Windows Live Hotmail
Verbesserungen kommen im Sommer 2010
Im Sommer 2010 soll eine überarbeitete Version von Windows Live Hotmail an den Start gehen. Microsoft will den Webmailer bis dahin so überarbeiten, dass er besser für den Anwender bedienbar ist. Zudem wird es eine Anbindung an Windows Live Skydrive sowie Office Web Apps geben.

Windows Live Hotmail wird E-Mail-Filter automatisch erstellen können, um Newsletter sowie E-Mails zu Käufen oder Verkäufen aus dem Posteingang herauszufiltern. Damit soll der Anwender ohne großen Aufwand den Posteingang aufräumen können. Zudem gibt es nun die Option, alle E-Mails von Kontakten aus dem Adressbuch oder alle ungelesenen Nachrichten oder nur alle Informationen aus sozialen Netzwerken anzuzeigen, auch damit soll die Übersichtlichkeit verbessert werden.
Links aus Flickr oder Youtube werden direkt in Windows Live Hotmail so integriert, dass sich die Inhalte ansehen lassen, ohne auf die betreffenden Seiten wechseln zu müssen. Zudem lassen sich Kontaktanfragen aus Facebook oder LinkedIn direkt via Windows Live Hotmail annehmen.
Windows Live Skydrive und Office Web Apps werden integriert
Für den Versand von Anhängen wird der Webmailer mit Microsofts Onlinespeicher Windows Live Skydrive gekoppelt. Dadurch lassen sich Anhänge von bis zu 10 GByte Größe versenden, die dann allerdings auf Windows Live Skydrive abgelegt werden. Der Empfänger muss einen Dateianhang dann dort erst mühsam herunterladen. Zudem wird Office Web Apps mit Windows Live Hotmail kombiniert, so dass sich Office-Dokumente im Browser bearbeiten lassen.
Microsoft will die neue Version des Webmailers Windows Live Hotmail im Sommer 2010 freischalten. Ein genaueres Datum nannte der Konzern nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die beiden großen Neuigkeiten werden SSL und ActiveSync sein. Stand vor ner guten Woche...
Stimmt er sieht so ganz gut aus, aber ich weiß nicht ob ich einem Programm abseits von...
gern geschehen, aber wie gesagt, keiner weis so wirklich was er vom SDExplorer halten...