Kinect für Windows v2: Profi-Bewegungssteuerung ab Mitte Juli 2014 bestellbar

Nicht als Spielezubehör, sondern als Werkzeug im beruflichen Umfeld ist die Kinect-Bewegungs- und Sprachsteuerung für Windows gedacht. Jetzt hat Microsoft Termine und Preise von Kinect für Windows v2 genannt und nimmt Vorbestellungen entgegen.

Artikel veröffentlicht am ,
Kinect für Windows v2
Kinect für Windows v2 (Bild: Microsoft)

Das Image von Kinect hat unter dem Zwangsbundle mit der Xbox One vermutlich etwas gelitten. Dabei ist die Bewegungs- und Sprachsteuerung für bestimmte Anwendungen im beruflichen Umfeld durchaus erste Wahl - etwa für Ingenieure, Designer oder Ärzte. Jetzt hat Microsoft angekündigt, dass Kinect für Windows v2 ab dem 14. Juli 2014 im deutschen Store für rund 200 Euro bestellt werden kann. US-Amerikaner erhalten das Gerät einen Tag später für rund 200 US-Dollar - allerdings kommt gegebenenfalls noch Mehrwertsteuer dazu.

Microsoft weist darauf hin, dass im Lieferumfang keine Software enthalten sei. Das System ist schließlich zum Einsatz mit eigenen Anwendungen gedacht, die Nutzer mit dem Kinect für Windows SDK 2.0 selbst unter C++, C#, VB.Net, Cx oder Javascript erstellen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 08. Jul 2014

Gibts schon mit Kinect 1, mit der 2er dürfte es aber noch genauer und daher interessanter...

Mett 08. Jul 2014

Bei ARD und ZDF dürfte das ein Hit werden. Endlich können Wahlsendungen und das Wetter...

Anonymer Nutzer 08. Jul 2014

Du hast vermutlich nur den Inhalt von meiner Überschrift nicht verstanden und das ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /