Golem.de

Nutzerkommentare nur noch mit Anmeldung

Ab heute ist es nicht mehr möglich, bei Golem.de ohne Anmeldung zu kommentieren. Die Anmeldung ist direkt bei Golem.de oder mit Accounts von Drittanbietern wie Google, Facebook, Twitter sowie OpenID möglich.

Artikel veröffentlicht am ,
Golem.de: Nutzerkommentare nur noch mit Anmeldung

Wer Kommentare zu Artikeln auf Golem.de schreiben will, registriert sich entweder direkt bei Golem.de oder nutzt die Möglichkeit, sich per OpenID, Google, Facebook, Twitter, Windows Live ID, Yahoo, LinkedIn oder Wordpress einzuloggen. Der Klarname muss jedoch weiterhin nicht benutzt werden, wir raten sogar ausdrücklich davon ab. Kommentare ohne Anmeldung sind ab sofort nicht mehr möglich.

Viele Nutzer unseres Forums haben die Anmeldepflicht für das Veröffentlichen von Beiträgen seit langem gefordert. Wir haben bisher an dem offenen Forum festgehalten, da es uns wichtig war, unseren Lesern eine unkomplizierte Kommentarmöglichkeit zu geben. Sachlichen und fachbezogenen Diskussionen war dies jedoch nicht immer zuträglich.

Auch wenn uns klar ist, dass die Anmeldepflicht hartnäckige Trolle nicht fernhalten wird, hoffen wir, dass sie dazu beitragen wird, die Diskussionskultur im Forum zu verbessern. Um die Anmeldung so einfach wie möglich zu machen, haben wir die Möglichkeit der Anmeldung mit OpenID & Co. geschaffen. Bereits seit Ende November 2010 machen viele Nutzer davon Gebrauch. Am häufigsten loggen sich Nutzer mit ihrem Google-Account ein (44,1 Prozent), dann folgen Facebook (23,7 Prozent) und Twitter (13,8 Prozent).

Die Registrierungspflicht gibt uns die Möglichkeit, mit den Kommentatoren in direkten Dialog zu treten. So können wir - beispielsweise, wenn wir einen Beitrag löschen - dem Betreffenden unser Vorgehen erläutern, ohne die Diskussion im Forum zu stören.

Übrigens löschen wir nur Beiträge, die gegen die Forumsrichtlinien verstoßen, zumeist Beleidigungen. Obwohl die Zahl der Kommentare auf Golem.de im Jahr 2010 rund 15 Prozent höher war als 2009, sank der Anteil der gelöschten Beiträge von rund 6,0 auf 3,2 Prozent. Wir hoffen, dass sich der Anteil durch unsere Maßnahme noch weiter reduzieren lässt.



Dasepure 06. Feb 2011

.

sf (Golem.de) 31. Jan 2011

Für bestehende Accounts könnte es einem die Eingabe eines weiteren Passworts ersparen...

ChaosGeek 29. Jan 2011

Ich brauch nur einen Baron .. oder wie du dich sonst immer so genannt hast.

Hassan 28. Jan 2011

Ich weiß jetzt wo man Beiträge schreiben kann ohne anmeldung und ohne emailangabe wie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. MGX-Gehäuse: Nvidia stellt modulare Serverplattform vor
    MGX-Gehäuse
    Nvidia stellt modulare Serverplattform vor

    Computex 2023Die Zeiten, in denen Servergehäuse um CPUs und deren Mainboards herum erstellt werden, sind bei Nvidia wohl vorbei.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /