Microsoft
Ballmer verspricht offizielle Kinect-Unterstützung für PC
Eigentlich sollte die Kinect nur mit der Xbox 360 zusammenarbeiten, jetzt geht Microsoft mit der Bewegungssteuerung weitere Schritte in Richtung Windows-PC: Steve Ballmer hat angekündigt, dass Microsoft das Gerät auch offiziell jenseits der Konsole unterstützen wird.

Microsoft-Chef Steve Ballmer hat BBC gesagt, dass sein Unternehmen mit der Bewegungssteuerung Kinect "auf offizielle Art und zur passenden Zeit" auch Windows-PCs unterstützen wird. Bislang ist Kinect eigentlich nur für die Xbox 360 erhältlich, allerdings gibt es offizielle Treiber für Windows und Linux.
Ebenfalls auf der CES 2011 hatte Ballmer angekündigt, dass Kinect auch mit dem US-Onlinedienst Netflix zusammen funktioniert. Microsofts erklärtes Ziel sei es, mit der Xbox 360 das controllerfreie Wohnzimmer zu etablieren.
Bereits Microsoft-Gründer Bill Gates hatte Mitte 2009 angekündigt, dass die Bewegungssteuerung Kinect - damals noch unter dem Arbeitsnamen Natal - ihren Weg auf Windows-PCs finden werde. Gates sah die Möglichkeit, mit dem Gerät Onlinemeetings und andere Büroaufgaben zu erleichtern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, ich weiß nich wo von du da sprichst, ich hatte mir Kinect am 01.02.2012 bestellt...
Mit den erforderlichen 2 Meter abstand zu HiNet ist es wohl kaum möglich den pc zu...
Tja, und wieder einer dem seine Vorstellungskraft nicht ausreicht und daher es schlecht...
Tja, mit deinen letzten zwei Wörtern hast du dich dann auch direkt davon verabschiedet...