Tim Cook: Apple-Manager machen 143 Millionen Dollar mit Aktienverkauf

Kurz vor und nach dem Verkaufsstart der neuen iPhones haben fünf Apple-Topmanager ein Vermögen mit dem Verkauf der Unternehmensaktie verdient. Danach gab der Kurs der Aktie wieder nach.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple-CEO Timothy Cook im Mai 2014
Apple-CEO Timothy Cook im Mai 2014 (Bild: Chip Somodevilla/Getty Images News)

Apple-CEO Tim Cook und vier weitere Topmanager haben in der vorigen Woche Aktien des Unternehmens im Wert von 143 Millionen US-Dollar verkauft. Laut einem Bericht des US-Finanzmagazins Barron's machte Cook kurz vor und nach dem Verkaufsstart der neuen iPhone-6-Smartphones einen Ertrag von 35,25 Millionen US-Dollar mit 348.425 Aktien.

Cook gehören weitere Apple-Aktien und damit rund 1 Prozent an dem Konzern.

Marketing-Chef Phil Schiller verkaufte 348.846 Aktien, was ihm persönlich 35,25 Millionen US-Dollar einbrachte.

Auch Senior Vice President Operations Jeffery Williams und Apples Chef-Justiziar Bruce Sewell verdienten jeweils rund 35 Millionen US-Dollar mit Aktienverkäufen. Chief Financial Officer Luca Maestri verkaufte für 1,6 Millionen US-Dollar alle seine direkt gehaltenen Apple-Wertpapiere.

Den Termin für den Verkauf der Anteile hatte Apple schon längere Zeit über das 10b5-1-Verfahren festgelegt.

Cook verkaufte seine Anteile kurze Zeit nach einem neuen Höchststand seit dem Aktiensplit, der das Wertpapier für Anleger verbilligen sollte.

Seitdem ist die Aktie wieder gefallen. Negativ wirkten sich Berichte dazu aus, dass sich das neue iPhone 6 Plus dauerhaft verbiegt, wenn sich der Nutzer etwa mit dem Gerät in der Hosentasche setzt. Nach Aussage des Unternehmens seien in den ersten sechs Tagen seit Verkaufsstart der neuen iPhones jedoch nur neun Kundenbeschwerden eingegangen.

Apple musste mit iOS 8.0.1 zudem ein Update für sein mobiles Betriebssystem wegen Problemen wieder zurückziehen. Bei einigen iPhone-6-Nutzern funktionierten nach dem Update keine Mobilfunkverbindungen mehr. Eine neues Update ist bereits erschienen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mgh 29. Sep 2014

Eigentlich gewinnt doch Apple wenn der Kurs sinkt? Wenn die jetzt für X-10% Dollar die...

Walli981 29. Sep 2014

Kennst doch das Problem, welches sich auf 2 Szenarien eingrenzen lässt: 1. Apple...

Realist_X 28. Sep 2014

und in den Schlangen übernachten Hartzer mit Bargeld auf Pump, weil sie durch die...

DrWatson 27. Sep 2014

Nein, das ist nicht passiert, es wäre sogar illegal. Ein Unternehmen darf nur in ganz...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /