iMotion: Drei Leuchtpunkte in der Hand machen das Spiel
Intellect Motion will mit dem iMotion einen Freihandcontroller über Kickstarter finanzieren, der mit drei Leuchtpunkten von jeder handelsüblichen Webcam erkannt wird. Er ist nicht nur zur Spielesteuerung wie Microsofts Kinect, sondern auch für die Bedienung von Rechnern gedacht.

Der iMotion-Controller ist ein kleines Gerät, das über die Hand gezogen wird, so dass sich in der Handfläche die Steuerelektronik in einem kleinen Gehäuse befindet. Drei große Leuchtpunkte ermöglichen einer Webcam, die auf den Benutzer gerichtet ist, seine Position im Raum genau zu bestimmen. Das funktioniert ähnlich wie bei Sonys Move.
Im iMotion sind Beschleunigungs- und Lagesensoren eingebaut, die ihre Daten per Bluetooth an den Rechner übermitteln. Vornehmlich sollen damit natürlich Spiele gesteuert werden, aber auch die Kontrolle des Mauszeigers ist realisierbar. Mit Schaltern am Gerät werden die Mausknöpfe nachgeahmt. Vibrationsmotoren im iMotion sollen auch ein haptisches Feedback liefern können. Die Reichweite liegt bei ungefähr 5 Metern.
Wenn die Kickstarter-Kampagne erfolgreich verläuft, dann soll ein iMotion Software Developers Kit (SDK) für Windows, Mac OS X, Linux und Android entwickelt werden, damit Programmierer in ihre Software eine Unterstützung für den kleinen Controller einbinden können. Grundsätzlich funktioniert das Gerät aber wie eine Maus. Besonders interessant dürfte auch die Kombination mit dem VR-Headset Oculus Rift werden, für das Intellect Motion schon Unterstützung ankündigte. Das SDK soll allen Käufern kostenlos zur Verfügung stehen. Das System kann bis zu vier iMotion-Controller gleichzeitig erkennen.
Ein iMotion-Controller soll über Kickstarter rund 60 US-Dollar kosten. Für die Realisation des Projekts sind mindestens 100.000 US-Dollar erforderlich. Die ersten Geräte sollen dann im Februar 2014 ausgeliefert werden, verspricht Intellect Motion.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kinect braucht besondere Hardware - das hier braucht laut deren Aussagen nur eine...
Hab eine Leap zu hause - um genau zu sein sogar 2 weil ich mich zu sehr hab flashen...