Instant Messaging
Arbeiten an Trillian 5 haben begonnen
Der Multiprotokoll-Instant-Messenger Trillian erhält mit der Version 5 eine neue Bedienoberfläche. Außerdem gibt es Anpassungen an Windows 7, eine Chat-Synchronisation und die Einbindung von sozialen Netzwerken.

Die Bedienoberfläche von Trillian 5 lässt sich bei Bedarf auf Knopfdruck deutlich verkleinern, so dass sie weniger Platz auf dem Display einnimmt. Das soll vor allem beim Einsatz auf Netbooks eine Hilfe sein. Die News-Feeds für die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und LinkedIn wurden optimiert und das Foursquare-Plugin unterstützt nun GPS.
Mit der Version 5 von Trillian lässt sich der Chat-Verlauf mit anderen Trillian-Versionen synchronisieren. Damit soll der Chat-Verlauf etwa auch auf dem Smartphone einsehbar sein. Die neue Trillian-Version soll sich ferner besser in Windows 7 integrieren. Generell soll sie weniger Ressourcen verbrauchen und schneller agieren.
Wann die Arbeiten an Trillian 5 abgeschlossen werden, ist nicht bekannt. In den nächsten Wochen soll eine öffentliche Betaversion erscheinen, einen genauen Zeitpunkt verriet der Hersteller nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Manchmal gibt es aber auch Dinge, die man einfach vergessen will ;) Ich habe noch nie...
Also trifft mein 2. Satz zu.
Sorry aber Miranda hat sich selbst vor die Wand gefahren. Ich war viele Jahre Miranda...
4 Jahre? Wen wunderts da, dass das Astra Konzept nicht mehr up 2 date ist.