Bewegungssteuerung
Asus und Prime Sense entwickeln Kinect-Konkurrenz
Wavi Xtion heißt die Bewegungssteuerung für PC und Wohnzimmer, die Asus gemeinsam mit Prime Sense auf den Markt bringen will. Das Unternehmen hat auch Kinect entwickelt. Mit einem Entwicklerkit soll Software programmiert und in einer Art App Store vertrieben werden.

Noch im Frühjahr 2011 will Asus die Bewegungssteuerung Wavi Xtion weltweit auf den Markt bringen. Das System soll PC-Nutzern die Möglichkeit geben, ihre Programme ähnlich wie mit Kinect ohne Controller, nur mit Bewegungen von Händen oder dem ganzen Körper zu bedienen. Gedacht ist das System nicht zur Steuerung komplexer PC-Programme, sondern eher für das Heimkino oder die Musikauswahl im Wohnzimmer. Asus verspricht, dass das Gerät auch über größere Distanzen kabellos mit dem PC zusammenarbeitet.
Wavi Xtion entsteht in Zusammenarbeit mit der Firma Prime Sense, die bereits die Kerntechnologie für die Kinect von Microsoft zuliefert. Prime Sense will Entwicklern im Februar 2011 ein Software Development Kit mit dem Namen Xtion Pro anbieten, auf dessen Basis sich Applikationen für das Wavi Xtion programmieren lassen. Die können die Endkunden dann über den geplanten Xtion Online Store käuflich erwerben. Das SDK soll eng mit der Entwicklerplattform OpenNi verzahnt werden, die unter anderem offene Linux- und Windows-Treiber für Kinect anbietet.
Details über die möglichen technischen Unterschiede zwischen Wavi Xtion und der Kinect liegen noch nicht vor. Erste Bilder des Geräts legen allerdings die Vermutung nahe, dass Wavi Xtion wie Kinect auf Basis von Infrarot-Tiefensensoren funktioniert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, da ging es kaum darum das MS gepennt hat. MS ziehlt damit ja auf das MediaCenter...
Asus ist zumindest noch Innovativ und Stellt sowas dann auch der öffentlichkeit vor
Wenn man es dann differenziert betrachtet, ist es mal mit und mal ohne Controller...
du weisst schon das es von der gleichen firma ist die mit microsoft die kinect entwickelt...