Apple: So wird man iOS 8.0.1 wieder los
Apple hat das iOS-8-Update 8.0.1 zurückgezogen, da es auf dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus Probleme verursacht. Wer es schon aufgespielt hat, wird es mit etwas Aufwand wieder los.

Apples Update auf iOS 8.0.1 ist missglückt. Ausgerechnet die Besitzer des neuen iPhone 6 und iPhone 6 Plus konnten nach dem Aufspielen über die OTA-Funktion (over-the-air) das Mobilfunknetz nicht mehr erreichen oder den Fingerabdrucksensor mit Touch ID benutzen. In der Folge wurde das Update für alle Geräte zurückgezogen.
Apple empfiehlt Nutzern, die Probleme haben, ein Downgrade auf die ursprüngliche Version von iOS 8 und hat eine Anleitung veröffentlicht. Das korrigierte Update iOS 8.0.2 wird nach Angaben von Apple erst in einigen Tagen erscheinen.
Für das Downgrade auf iOS 8 benötigt der Anwender die aktuelle iTunes-Version und muss dann die .ispw-Datei, die zu seinem Gerät passt, von Apples Supportseite herunterladen. Währenddessen kann schon einmal das betroffene iPhone mit dem Rechner verbunden werden.
In iTunes wählt der Nutzer dann das Gerät aus und drückt die Schaltfläche "Nach Update Suchen" bei gehaltener ALT-Taste (Mac) beziehungsweise der Shift-Taste (Windows). Daraufhin erscheint der "Datei öffnen"-Dialog, mit dem er die heruntergeladene .ispw-Datei sucht und öffnet. Daraufhin wird iOS 8 installiert. Die Health-App funktioniert danach nicht mehr, doch das dürfte angesichts fehlender Kommunikationsmöglichkeiten das geringere Übel sein.
Wann iOS 8.0.2 genau erscheint, verriet Apple nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Komisch, mit iOS7 gibt's hier weder auf 4s, noch auf iPad2 Probleme. Gut, große PDF...
Ihr habt einfach Humor...
Mit Apple wär das nicht passiert.... ... oh hoppla, doch :-)
Ich klaube ja das irgendeine APp im Hindergrund die Push Notifications schickt.