Golem.de
Nutzerkommentare nur noch mit Anmeldung
Ab heute ist es nicht mehr möglich, bei Golem.de ohne Anmeldung zu kommentieren. Die Anmeldung ist direkt bei Golem.de oder mit Accounts von Drittanbietern wie Google, Facebook, Twitter sowie OpenID möglich.

Wer Kommentare zu Artikeln auf Golem.de schreiben will, registriert sich entweder direkt bei Golem.de oder nutzt die Möglichkeit, sich per OpenID, Google, Facebook, Twitter, Windows Live ID, Yahoo, LinkedIn oder Wordpress einzuloggen. Der Klarname muss jedoch weiterhin nicht benutzt werden, wir raten sogar ausdrücklich davon ab. Kommentare ohne Anmeldung sind ab sofort nicht mehr möglich.
Viele Nutzer unseres Forums haben die Anmeldepflicht für das Veröffentlichen von Beiträgen seit langem gefordert. Wir haben bisher an dem offenen Forum festgehalten, da es uns wichtig war, unseren Lesern eine unkomplizierte Kommentarmöglichkeit zu geben. Sachlichen und fachbezogenen Diskussionen war dies jedoch nicht immer zuträglich.
Auch wenn uns klar ist, dass die Anmeldepflicht hartnäckige Trolle nicht fernhalten wird, hoffen wir, dass sie dazu beitragen wird, die Diskussionskultur im Forum zu verbessern. Um die Anmeldung so einfach wie möglich zu machen, haben wir die Möglichkeit der Anmeldung mit OpenID & Co. geschaffen. Bereits seit Ende November 2010 machen viele Nutzer davon Gebrauch. Am häufigsten loggen sich Nutzer mit ihrem Google-Account ein (44,1 Prozent), dann folgen Facebook (23,7 Prozent) und Twitter (13,8 Prozent).
Die Registrierungspflicht gibt uns die Möglichkeit, mit den Kommentatoren in direkten Dialog zu treten. So können wir - beispielsweise, wenn wir einen Beitrag löschen - dem Betreffenden unser Vorgehen erläutern, ohne die Diskussion im Forum zu stören.
Übrigens löschen wir nur Beiträge, die gegen die Forumsrichtlinien verstoßen, zumeist Beleidigungen. Obwohl die Zahl der Kommentare auf Golem.de im Jahr 2010 rund 15 Prozent höher war als 2009, sank der Anteil der gelöschten Beiträge von rund 6,0 auf 3,2 Prozent. Wir hoffen, dass sich der Anteil durch unsere Maßnahme noch weiter reduzieren lässt.
.
Für bestehende Accounts könnte es einem die Eingabe eines weiteren Passworts ersparen...
Ich brauch nur einen Baron .. oder wie du dich sonst immer so genannt hast.
Ich weiß jetzt wo man Beiträge schreiben kann ohne anmeldung und ohne emailangabe wie...