Nokia

Erstes Windows-Phone-7-Smartphone noch 2011

Nokia hat über Twitter bestätigt, dass erste Windows-Phone-7-Smartphones in einigen Ländern bereits Ende 2011 ausgeliefert werden sollen. In welchen, sagt der finnische Konzern noch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Elop bei der Vorstellung von Nokias Windows-Phone-7-Strategie in Barcelona
Elop bei der Vorstellung von Nokias Windows-Phone-7-Strategie in Barcelona (Bild: Nokia)

Über Twitter hat Nokia erneut bestätigt, dass es erste Smartphones mit Windows Phone 7 noch dieses Jahr ausliefern wird. Die Auslieferung soll zunächst in ausgewählten Ländern stattfinden. 2012 sollen die Smartphones mit dem Mango-Update (7.5) weltweit verfügbar sein. Microsoft will das Update im Herbst 2011 veröffentlichen.

Unter dem Codenamen Sea Ray hat Nokia-Chef Stephan Elop bereits im Juni 2011 das erste Windows-Phone-7-Smartphone der Finnen vorgestellt. Welche technischen Daten das Sea Ray auszeichnen wird, ist nur ansatzweise bekannt. Laut Elop stecken in dem Mobiltelefon eine 8-Megapixel-Kamera mit Carl-Zeiss-Objektiv und ein kratzfester Touchscreen. Optisch hat das Sea Ray starke Ähnlichkeit mit dem Meego-Smartphone N9.

Mango mit Multitasking

Mit dem Mango-Update erhält Windows Phone Multitasking-Unterstützung. Die bisherigen Live-Kacheln werden dynamischer, liefern mehr Informationen und der Nutzer kann direkt über eine Kachel auf ein Ereignis reagieren, etwa auf eine SMS antworten.

Die E-Mail-Anwendung erhält einen kombinierten Posteingang, der Nachrichten verschiedener Konten bündelt, während Threads einen besseren Überblick bringen sollen, indem Unterhaltungen zusammengefasst werden. Im Adressbuch finden sich Feeds aus Twitter sowie Linkedin und Facebook-Checkins werden unterstützt. Der mitgelieferte Internet Explorer 9 kommt mit Hardwarebeschleunigung und Unterstützung von HTML5.

Ballmer unzufrieden mit Absatz von Windows Phone 7

Derweil zeigte sich Steve Ballmer laut dem Wall-Street-Journal-Blog AllthingsD auf einer internen Konferenz unzufrieden mit dem gegenwärtigen Absatz von Windows Phone 7. Mit dem Mango-Update soll der Verkauf aber wieder steigen. Mit der Partnerschaft mit Nokia habe Microsoft eine starke Infrastruktur geschaffen, um Microsofts mobiles Betriebssystem auf dem Markt zu etablieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sermon 17. Sep 2011

Heisst dann übersetzt, dass es derzeit offenkundig kein Android-Smartphone gibt, welches...

Abseus 17. Sep 2011

das wird wohl ein kleiner verschreiberling sein, geschuldet den andauernden news in...

Abseus 16. Sep 2011

Von Google gab es aber keine Einstiegsmilliarden ;)

redex 16. Sep 2011

Auf meine Anfrage hin bei Nokia begründeten sie das diese Entscheidung auf Basis...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /