Sony: PS4-Controller auch Mac-kompatibel

Das Gamepad der PS4 hat das Zeug zur Allzweckwaffe: Nicht nur mit der nächsten Playstation und mit PCs, sondern auch mit Mac-Rechnern und der Playstation 3 scheint der Controller zu funktionieren. Neues gibt es auch zu einem Eingabegerät der Xbox One - der Kinect.

Artikel veröffentlicht am ,
Dualshock 4
Dualshock 4 (Bild: Sony)

Bereits vor kurzem hat Sony offiziell bestätigt, dass der Controller der Playstation 4 auch mit Windows-PCs funktioniert. Jetzt stellt sich heraus: Das in Schwarz, Rot oder Blau erhältliche Gamepad kann noch mehr. Vor einigen Tagen hatten Vorabkäufer berichtet, dass der Dualshock 4 auch mit der Playstation 3 funktioniert, wenn auch nicht ganz flüssig. Jetzt meldet Kotaku.com mit Bezug auf ein Onlinevideo, dass sich auch Spiele auf Mac-Rechnern mit dem Sony-Controller bedienen lassen.

In allen Fällen - außer mit der Playstation 4 natürlich - geht das allerdings nur mit Kabel, und neue Funktionen wie das Touchpad werden nicht unterstützt. Einschränkungen, mit denen man leben kann, zumal der Controller der Xbox One nach aktuellem Kenntnisstand anfangs nur mit der Microsoft-Konsole funktioniert. Kompatibilität mit Windows-PCs soll per Treiber erst 2014 folgen.

Was die Xbox One angeht: Da hat ein vorab im Internet aufgetauchtes Handbuch Details über die neue Version von Kinect verraten. So soll der Mindestabstand zum Spieler bei 1,4 Metern liegen - bei der aktuellen Ausgabe der Bewegungssteuerung sind es offiziell 1,8 Meter; in der Praxis funktioniert allerdings auch etwas weniger noch ganz gut. Für zwei Spieler lag die offizielle Angabe der ersten Kinect bei 2,4 Metern, im neuen Manual gibt es dazu keine Angabe. Die neue Version der Bewegungssteuerung soll in einer Höhe von 0,6 bis 1,8 Metern aufgestellt werden.

Microsoft veröffentlicht seine Xbox One am 22. November 2013. Sony will die Playstation 4 am 29. November 2013 in Europa und eine Woche früher in den USA auf den Markt bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elitezocker 26. Okt 2013

Hm. Beim DS3 lösen L3 und R3 leichter aus, was ich angenehmer finde. Beim 360 muss man...

dEEkAy 26. Okt 2013

x360ce heißt das opensource projekt. die "app" packste zusammen mit den .dlls zum...

Knallchote 26. Okt 2013

@logi: Genau das Video meinte ich. @Tzven: Wenn der Rechner am TV angeschlossen ist, ist...

Anonymer Nutzer 25. Okt 2013

dachte ich mir auch. War zwar etwas gepfusche am Mac, bis der lief, aber dann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Nasa: Dart-Mission zeigt, dass Dimorphos staubtrocken ist
    Nasa
    Dart-Mission zeigt, dass Dimorphos staubtrocken ist

    Die Nasa-Raumsonde Dart hat nach einem Einschlag die Umlaufbahn des Asteroiden Dimorphos verändert. Forschende zeigen nun, dass der Asteroid kein Wasser enthält.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /