Sie kann mehrere Spiele gleichzeitig ausführen, die müssen aber allesamt auf der Festplatte installiert sein, so neue Meldungen über die nächste Xbox. Gleichzeitig hat Microsoft Zahlen über die aktuelle Plattform bekanntgegeben - und die Gründung der Xbox Entertainment Studios.
"Xbox an": Mit derartigen Worten lässt sich die nächste Konsole von Microsoft einschalten, so ein Branchenbericht. Das System soll ähnlich mit Sprache funktionieren wie Apples Siri.
Das Videospiel startet, und Illumiroom macht das Zimmer zur Verlängerung des Fernsehers. Schüsse fliegen quer durchs Zimmer, Spielszenen huschen über Wände und Möbel - das könnte die Zukunft von Kinect sein.
Die Veröffentlichung einer neuen Xbox und Playstation gilt als sicher - aber 2013 wird sich noch deutlich mehr bei Spielen und der Hardware tun. Bereits im Januar erscheint die erste neue Konsole, dazu kommen Spitzenprogramme fast ab dem Jahresanfang.
Angekündigt war es schon seit über einem Jahr, jetzt ist es geschafft: Amazons Video-on-Demand-Dienst Lovefilm hat es auf die Xbox 360 geschafft.
Die nächste Version der Xbox erscheint mit integrierter Kinect-Bewegungserkennung, Anschluss für TV-Signale und Unterstützung für Blu-ray - so aktuelle Meldungen. Auch zur Nachfolgekonsole der Playstation 3 gibt es frische Gerüchte.
Ein Patentantrag von Microsoft zeigt einen Anwendungszweck für die Kinect-Kamera, der außerhalb der Spielewelt liegt. Sie und andere Sensoren könnten die Zuschauer vor dem Fernseher zählen und falls notwendig auch das Alter der Anwesenden schätzen.
Einige Bundles der Xbox 360 sind um 50 US-Dollar, die Wii in einer Variante um rund 20 US-Dollar günstiger geworden - allerdings nur in den USA. Für Europa sind wohl keine Preissenkungen geplant.
Es sollte der Versuch sein, ein ernsthaftes Spiel exklusiv für Kinect zu machen. Story und Atmosphäre von Fable: The Journey sind gar nicht so schlecht - die Bewegungssteuerung dagegen schon.
Microsoft hat ein neues SDK für Kinect für Windows veröffentlicht. Es unterstützt nun auch externe IR-Lichtquellen, die bessere Kombination mehrerer Kinect-Sensoren, eine deutsche Spracherkennung und Windows 8.
Digits ist ein Sensorsystem, das wie eine Armbanduhr getragen wird. Es erkennt Finger- und Handbewegungen, mit denen mobile Geräte gesteuert werden können.
Ein Monitor für das eigentliche Spiel und die Umgebung dazu auf den Wänden der Wohnung: Diesen Grundgedanken möchte sich Microsoft patentieren lassen - sogar in stereoskopischem 3D.
Man nehme zwei Kinects, zwei Projektoren und etwas Wohnzimmerdeko - fertig ist ein System, mit dem jeder sofort mit Fotos so spielen kann, als wäre alles ein Touchscreen.
In den USA und einigen anderen Regionen senkt Microsoft den Preis des Kinect-Sensors für die Xbox 360. Für Europa und Japan ist hingegen keine Preissenkung geplant.
Seit Tagen mehren sich Gerüchte über die nächste Xbox. Jetzt kursiert ein angeblich von einer Kinect 2 aufgenommenes Bild. Die Bewegungssteuerung wurde offenbar über eine Entwicklerversion der Durango - also der nächsten Microsoft-Konsole - betrieben.
Schon in Fifa 12 pfeift der Schiedsrichter teils kleinlich, in Fifa 13 hat er womöglich noch schlechtere Laune: wenn er den Spieler mithilfe der Spracherkennung von Kinect beim Fluchen erwischt.
Am 5. August 2012 soll Curiosity auf dem Mars landen. Spieler können den Rover dank der Nasa bereits jetzt kostenlos auf Xbox 360 und Kinect auf den Planeten bringen - und ihn am PC dann über die Oberfläche lenken.
