Semantische Suche

Facebook kauft Startup Chai Labs

Einem Medienbericht zufolge hat Facebook das Unternehmen Chai Labs gekauft, das auf semantische Suche und Suchmaschinenoptimierung spezialisiert ist. Zu den Chai-Labs-Gründern gehört ein früherer hochrangiger Google-Adsense-Manager.

Artikel veröffentlicht am ,
Semantische Suche: Facebook kauft Startup Chai Labs

Facebook übernimmt das Startup Chai Labs, berichtet das Blog des Wall Street Journals, AllThingsDigital, unter Berufung auf mehrere Insider. Der Kaufpreis soll bei circa 10 Millionen US-Dollar liegen. Die Unternehmen haben die Meldung nicht kommentiert.

Zu den Gründern von Chai Labs gehört der frühere Google-Manager Gokul Rajaram, der das Werbenetzwerk Adsense mit aufgebaut hat. Zu den Beratern von Chai Labs zählen bekannte Namen, darunter Netscape-Gründer Marc Andreessen und Reid Hoffman, der LinkedIn mit aufgebaut hat. Andreessen und Hoffman gehören auch zu den Investoren der Firma. Chai Labs hat in zwei Runden Risikokapital in Höhe von 1,1 Millionen US-Dollar und 1,3 Millionen US-Dollar erhalten.

Das Unternehmen hat circa zehn Beschäftigte, die nach Firmenangaben von Google, Sun und Cisco und den Universitäten MIT, Stanford und Berkeley stammen. Laut dem Bericht ging es Facebook bei dem Kauf darum, diese Spezialisten ins Unternehmen zu holen. Chai Labs ist nach den Angaben auf semantikbasierte Suche spezialisiert und hilft Betreibern von Websites bei der Schaffung, Speicherung und Auslieferung von Content. Zu den Kunden gehören der Fernsehsender NBC Local, Associated Content und das Travel Ad Network.

Facebook hat nach einer aktuellen Analyse über 500 Millionen registrierte Nutzer. Rund jeder zweite davon loggt sich täglich auf Facebook ein.

Bei Übernahmen ist Facebook vorsichtig und scheut Bekanntgaben an die Medien: Die Firma kaufte im Juli 2007 Parakey und holte damit zwei der Begründer des Webbrowsers Firefox ins Unternehmen. Im August 2009 folgte Friendfeed, eine Firma von ehemaligen Google-Beschäftigten. Deren Dienst erlaubt es, die Aktivitäten von Freunden und Bekannten auf verschiedenen Webplattformen zu verfolgen. Im Februar 2010 wurde ein kleines malaysisches Startup übernommen, das auf Importtechnologie für Kontaktdaten in sozialen Netzwerken spezialisiert ist. Zwei Monate später erwarb Facebook den Foto-Sharing-Dienst Divvyshot.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /