Mobiles Bezahlen: Apple Pay soll am 18. Oktober in den USA starten
Apples mobiles Zahlungssystem Apple Pay soll in den USA offenbar am 18. Oktober und damit an einem Samstag starten. Ein Partner von Apple hat dazu seine Mitarbeiter informiert, die sich auf die neue Zahlungsmöglichkeit vorbereiten müssen.

Die US-Drogeriekette Walgreens hat ihren Angestellten Daten zu dem bevorstehenden Start von Apple Pay genannt. Demnach soll es ab dem 18. Oktober 2014 möglich sein, bei Walgreens mit seinem iPhone 6 oder iPhone 6 Plus zu bezahlen. Der Website Macrumors ist ein Scan der Mitarbeiterinformation zugespielt worden.
Apple Pay ist Apples System für Zahlungen mit NFC, das den Touch-ID-Sensor als Unterschriftersatz nutzt. Der Anwender fotografiert dafür einmalig seine Kreditkarte, die auch bei Apples iTunes Store hinterlegt ist. Sie wird im Passbook verwahrt.
Beim Zahlen im Netz und im Laden muss weder eine Kreditkartenummer noch eine Adresse eingetippt werden. In den USA unterstützen schon zahlreiche Ketten, darunter McDonald's, Macy's, Staples, Toys"R"Us, Disney und Subway diese Zahlungsfunktion. In einige Apps von Händlern soll sie ebenfalls integriert werden, um Onlinekäufe damit tätigen zu können. Apple erfährt nach eigenen Angaben dabei nicht, was der Kunde kauft.
Am 16. Oktober hat Apple die Presse zu einem neuen Event eingeladen. Vermutlich werden dabei wie jedes Jahr um diese Zeit neue iPads gezeigt. Diese sollen gerüchteweise erstmals über einen Fingerabdrucksensor verfügen, der bei iPhones seit dem Modell 5S eingebaut wird. Ob auch ein NFC-Modul integriert wird, ist nicht bekannt. Es wäre möglicherweise jedoch auch wenig praktikabel für Kunden, mit einem 9,7 Zoll großen Tablet an der Supermarktkasse zu bezahlen.
Apple Pay ist derzeit bei iOS 8 noch nicht aktiviert: Das soll mit dem Update 8.1 geschehen. Eine Vorabversion wurde bereits an Entwickler verteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Laut Apple (ob es stimmt oder nicht sei dahingestellt) erfahren sie nicht, was du kaufst...
Das ist es doch, was ich sagen will! Die Kreditkartendaten können nicht ausgelesen...
McDonald's, Disney und Subway Sieht mir Nerdtauglich aus.