"Wir können jede Oberfläche in einen Touchscreen verwandeln", verspricht Übi Interactive. Dazu nutzt das Münchner Startup den Kinect-Sensor und einen Beamer.
Microsoft hat Version 1.5 des SDK erfasst, mit dem Entwickler die Kinect für Windows programmieren können. Es erweitert die Möglichkeiten der Bewegungssteuerung und unterstützt eine Reihe weiterer Sprachen und Dialekte.
US-Wissenschaftler testen ein System, das Medizinern helfen soll, Autismus bei Kindern zu erkennen. Dazu werden die Kinder mit Kinects beobachtet, ihr Verhalten wird von einem Computer ausgewertet. Dieser weist auf mögliche Symptome hin.
Neue Wege bei der Vermarktung der Xbox 360 will angeblich Microsoft gehen: Der Konzern plant einer Meldung zufolge, die Konsole mitsamt Kinect für rund 100 US-Dollar plus ein Zwei-Jahres-Abo von Xbox Live Gold anzubieten.
Die Xbox-360-Version von The Elder Scrolls V: Skyrim unterstützt bald auch Kinect-Sprachbefehle. Helden können dann Drachenschreie ins Mikrofon brüllen und noch viele weitere Aktionen mit ihrer Stimme ausführen.
Kinect Star Wars wurde auf der E3 2011 als eines der kommenden Kinect-Spiele für Hardcore-Spieler angekündigt. Im Test stellen wir aber schnell fest, dass die Entwickler der Casual-Seite der Macht verfallen sind.
Laut neuer Spekulationen ist sich Sony sicher, mit der Playstation 4 einen früheren Marktstart zu schaffen als Microsoft mit seiner Xbox 720 - die angeblich Blu-ray-Discs verwendet.
Kinect für Windows ermöglicht Anwendungen, bei denen keine Eingabegeräte mehr angefasst werden müssen. Microsofts deutscher Kinect-Evangelist Gunter Logemann sagt deshalb im Interview mit Golem.de, er hoffe, dass der Sensor bald direkt in viele Geräte integriert wird.
Microsoft will Ende Mai 2012 die nächste Version des SDK für die Windows-Version von Kinect veröffentlichen. Die bietet Neuerungen wie Skeletal-Tracking über zehn Gelenkpunkte.
Durch Skyrim laufen, sich frei umschauen und mit den eigenen Armen Schwertstreiche ausführen: Mit einer Sony-Videobrille, einem Headtracker, einem Kinect-Sensor und etwas Zusatzsoftware ist das am PC möglich.
Holoflector ist ein Spiegel, der es ermöglicht, reale und digitale Inhalte zu vermischen. Dabei werden die Sensoren der Kinect und eines Windows-Smartphones eingesetzt.
Sonys Bewegungssteuerung Playstation Move könnte in Zukunft um einen Tiefensensor erweitert werden. Einen solchen hat auch der in der Vergangenheit von Sony verspottete, aber sehr erfolgreiche Kinect-Sensor für Microsofts Xbox 360.
Der Nachfolger der Xbox 360 trägt angeblich den Projektnamen Durango. Tatsächlich klar ist allerdings, dass Microsoft derzeit per Stellenausschreibung einen Experten für räumliches 3D sucht.
Ab sofort ist Kinect für Windows erhältlich - zumindest theoretisch, denn Endkunden dürften die Bewegungssteuerung kaum im örtlichen Elektronikmarkt bekommen. Größte Änderung gegenüber der Xbox-360-Version ist die überarbeitete Firmware.
Kinect für Windows könnte auch direkt in Notebooks integriert werden. The Daily will zwei Prototypen von Microsoft gesehen haben.
25 Spiele sind auf der Arcade Camcon 32 Bit vorinstalliert, die das Münchner Unternehmen Millennium 2000 - nach eigenen Angaben ein Pionier bei Schachcomputern - vorstellt. Im Handel ist das Gerät bereits für 30 Euro erhältlich.
CES 2012 Board Of Awesomeness ist ein motorisiertes Skateboard, das mit Gesten gesteuert wird. Eine Kinect und ein Tablet von Samsung setzen die Gesten in Steuerbefehle für den Motor um.
