Windows Live Hotmail

Weniger als 1 Prozent der Nutzer haben die neuen Features

Das neue Hotmail wird von Microsoft langsam für die Nutzer verfügbar gemacht. Bislang sind erst ein paar Millionen mit den neuen Diensten versorgt, die Software musste nachgebessert werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows Live Hotmail: Weniger als 1 Prozent der Nutzer haben die neuen Features

Microsoft kommt mit der Erneuerung seines E-Mail-Dienstes Hotmail langsam voran. Das sagte Mike Schackwitz, Microsoft Program Manager für das Windows Live Hotmail Team, in einem offiziellen Blog des Unternehmens. "Bisher haben erst ein paar Millionen Nutzer das neue Hotmail, weniger als 1 Prozent der Nutzerschaft." Microsoft hatte nach eigenen Angaben im Mai 2010 über 360 Millionen Nutzer und war damit einer der weltgrößten E-Mail-Provider. In Deutschland zählte Microsoft 8,7 Millionen aktive Nutzer. Als aktiv gilt, wer mindestens einmal im Monat seinen Hotmail-Account nutzt. Microsoft hatte seinen Webmaildienst seit fünf Jahren nicht mehr beworben und nun eine Offensive gestartet.

Microsoft hat den Webmailer so überarbeitet, dass der Dienst leichter bedienbar wird. Es gibt beispielsweise eine Anbindung an Windows Live Skydrive sowie Office Web Apps. Für den Versand von Anhängen wird der Webmailer mit Microsofts Onlinespeicher gekoppelt. Dadurch lassen sich Anhänge von bis zu 10 GByte Größe versenden, die dann auf Windows Live Skydrive abgelegt werden. Zudem wird Office Web Apps mit Hotmail kombiniert, so dass sich Office-Dokumente im Browser bearbeiten lassen.

Das neue Hotmail kann E-Mail-Filter automatisch erstellen, um Newsletter sowie Nachrichten zu Einkäufen und Verkäufen im Posteingang gesondert anzuzeigen. Zudem gibt es die Option, alle E-Mails von bestimmten Kontakten aus dem Adressbuch oder alle ungelesenen Nachrichten oder alle Informationen aus sozialen Netzwerken anzuzeigen. Links aus Flickr oder Youtube werden direkt in Hotmail integriert, so dass sich die Inhalte ansehen lassen, ohne auf die betreffenden Seiten wechseln zu müssen. Zudem können Kontaktanfragen aus Facebook oder LinkedIn direkt in Hotmail angenommen werden.

Schackwitz berichtet weiter, dass das neue Hotmail nicht regionen- oder länderweise verfügbar gemacht werde. "Wir haben eine Mischung von Kunden aus der ganzen Welt clusterweise zusammengestellt, und wir starten in allen Sprachen gleichzeitig." Vor zwei Wochen sei der erste Cluster an den Start gegangen. Der Start erfolge so gedrosselt, damit die Entwickler die Chance bekommen, die neue Software im Betrieb zu beobachten. "Wir haben kleinere Veränderungen daran vorgenommen, wie Hotmail 'unter der Haube' läuft", so Schackwitz weiter. In dieser Woche würden weitere Cluster mit dem neuen Hotmail verfügbar gemacht. In einigen Wochen soll der Rollout dann abgeschlossen sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Echt mal 02. Jul 2010

Hotmail ist nur der E-mail-Bereich. Der Account ist davon getrennt worden und du kannst...

koller 01. Jul 2010

Unqualifizierter Kommentar. Wer sich die Features mal durchliest oder Hotmail/Windows...

Missingno. 01. Jul 2010

Wahre Geschichte: Hotmail-Account erstellt, eingeloggt und über fünfzig(!) Spam-Mails im...

cattac 01. Jul 2010

Exchange Active Sync ist einees der neuen Features, welche aktuell neu dazu kommen. Damit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /