Patentverletzung
Klage gegen Kinect
Microsoft verstößt mit seiner Bewegungssteuerung Kinect gegen Patente - findet jedenfalls Impulse Technologies. Das US-Unternehmen reicht gleichzeitig Klage gegen acht Hersteller von Kinect-Spielen ein.

Nach Auffassung von Impulse Technologies verstößt Microsoft mit seiner seit November 2010 erhältlichen Bewegungssteuerung Kinect gegen Patente von Impulse Technologies. Deswegen hat das Unternehmen vor einem Gericht in Delaware eine Klage gegen Microsoft eingereicht, meldet Bloomberg. Die aus New York stammende Firma Impulse hat sich auf die Herstellung von Hightech-Kabeln spezialisiert. Microsoft wollte sich zu den Vorwürfen nicht äußern.
Impulse hat gleichzeitig acht Hersteller von Software für Kinect verklagt, weil sie mit ihren Sport-, Fitness- und Tanzspielen ebenfalls gegen geschützte Patente verstoßen sollen. Um welche Titel und Entwickler es konkret geht, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich hab ein Patent auf Erfindungen. Also nein! ;)