CES 2012 Cubify heißt eine Rapid-Prototyping-Plattform, die das US-Unternehmen 3D Systems eröffnet hat. Dazu gehören ein 3D-Drucker für Endkunden, ein 3D-Druckdienst und eine Datenbank mit 3D-Objekten. Diese kann der Nutzer aber auch selbst erstellen - etwa mit einer Kinect.
CES 2012 Entwickler von Anwendungen für Kinect müssen aufpassen: Ab Februar 2012 gibt es zwei Versionen der Bewegungssteuerung - eine für den PC, eine für die Konsole. Obwohl die Hardware weitgehend identisch ist, verwendet Microsoft unterschiedliche Geschäftsmodelle.
Taylor Veltrop hat ein Fernsteuerungssystem für einen Roboter aus einer Kinect, zwei Wiimotes und mehreren Kameras entwickelt. So kann er einen Nao seiner Katze das Fell bürsten lassen.
Das große Schenken ist vorbei, jetzt liefern sich Amazon und Media Markt einen Preiskampf um das günstigste Konsolenangebot. Besonders die Kombination von Xbox 360 und Kinect ist günstig zu haben.
Der Kampf zwischen Modern Warfare 3 und Battlefield 3, Datenpannen beim Playstation Network, neue Konsolen und Handhelds und zum Schluss mit Skyrim ein Rollenspiel für die nächsten paar Monate: Das Spielejahr 2011 verlief ganz anders als erwartet - und viel spannender.
Der Einstieg von Microsoft in den Spielemarkt der iOS-Plattform ist besonders niedlich geworden. Vor allem kleinen Kindern dürfte Kinectimals gefallen, mit dem sie junge Raubkatzen virtuell streicheln können.
Die Nutzeroberfläche "Metro" kommt auf die Xbox 360: Mit vielen Stunden Verspätung ist die neue Version des Dashboards jetzt als Download verfügbar. Unter anderem gewährt die Konsole damit Zugriff auf TV-Kanäle.
Nicht nur an einer neuen Xbox, sondern gleichzeitig an einer verbesserten Version von Kinect arbeitet Microsoft angeblich. Den Gerüchten zufolge soll das Gerät deutlich leistungsfähiger sein und mit der nächsten Ausgabe der Konsole erscheinen.
Auf typische Schreibtischsituationen hin optimiert soll eine neue Version der Kinect sein, die Microsoft ab dem Frühjahr 2012 für Windows veröffentlichen möchte.
TV-Sender per Spracheingabe wählen, ein Video auf Zuruf kurz anhalten: Das soll das neue Dashboard für Xbox 360 mit Kinect ermöglichen. Golem.de hat sich mit Elena Branet von Microsoft über das kommende neue Angebot unterhalten.
Mit dem Förderprogramm Kinect Accelerator will Microsoft Entwicklerteams unterstützen, die beeindruckende Ideen auch für Kinect-Anwendungen für Windows parat haben. Dazu holt der Konzern zehn Startups nach Seattle.
Anfang 2012 will Microsoft ein kostenpflichtiges SDK veröffentlichen, mit dem Unternehmen auf Basis der Bewegungssteuerung Kinect eigene Anwendungen für das Geschäftsleben, für Bildungszwecke und medizinische Aufgaben programmieren können.
Ein Pico-Projektor und eine Kamera - mehr braucht es nicht, um die Welt in einen Touchscreen zu verwandeln. Omnitouch heißt das System, das Forscher in den USA entwickelt haben.
Erst Casualgames, dann ab und zu Hardcore und jetzt Lernspiele: Microsoft erweitert die Positionierung für Kinect um "Serious Games für Kinder". Gemeinsam mit der Sesamstraße, National Geographic und Bildungswissenschaftlern sollen neue Angebote entwickelt werden.
Apple ist in den USA ein Patent für eine Gestenerkennung mittels Kamera anerkannt worden. Das Prinzip ähnelt Microsofts Kinect, das Kamerasystem wird jedoch unter den Händen platziert.
Gamescom Vor Beginn der Gamescom hat Microsoft Journalisten beim Play Day in Köln Gears of War 3, Halo: Anniversary und weitere kommende Titel gezeigt. Überraschungen gab es nicht, dafür Spaß mit Mehrspielerpartien.