Kinect ist ein System zur Bewegungssteuerung auf der Xbox 360. Anders als bei Move für die PS3 und Nintendos Wii muss der Spieler keinen Controller in die Hand nehmen. Das Gerät analysiert den Spieler anhand des gesamten Körpers. Außerdem gibt es eine Sprachsteuerung.
Nicht erst mit der Einführung von Cortana hat Microsoft damit begonnen, Mitschnitte des eigenen Sprachassistenten durch Mitarbeiter anzuhören. Diese Praxis gibt es bereits seit sechs Jahren, angefangen hat es mit der Sprachsteuerung Kinect in der Spielekonsole Xbox One.
MWC 2019 Statt Bewegungssteuerung in Spielen verkauft Microsoft sein Kinect jetzt als IoT-Gerät. Azure Kinect erkennt Objekte im Raum und leitet diese Informationen an Azure-Dienste weiter. Mehrere Sensoren können zusammengeschaltet und für dreidimensionale Raumerkennung genutzt werden.
Build 2018 Ursprünglich war die Bewegungs- und Sprachsteuerung Kinect für Spieler gedacht, nun soll sie in neuer Form unter dem Namen Project Kinect for Azure bei KI-Anwendungen helfen.
In einem Youtube-Video zeigt Hugo Silva, wie er eine Drohne mit Hilfe von Hand- und Armbewegungen steuert. Golem.de erzählte er, wie das funktioniert und wie es dazu kam.
Von Alexander Merz
In einem Youtube-Video zeigt Hugo Silva, wie er eine Drohne mit Hilfe von Hand- und Armbewegungen steuert. Golem.de erzählte er, wie das funktioniert und wie es dazu kam.
Von Alexander Merz
Der Grund für kleine Geschwindigkeitsvorteile von GTA 5 und Assassin's Creed Unity auf der Xbox One könnte gefunden sein: Offenbar hat Microsoft den Entwicklern etwas mehr Ressourcen der CPU überlassen. Auch der Umgang mit dem ESRAM-Speicher soll kürzlich verbessert worden sein.
Seitdem Microsoft die Xbox One auch ohne Kinect für 400 Euro anbietet, haben sich die Verkaufszahlen verdoppelt. Laut Hersteller gibt es dafür neben der Preissenkung noch einen anderen Grund - unter anderem Sunset Overdrive.
Seitdem Microsoft die Xbox One auch ohne Kinect für 400 Euro anbietet, haben sich die Verkaufszahlen verdoppelt. Laut Hersteller gibt es dafür neben der Preissenkung noch einen anderen Grund - unter anderem Sunset Overdrive.
Microsoft hat angekündigt, die Xbox One ab dem 9. Juni 2014 ohne Kinect für 400 Euro zu verkaufen. Die Hardware-Spezifikationen der Spielekonsole bleiben unberührt, Xbox Live und die Gaming- sowie Entertainment-Apps werden jedoch aufgewertet.
Mit einem neuen Adapter lässt sich die aktuelle Kinect für die Xbox One auch am PC nutzen. Gleichzeitig veröffentlicht Microsoft ein neues SDK für die Bewegungs- und Sprachsteuerung und bietet Entwicklern die Möglichkeit, ihre Programme im Store zu verkaufen.