Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iOS 8

iPad Air 2 im Test (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

iPad Air 2 im Test: Toll, aber kein Muss

Apples iPad Air 2 ist dünner als ein Bleistift und noch einmal deutlich schneller als das iPad Air. Sein Display ist brillant und der Fingerabdrucksensor sorgt für mehr Komfort beim Einloggen und Bezahlen. Reicht das für einen Neukauf? Nicht für jeden, meint Golem.de nach einem Test.
Pagu auf dem entsperrten iPhone (Bild: iDownloadblog) (iDownloadblog)

Pangu 1.0.1: Jailbreak für iOS 8.1

Für iOS 8.1 soll es mit Pangu 1.0.1 einen Jailbreak geben, der aus China stammt. Er nutzt eine Lücke aus, die es ermöglicht, iPhones, iPads und den iPod Touch zu entsperren, um Software installieren zu können, die nicht von Apple freigegeben wurde.
iOS 8.1 mit zahlreichen Fehlerbehebungen (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple: Das ist neu in iOS 8.1

Apple hat wenige Wochen nach dem Start von iOS 8 die Version 8.1 veröffentlicht, die zahlreiche Probleme des mobilen Betriebssystems beseitigen und neue Funktionen bieten soll. Der Download ist ab sofort verfügbar.
OS X 10.10 alias Yosemite erlaubt das Telefonieren mit dem iPhone. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

OS X 10.10: Yosemite ist da

Apple hat mit OS X 10.10 alias Yosemite die neue Version seines Betriebssystems veröffentlicht. Optisch ähnelt es stark iOS 8, doch auch die Verzahnung der beiden Betriebssysteme wurde vorangetrieben. Wer will, kann es ab sofort kostenlos herunterladen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iOS 8 mit Problemen bei WLAN-Verbindungen (Bild: Apple/Screenshot:Golem.de) (Apple/Screenshot:Golem.de)

Apple: iOS hat noch immer WLAN-Probleme

Das Update von iOS 8 auf IOS 8.0.2 hat offenbar vielen Anwender keine Lösung für ihre WLAN-Probleme gebracht. Nach wie vor wird in den Support-Foren von Apple berichtet, dass es zu Verbindungsabbrüchen und schlechten Datendurchsätzen kommt.
iOS 8.0.2 mit zahlreichen Fehlerbehebungen (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

iPhone und iPad: Apple veröffentlicht iOS 8.0.2

Kurz nach dem Desaster von iOS 8.0.1 hat Apple iOS 8.0.2 veröffentlicht. Damit sollen einige lästige Fehler in iOS 8.0 beseitigt werden. Für die Probleme von iOS 8.0.1 soll der gleiche Apple-Mitarbeiter verantwortlich sein, der seinerzeit die Probleme in Apples Karten-App durchgehen ließ.
iOS 8.0.1 mit zahlreiche Fehlerbehebungen (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple: iOS 8.0.1 wieder zurückgezogen

Update Apple hat mit iOS 8.0.1 ein Update für sein mobiles Betriebssystem veröffentlicht, das die größten Patzer von iOS 8 ausbügeln sollte. Es stand für iPhones, iPads und iPod Touch zur Verfügung, ist jedoch wegen Problemen wieder zurückgezogen worden.
Das iPad Air 2 könnte einen Fingerabdrucksensor erhalten. (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Apple: Startschuss für Produktion neuer iPads

Apple soll seinen Zulieferern das Signal gegeben haben, die iPads der nächsten Generation zu fertigen. Nach einem Bericht sollen nicht nur ein neuer Prozessor, sondern auch ein Fingerabdrucksensor integriert sein. Zuletzt soll die neue Bildschirmbeschichtung Probleme verursacht haben.
Kommt Siri auf den Desktop? (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Apple-Patentantrag: Siri für den Mac

Die Sprachsteuerung Siri gibt es derzeit nur für iOS, doch das muss nicht so bleiben. Ein Patentantrag von Apple legt nahe, dass Apple den Assistenten auch in OS X einbauen könnte. Derzeit kann der Mac nur zum Diktat gebeten werden.