NFC und Secure Element: Apple Pay - so bezahlt man mit dem iPhone 6
Apple will das Bezahlen mit dem iPhone 6 und 6 Plus so einfach wie möglich, aber auch besonders sicher machen. Der Anwender nutzt zur Autorisierung von Apple Pay seinen Fingerabdruck.

Apple Pay ist Apples Lösung für Zahlungen, die mit NFC funktioniert und den Touch-ID-Sensor sozusagen als Unterschrift nutzt. Der Anwender fotografiert dafür seine Kreditkarte, die auch bei Apples iTunes Store hinterlegt ist, einmalig. Sie wird im Passbook verwahrt.
Beim Bezahlen im Netz und im Laden muss weder eine Kreditkartenummer noch eine Adresse eingetippt werden. In den USA hat Apple schon zahlreiche Ketten, darunter McDonald's, Macy's, Staples, Toys"R"Us, Disney und Subway, dazu gebracht, diese Zahlungsfunktion zu unterstützen. In einigen Apps von Händlern soll sie ebenfalls integriert werden, damit auch Onlinekäufe unterstützt werden können. Apple erfährt nach eigenen Angaben dabei nicht, was der Kunde kauft.
Apple Pay wird als Update für iOS 8 verfügbar gemacht. Zu den Konditionen für die Händler ist noch nichts bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie kommst du darauf? Sony war doch sehr prominent in den Medien. Abgesehen davon...
Dann bring mal Zahlen! Alles was ich finden kann, sind Umfragen von Analysten und...
Sei froh das noch Bargeld verwendete wird. Für Banken wäre es das Paradis wenn nur noch...
kann das ding 2 oder 3 finger in folge als kombination abspeichern? würde die sicherheit...